So will die Stadt Flickschusterei vermeiden
Wenn sowieso irgendwo gebaut wird, "hängt" sich die Stadt an die Arbeiten dran - Neun Millionen Euro für bessere Straßen

Im Moment ist die Bergstraße eine Baustelle - hier der Bereich um die Brücke über die Steckelsgasse. Auch dabei handelt es sich um eine Maßnahme im Rahmen des Straßenerneuerungsprogramms. Foto: Philipp Rothe
Heidelberg. (RNZ) Seit 2013 gibt es das Straßenerneuerungsprogramm. Darin sind Gelder ohne Bindung an konkrete Sanierungsmaßnahmen bereitgestellt. Auf diese Weise kann die Stadtverwaltung schnell und flexibel reagieren, wenn gerade sowieso gebaut wird, und anschließend die betroffene Straße auf ganzer Breite instandsetzen. Im Doppelhaushalt 2019/2020 stehen für das Straßenerneuerungsprogramm
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+