Mannheim. (pol/mün) Um die Drogenszene in der Mannheimer Innenstadt unter Druck zu setzen, hat die Polizei am Donnerstagabend in den Innenstadt-Quadraten S1 und S2 eine Razzia durchgeführt - große Fische wurden aber nicht geschnappt. Laut Polizei sei das eine weitere Maßnahme, um die sich entwickelnde Szene aus Drogenhändlern und -konsumenten einzudämmen.
Die Polizei sperrte die Straßen zwischen den Quadraten S1 und S2 sowie T1 und T2 ab 20 Uhr ab. 100 Beamte kontrollierten alle Personen in diesem Bereich bis etwa 23.40 Uhr. Ziel war laut Polizei, die Rauschgiftszene zu verunsichern.
Bei der Razzia wurden 32 Personen in dem Areal kontrolliert und die Bilanz des Einsatzes sieht so aus: Eine Person wird angezeigt, weil sie einen Beamten beleidigt haben soll. Es gibt drei Strafanzeigen wegen des Besitzes von illegalen Drogen: insgesamt 21,8 Gramm wurden gefunden. Sechs Funde mit insgesamt 22,7 Gramm Betäubungsmittel konnten niemandem zugeordnet werden.
Eine Person hat gegen das Aufenthaltsverbot verstoßen. Ein Kontrollierter wurde als Verdächtiger einer Körperverletzung im August wieder erkannt und vorläufig festgenommen - später aber wieder auf freien Fuß gesetzt. Zudem waren drei kontrollierte Personen von anderen EU-Staaten im Schengener Informationssystem ausgeschrieben.
Mit der Aktion wollen die Behörden den zunehmenden Straftaten und Ordnungsstörungen aktiv begegnen und den Anliegen der Bürger und Gewerbetreibenden entgegenkommen, heißt es vonseiten der Polizei.