Plus Zwischen Plankton und Planeten

Unterwegs in der "Nacht der Forschung" in Heidelberg

Tausende kamen zu den zahlreichen Veranstaltungen - Geglückte Premiere

30.09.2018 UPDATE: 01.10.2018 06:00 Uhr 2 Minuten, 13 Sekunden

Bei der "Nacht der Forschung" gab es 130 Angebote für die Besucher. Im EMBL konnte man 3D-Brillen ausprobieren. Foto: Alex

Von Arndt Krödel

Heidelberg. Die Premiere glückte: Zur ersten "Nacht der Forschung" in Heidelberg und Mannheim strömten nach Schätzungen der Veranstalter 9350 Gäste zu den einzelnen Programmangeboten, was für die Projektleiterin Agnes Szmolenszky vom Europäischen Laboratorium für Molekularbiologie in Heidelberg (EMBL) ein voller Erfolg war. "Es ist besonders großartig, dass es uns

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.