Rhein Neckar Zeitung
  • E-Paper
  • Online-Service-Center
  • ABO
  • Anzeigen
  • Kontakt
  • Wir suchen
Rhein Neckar Zeitung
rnz_e_paper (ID: 210432)
Die E-Paper-App
für iPad und iPhone
Immobilienmarkt Stellenmarkt Kfz-Markt Trauerportal
  • E-Paper
    • Login
    • RNZ-Bezugspreise
    • RNZettKarte
    • Leser werben Leser
    • Regionalticker
    • Heidelberg
      • Campus Heidelberg
      • Medizin am Abend
      • Polizeibericht Heidelberg
      • Fotogalerien
      • Die Karikatur lokal
      • Masterplan Neuenheimer Feld
      • Stadthallen Heidelberg
      • Konferenzzentrum Bahnstadt
      • Großsporthalle Heidelberg
    • Region
      • Bammental
      • Dossenheim
      • Eppelheim
      • Gaiberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Leimen
      • Lobbach
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckargemünd
      • Neckarsteinach
      • Nußloch
      • Sandhausen
      • Schönau
      • Spechbach
      • Wiesenbach
      • Wilhelmsfeld
      • Polizeibericht Region
      • Fotogalerien
      • B 37 Großbaustelle N'gemünd
    • Metropolregion
      • Altlußheim
      • Brühl
      • Hockenheim
      • Ketsch
      • Neulußheim
      • Oftersheim
      • Plankstadt
      • Reilingen
      • Schwetzingen
      • Polizeibericht Metropolregion
      • Fotogalerien
      • Einfach tierisch
    • Mannheim
      • Polizeibericht Mannheim
      • Fotogalerien
    • Bergstraße
      • Edingen-Neckarhausen
      • Heddesheim
      • Hirschberg
      • Ilvesheim
      • Ladenburg
      • Schriesheim
      • Weinheim
      • Polizeibericht Bergstraße
      • Fotogalerien
      • Mathaisemarkt
    • Buchen
      • Adelsheim
      • Buchen Stadt
      • Hardheim
      • Höpfingen
      • Mudau
      • Osterburken
      • Ravenstein
      • Rosenberg
      • Seckach
      • Walldürn
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Buchen
      • Fotogalerien
    • Eberbach
      • Eberbach Stadt
      • Heddesbach
      • Hirschhorn
      • Oberzent
      • Schönbrunn
      • Polizeibericht Eberbach
      • Fotogalerien
    • Mosbach
      • Aglasterhausen
      • Billigheim
      • Binau
      • Elztal
      • Fahrenbach
      • Gundelsheim
      • Haßmersheim
      • Hüffenhardt
      • Limbach
      • Mosbach Stadt
      • Neckargerach
      • Neckarzimmern
      • Neudenau
      • Neunkirchen
      • Obrigheim
      • Schefflenz
      • Schwarzach
      • Waldbrunn
      • Zwingenberg
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Mosbach
      • Fotogalerien
    • Sinsheim
      • Angelbachtal
      • Bad Rappenau
      • Epfenbach
      • Eppingen
      • Eschelbronn
      • Gemmingen
      • Helmstadt-Bargen
      • Ittlingen
      • Kirchardt
      • Kürnbach
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reichartshausen
      • Siegelsbach
      • Sinsheim Stadt
      • Sulzfeld
      • Waibstadt
      • Zaisenhausen
      • Zuzenhausen
      • Polizeibericht Sinsheim
      • Fotogalerien
    • Wiesloch
      • Dielheim
      • Kronau
      • Malsch
      • Mühlhausen
      • Östringen
      • Rauenberg
      • St. Leon-Rot
      • Walldorf
      • Wiesloch Stadt
      • Polizeibericht Wiesloch
      • Fotogalerien
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
    • Südwest
      • Polizeibericht Südwest
      • Fotogalerien
    • Hintergrund
    • RNZ-Glosse: Die Ecke
    • Die Karikatur
      • Karikaturen 2015
      • Karikaturen 2016
    • Newsticker
    • Das Dossier
      • Deutsche Geschichte
      • Migration
      • Der Nahe Osten
      • Der I. Weltkrieg
  • Sport
    • 1899
    • SVS
    • Löwen
    • Adler
    • Academics
    • SV Waldhof
    • Astoria Walldorf
    • Regionalsport
      • Sport Neckar-Odenwald
    • Rugby
    • Weltsport
    • Fußball
      • Spielberichte 1. Liga
    • Aufgespießt
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft Regional
      • SAP
      • MLP
      • HeidelDruck
      • Heidelberg Cement
    • Wirtschaft Überregional
    • Wirtschaft Magazin
    • DAX
    • Finanzen
    • Das Dossier
      • Start-Ups - Ideenschmieden
      • Das Containerzeitalter
  • Panorama
    • Aus aller Welt
    • Leute
    • Leute - Das RNZ-Interview
    • Lebensart
    • Magazin
      • Verkehr 2017
    • Bilder des Tages
    • Tracks
  • Wissen
    • Wissenschaft Regional
    • Wissenschaft
    • Computer & Web
    • Medien
    • Gesellschaft
      • Fotogalerien
    • Der Mensch im Netz
    • Campus
    • Umwelt
    • Das Dossier
      • Digitalgipfel
      • Demografie
      • Roboter
      • Leben im Dazwischen - Transmenschen
      • Terror und Amok
      • Die Pest
      • Schamanen und Scharlatane
      • Zukunftstrends I
      • Zukunftstrends II
      • Zukunftstrends III
      • Zukunftstrends IV
      • Die Ehec-Krise
  • Kultur & Tipps
    • Kultur Regional
    • Kultur & Entertainment
    • Literatur
    • Veranstaltungen
    • Kinoprogramm
    • Ausstellungen
    • RNZett Höhepunkte
    • Heidelberger Frühling
  • Ratgeber
    • Verbraucher
      • Beratung & Selbsthilfe
    • Technik
    • Haus & Garten
    • Mensch & Tier
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Gesundheit
      • Fit in den Frühling
    • Mobilität
      • Fotogalerien
    • Reise
      • Fotogalerien
    • FamilienZeit
    • Ausbildung & Beruf
      • Arbeitsagentur
  • Video
  • Fotos
  • 1899
    • 1899
    • 1899-Die Mannschaft
      • 1899 Trainer
      • 1899 Torhüter
      • 1899 Verteidigung
      • 1899 Mittelfeld
      • 1899 Angriff
    • 1899-Statistik
    • 1899-Fotogalerien
    • Bundesliga
  • ZeitJung
  • Startseite
  • Mannheim
  • Artikel
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Sven Hannawald über sein Burnout

