Ursachen-Suche zieht sich – Die RNZ beantwortet die wichtigsten Fragen
Trinkwasserverfärbung: Erst ab Mitte nächster Woche werden die Ergebnisse des Hygiene-Institut der Uniklinik Heidelberg und des Technologiezentrums Wasser in Karlsruhe erwartet.

Die blaue Verfärbung des Trinkwassers stammt aus dem Wasserwerk Entensee im Handschuhsheimer Feld. Mittlerweile wurde es vom Netz genommen; andere Tiefbrunnen versorgen jetzt die Bürger. Foto: Katzenberger-Ruf
Von Micha Hörnle
Heidelberg. Noch ist es ein Rätsel, was zur bläulichen Verfärbung des Trinkwassers am Donnerstag geführt hat. Und die Aufklärung wird auf sich warten lassen: Frühestens Mitte nächster Woche liegen die detaillierten Analysen vor, die das Hygiene-Institut der Uniklinik Heidelberg und das Technologiezentrum Wasser in Karlsruhe vornehmen. "Wir haben keinen konkreten Stoff
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+