Schicht in der "Nachtschicht"

Noch einmal abfeiern in der Heidelberger Kult-Disco

Am Donnerstag steigt die allerletzte Party in der "Nachtschicht" - Boulevard Bou mit "Strictly Urban Sound"-Reihe zieht in die Halle02

27.12.2017 UPDATE: 28.12.2017 06:00 Uhr 1 Minute, 36 Sekunden

So voll wird es heute mindestens, wenn in der "Nachtschicht" Abschied gefeiert wird. Foto: Nachtschicht

Von Steffen Blatt und Götz Münstermann

Heidelberg. Am heutigen Donnerstag ist Schicht: Dann steigt die allerletzte Party in der "Musikfabrik Nachtschicht" auf dem Landfriedgelände. Weil die Vermieterin Landfried Immobilien den auslaufenden Vertrag nicht verlängert hat, muss die Kult-Disco zum Ende des Jahres schließen. Und wer könnte besser für den Sound zum Abschied sorgen als DJ Boulevard Bou?

Schließlich hat Bülent Teztiker, so sein bürgerlicher Name, nun 20 Jahre lang donnerstags die "Nachtschicht" beschallt. Und das erfolgreich: Sein "Strictly Urban Sound" zog die Massen an und wurde zu einem Höhepunkt im Heidelberger Nachtleben. Und obwohl die Disco nach Angaben der Betreiber wirtschaftlich gut dasteht, kommt nun das Aus, und die Stadt verliert nach dem "Schwimmbad Musik Club" die nächste Kult-Einrichtung. Nachmieter wird ab dem 1. Januar 2018 die Tanzschule Nuzinger, die in den Räumlichkeiten einen Gastrobetrieb mit Veranstaltungsbühne plant, der im Sommer nächsten Jahres eröffnen soll. Nuzinger ist bereits Mieter im ehemaligen Fitnessstudio "Asporta" in direkter Nachbarschaft. Dort bündelt die Tanzschule in drei Sälen ihr Kursangebot, Eröffnung ist am 7. Januar 2018.

Im "Nachtschicht"-Büro ist die Stimmung derweil natürlich gedrückt. "Wir sind schon am Packen und Ausräumen", sagt Gabi Jungmann, die seit 17 Jahren für die Disco arbeitet. Sie ist nicht die einzige, die so lange dabei ist. Seit die Nachricht von der Schließung Ende Juli publik wurde, habe es aber viele positive Rückmeldungen gegeben. "Heute etwa war eine Frau da und hat gefragt, ob sie ein Veranstaltungsplakat haben kann", berichtet Jungmann. Die Einrichtung im Fabrik-Stil wird nach der letzten Party verkauft.

Auf den "Strictly Urban Sound" von Boulevard Bou müssen die Heidelberger allerdings auch in Zukunft nicht verzichten - denn die Reihe zieht in die Halle 02. Schon am 4. Januar 2018 legt Boulevard Bou zum ersten mal in dem Veranstaltungshaus in der Bahnstadt auf. "Ich freue mich sehr, dass ich in die Halle 02 umziehen kann und die Veranstaltung erhalten bleibt. Es war mir vor allem wichtig, mit dem Event in Heidelberg zu bleiben. Der Club der Halle 02 bietet uns perfekte Möglichkeiten, uns als Event weiterzuentwickeln", sagt der DJ. Die "Halle" bekommt mit "Strictly Urban Sound" die erste regelmäßige Reihe an einem Donnerstag und will so ihr musikalisches Angebot erweitern. Geschäftsführer Felix Grädler: "Wir freuen uns sehr über die Zusammenarbeit mit Boulevard Bou und wir sind froh, diesem Heidelberger Phänomen und Hip Hop-Mitbegründer eine neue Heimat bieten zu dürfen."

Auch interessant
Ende der Heidelberger "Nachtschicht": "Wir gehen mit erhobenem Haupt raus"
Clubsterben in Heidelberg: Zum Jahresende ist Schicht in der "Nachtschicht"
Heidelberg: DJ Boulevard Bou wechselt in die Halle02
Clubsterben in der Region: Öffentliche Gelder sollen die Szene retten
Clubsterben in der Region: Eventkultur will ein Förderkonzept

Info: Strictly Urban Sound, am heutigen Donnerstag in der Musikfabrik Nachtschicht, Bergheimer Straße 147. Einlass ab 22 Uhr, Reservierungen unter Telefon 06221 / 438550 oder per E-Mail an reservierung@nachtschicht.de.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.