"Egal, was du machst, du kommst nicht mehr vorwärts"

Der ehemalige Weltklasse-Skispringer Sven Hannawald spricht im RNZ-Interview über seinen Burnout - Und wie er ihn besiegt hat

Noch 10 Gratis-Artikel diesen Monat. RNZonline Angebote
14.07.2017, 06:00 Uhr

Heute ist Sven Hannawald völlig mit sich zufrieden und genießt das Leben. Foto: Gerold

Von Alexander Albrecht

Mannheim. Sven Hannawald (42) war ein Weltklasse-Skispringer - er kennt aber auch die Schattenseiten des Lebens. Die RNZ hat mit ihm am Rande einer Veranstaltung in der SAP-Arena über seinen Burnout gesprochen.

"Ich mach’ mein Zeug" - diesen Satz haben Sie während Ihrer Karriere oft gesagt. Wann kam der Moment, als sie gespürt haben, dass nichts mehr geht?

Das kam schleichend. Am Anfang war es eine sich stetig steigernde Müdigkeit, danach eine wachsende innere Unruhe. Ich habe versucht, gegenzusteuern, aber es stellte sich keine Besserung ein. In der Saison 2003/2004 spürte ich, dass alles wegschwimmt und ich in meinem Leben nicht mehr wirklich viel im Griff habe. Ich habe mich dann noch bis Februar gehangelt, doch es war zwecklos. Dass es tatsächlich auch das Ende der Skispringerei ist, war mir damals noch nicht bewusst. Ich dachte, dass ich nach einem Klinikaufenthalt wieder da bin. Doch dem war nicht so.

Was passiert genau bei einem Burnout?

Hintergrund

Den Erfolgsdruck gewältigen

Wer in der Wintersportsaison auf Eurosport vertraut, der hört regelmäßig die Stimme von Sven Hannawald - als TV-Experte beim Skispringen. Was viele nicht wissen: Er hat 2016 gemeinsam mit seinem Geschäftspartner Sven Ehricht eine Unternehmensberatung gegründet. Die beiden sprechen unter anderem auf Skisprungschanzen mit Firmenvertretern

[+] Lesen Sie mehr

Den Erfolgsdruck gewältigen

Wer in der Wintersportsaison auf Eurosport vertraut, der hört regelmäßig die Stimme von Sven Hannawald - als TV-Experte beim Skispringen. Was viele nicht wissen: Er hat 2016 gemeinsam mit seinem Geschäftspartner Sven Ehricht eine Unternehmensberatung gegründet. Die beiden sprechen unter anderem auf Skisprungschanzen mit Firmenvertretern darüber, wie sich Stress abbauen lässt, zum Beispiel durch Thai-Chi, Chi-Gong oder Erwachsenenmalen.

