Unterwegs in der "Nacht der Forschung" in Heidelberg
Tausende kamen zu den zahlreichen Veranstaltungen - Geglückte Premiere

Bei der "Nacht der Forschung" gab es 130 Angebote für die Besucher. Im EMBL konnte man 3D-Brillen ausprobieren. Foto: Alex
Von Arndt Krödel
Heidelberg. Die Premiere glückte: Zur ersten "Nacht der Forschung" in Heidelberg und Mannheim strömten nach Schätzungen der Veranstalter 9350 Gäste zu den einzelnen Programmangeboten, was für die Projektleiterin Agnes Szmolenszky vom Europäischen Laboratorium für Molekularbiologie in Heidelberg (EMBL) ein voller Erfolg war. "Es ist besonders großartig, dass es uns
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+