Damit war Hannawald prädestiniert als "Stargast" bei der Tagung zum zehnjährigen Jubiläum des Beruflichen Trainingszentrums (BTZ) Mannheim in der SAP Arena. Das zur SRH gehörende BTZ hilft Menschen, nach einer psychischen Erkrankung beruflich wieder einzusteigen. Eine Teilnehmerin berichtete bei der Veranstaltung, wie sie bereits mit 20 Jahren ihr eigenes Unternehmen führte - und scheiterte. Anschließend habe sie im Beruf umso mehr zeigen wollen, was sie kann, und sich zur Führungskraft in einem Callcenter hochgeschuftet. Nach Schicksalsschlägen erkrankte sie an einer Depression. Im Trainingszentrum habe sie gelernt, den Erfolgsdruck zu bewältigen.


[-] Weniger anzeigen

Der Kopf ist noch so programmiert: Junge, wir müssen trainieren und wollen Weltmeister werden. Wollen, wollen, wollen ... Auf der anderen Seite hast du körperlich die Dauermüdigkeit und eine innere Unruhe. Egal, was du machst, du kommst nicht mehr vorwärts.

Wie lange haben Sie gebraucht, bis Sie über den Berg waren?

Da gab es verschiedene Etappen. Die erste ist, das das Hier und Jetzt wieder genießen zu können. Das hat zwei bis drei Jahre gedauert. Danach habe ich mich wieder an die Schanze getraut oder Interviews gegeben, ganz freiwillig und ohne Druck. In solchen Situationen war ich sehr sensibel, früher hatte ich mir da keine Gedanken gemacht. Summa summarum waren es fünf Jahre, bis alles überstanden war.

Warum hat es gerade Sie getroffen?

Ein Psychologe hat bei einer Diskussion mal die Begriffe Ehrgeiz und Perfektionismus in den Mund genommen. Das war für mich ein Aha-Erlebnis. Andere Skispringer wie Martin Schmitt waren auch perfektionistisch und ehrgeizig, konnten allerdings abschalten. Ich habe das nie gelernt und die Pausen als Vorsprung gesehen. Sprich: Wenn alle anderen sich ausruhen, gebe ich weiter Gas. Dieses Denken ruiniert dich am Ende.

Oft steckt hinter einem Burnout noch was dahinter, eine Depression zum Beispiel. Wie war das bei Ihnen?

Du merkst schon, dass die innere Unruhe etwas bei dir auslöst, du teilweise frustriert und gereizt bis. Wenn dieses Gefühl zum Normalzustand wird, ist es klar, dass du depressiv wirst. Wobei man unterscheiden muss, ob es eine genetische Veranlagung dafür gibt oder man sich das "erarbeitet" hat. Ich gehöre eher zur zweiten Gruppe.

Wie geht es Ihnen heute?

Ich bin völlig mit mir zufrieden. Und freue mich, dass ich große sportliche Erfolge hatte. Jetzt genieße ich das Leben nach dem Sport. Meine Familie ist mir dabei am wichtigsten.

Wer hat Ihnen auf dem Weg zurück außer Psychologen geholfen?

Man kann gewisse Dinge nur mit dem Therapeuten besprechen, weil die Familie damit überfordert ist. Aber die Probleme haben mich und meine Familie zusammengeschweißt. Mehr, als es während meiner sportlichen Karriere der Fall war. Da war ich zu oft unterwegs.

Haben Sie manchmal Angst, "rückfällig" zu werden?

Am Anfang war das noch so. Heute gebe ich Ihnen Brief und Siegel, dass mir das nicht mehr passieren wird. Man muss sich nicht Gedanken machen, dass man was verpasst, wenn man langsamer durchs Leben geht. Wenn man es übertreibt, dann kommt die Unruhe, aber das ist der körperliche Schutz. Das muss man wahrnehmen, das habe ich gelernt.


RNZ-WHATSAPP-Newsletter
© by WhatsBroadcast
Weiter Infos lesen hier »
Bitte beachten Sie unsere Netiquette!
blog comments powered by Disqus
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Alles kostenlos? 

Guter Journalismus kostet Geld. Deshalb bietet die RNZ das RNZonline-Abo an. Qualität ist unser Markenzeichen.

Ihre RNZ.

 

Mehr Infos hier...

RNZ-WhatsApp-Newsletter
© by WhatsBroadcast
Weitere Infos lesen hier »
weitere Meldungen
  • Berufungsurteil im Irak: IS-Anhängerin aus Mannheim droht nicht mehr die Todesstrafe
  • Mannheim: Maimarkt-Turnier mit Ahlmann und Werth
  • Mannheim-Rheinau: Ein ehemaliges Imbiss-Gebäude brennt komplett ab
  • Ankunftszentrum für Flüchtlinge: Mannheim will nicht überfordert werden
  • Ohne Auto zum Maimarkt: VRN-Ticket ist Eintrittskarte
  • Unterbringung von Flüchtlingen: Mannheim lehnt "Anker-Zentrum" ab
  • Mannheim: Mercedes fährt Kind an (Update)
  • Mannheim: Großrazzia gegen Drogenhandel
  • Mannheimer Seebühnenzauber 2018: Kein Auftritt fällt ins Wasser
  • Mannheim: Für Cannabis demonstriert
Startseite
  • Regionalticker
  • Heidelberg
  • Region
  • Metropolregion
  • Mannheim
  • Bergstraße
  • Buchen
  • Eberbach
  • Mosbach
  • Sinsheim
  • Wiesloch
E-Paper
  • Login
  • RNZ-Bezugspreise
  • RNZettKarte
  • Leser werben Leser
Politik
  • Inland
  • Ausland
  • Südwest
  • Hintergrund
  • RNZ-Glosse: Die Ecke
  • Die Karikatur
  • Newsticker
  • Das Dossier
  • Fotogalerien
Sport
  • 1899
  • SVS
  • Löwen
  • Adler
  • Academics
  • SV Waldhof
  • Astoria Walldorf
  • Regionalsport
  • Rugby
  • Weltsport
  • Fußball
  • Aufgespießt
  • Olympia
Wirtschaft
  • Wirtschaft Regional
  • Wirtschaft Überregional
  • Wirtschaft Magazin
  • DAX
  • Finanzen
  • Das Dossier
Panorama
  • Aus aller Welt
  • Leute
  • Leute - Das RNZ-Interview
  • Lebensart
  • Magazin
  • Bilder des Tages
  • Tracks
Wissen
  • Wissenschaft Regional
  • Wissenschaft
  • Computer & Web
  • Medien
  • Gesellschaft
  • Der Mensch im Netz
  • Campus
  • Umwelt
  • Das Dossier
Kultur & Tipps
  • Kultur Regional
  • Kultur & Entertainment
  • Literatur
  • Veranstaltungen
  • Kinoprogramm
  • Ausstellungen
  • RNZett Höhepunkte
  • Heidelberger Frühling
Ratgeber
  • Verbraucher
  • Technik
  • Haus & Garten
  • Mensch & Tier
  • Essen & Trinken
  • Gesundheit
  • Mobilität
  • Reise
  • FamilienZeit
  • Ausbildung & Beruf
Video
Fotos
1899
  • 1899
  • 1899-Nachrichten
  • 1899-Die Mannschaft
  • 1899-Statistik
  • 1899-Fotogalerien
  • Bundesliga
ZeitJung
  • Anzeigen
  • RSS
    • Regionalticker
    • Heidelberg
    • Region Heidelberg
    • Metropolregion Rhein-Neckar
    • Mannheim
    • Bergstraße
    • Buchen
    • Eberbach
    • Mosbach
    • Sinsheim
    • Wiesloch
    • Südwest
    • Wirtschaft Regional
    • Campus
    • 1899 Hoffenheim
    • SV Sandhausen
    • Rhein-Neckar-Löwen
    • Adler Mannheim
  • ABO
  • Wir über uns
  • Beratung & Selbsthilfe
  • Branchenführer
    • Branchenführer Ärzte
    • Branchenführer Steuerberater
    • Branchenführer Rechtsanwälte
  • Seniorenportal
 Nach oben
Copyright © Rhein-Neckar-Zeitung 2018 | Impressum | Datenschutz | Datenschutzbestimmungen der Rhein-Neckar-Zeitung GmbH | AGB
Website by Rhein-Neckar-Zeitung