Rhein Neckar Zeitung
  • E-Paper
  • Online-Service-Center
  • ABO
  • Anzeigen
  • Kontakt
  • Wir suchen
Rhein Neckar Zeitung
rnz_e_paper (ID: 210432)
Die E-Paper-App
für iPad und iPhone
Immobilienmarkt Stellenmarkt Kfz-Markt Trauerportal
  • E-Paper
    • Login
    • RNZ-Bezugspreise
    • RNZettKarte
    • Leser werben Leser
    • Regionalticker
    • Heidelberg
      • Campus Heidelberg
      • Medizin am Abend
      • Polizeibericht Heidelberg
      • Fotogalerien
      • Die Karikatur lokal
      • Masterplan Neuenheimer Feld
      • Stadthallen Heidelberg
      • Konferenzzentrum Bahnstadt
      • Großsporthalle Heidelberg
    • Region
      • Bammental
      • Dossenheim
      • Eppelheim
      • Gaiberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Leimen
      • Lobbach
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckargemünd
      • Neckarsteinach
      • Nußloch
      • Sandhausen
      • Schönau
      • Spechbach
      • Wiesenbach
      • Wilhelmsfeld
      • Polizeibericht Region
      • Fotogalerien
      • B 37 Großbaustelle N'gemünd
    • Metropolregion
      • Altlußheim
      • Brühl
      • Hockenheim
      • Ketsch
      • Neulußheim
      • Oftersheim
      • Plankstadt
      • Reilingen
      • Schwetzingen
      • Polizeibericht Metropolregion
      • Fotogalerien
      • Einfach tierisch
    • Mannheim
      • Polizeibericht Mannheim
      • Fotogalerien
    • Bergstraße
      • Edingen-Neckarhausen
      • Heddesheim
      • Hirschberg
      • Ilvesheim
      • Ladenburg
      • Schriesheim
      • Weinheim
      • Polizeibericht Bergstraße
      • Fotogalerien
      • Mathaisemarkt
    • Buchen
      • Adelsheim
      • Buchen Stadt
      • Hardheim
      • Höpfingen
      • Mudau
      • Osterburken
      • Ravenstein
      • Rosenberg
      • Seckach
      • Walldürn
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Buchen
      • Fotogalerien
    • Eberbach
      • Eberbach Stadt
      • Heddesbach
      • Hirschhorn
      • Rothenberg
      • Schönbrunn
      • Polizeibericht Eberbach
      • Fotogalerien
    • Mosbach
      • Aglasterhausen
      • Billigheim
      • Binau
      • Elztal
      • Fahrenbach
      • Gundelsheim
      • Haßmersheim
      • Hüffenhardt
      • Limbach
      • Mosbach Stadt
      • Neckargerach
      • Neckarzimmern
      • Neudenau
      • Neunkirchen
      • Obrigheim
      • Schefflenz
      • Schwarzach
      • Waldbrunn
      • Zwingenberg
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Mosbach
      • Fotogalerien
    • Sinsheim
      • Angelbachtal
      • Bad Rappenau
      • Epfenbach
      • Eppingen
      • Eschelbronn
      • Gemmingen
      • Helmstadt-Bargen
      • Ittlingen
      • Kirchardt
      • Kürnbach
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reichartshausen
      • Siegelsbach
      • Sinsheim Stadt
      • Sulzfeld
      • Waibstadt
      • Zaisenhausen
      • Zuzenhausen
      • Polizeibericht Sinsheim
      • Fotogalerien
    • Wiesloch
      • Dielheim
      • Kronau
      • Malsch
      • Mühlhausen
      • Östringen
      • Rauenberg
      • St. Leon-Rot
      • Walldorf
      • Wiesloch Stadt
      • Polizeibericht Wiesloch
      • Fotogalerien
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
    • Südwest
      • Polizeibericht Südwest
      • Fotogalerien
    • Hintergrund
    • RNZ-Glosse: Die Ecke
    • Die Karikatur
      • Karikaturen 2015
      • Karikaturen 2016
    • Newsticker
    • Das Dossier
      • Deutsche Geschichte
      • Migration
      • Der Nahe Osten
      • Der I. Weltkrieg
  • Sport
    • 1899
    • SVS
    • Löwen
    • Adler
    • Academics
    • SV Waldhof
    • Astoria Walldorf
    • Regionalsport
      • Sport Neckar-Odenwald
    • Rugby
    • Weltsport
    • Fußball
      • Spielberichte 1. Liga
    • Aufgespießt
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft Regional
      • SAP
      • MLP
      • HeidelDruck
      • Heidelberg Cement
    • Wirtschaft Überregional
    • Wirtschaft Magazin
    • DAX
    • Finanzen
    • Das Dossier
      • Start-Ups - Ideenschmieden
      • Das Containerzeitalter
  • Panorama
    • Aus aller Welt
    • Leute
    • Leute - Das RNZ-Interview
    • Lebensart
    • Magazin
      • Verkehr 2017
    • Bilder des Tages
    • Tracks
  • Wissen
    • Wissenschaft Regional
    • Wissenschaft
    • Computer & Web
    • Medien
    • Gesellschaft
      • Fotogalerien
    • Der Mensch im Netz
    • Campus
    • Umwelt
    • Das Dossier
      • Digitalgipfel
      • Demografie
      • Roboter
      • Leben im Dazwischen - Transmenschen
      • Terror und Amok
      • Die Pest
      • Schamanen und Scharlatane
      • Zukunftstrends I
      • Zukunftstrends II
      • Zukunftstrends III
      • Zukunftstrends IV
      • Die Ehec-Krise
  • Kultur & Tipps
    • Kultur Regional
    • Kultur & Entertainment
    • Literatur
    • Veranstaltungen
    • Kinoprogramm
    • Ausstellungen
    • RNZett Höhepunkte
    • Heidelberger Frühling
  • Ratgeber
    • Verbraucher
      • Beratung & Selbsthilfe
    • Technik
    • Haus & Garten
    • Mensch & Tier
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Gesundheit
      • Fit in den Frühling
    • Mobilität
      • Fotogalerien
    • Reise
      • Fotogalerien
    • FamilienZeit
    • Ausbildung & Beruf
      • Arbeitsagentur
  • Video
  • Fotos
  • 1899
    • 1899
    • 1899-Die Mannschaft
      • 1899 Trainer
      • 1899 Torhüter
      • 1899 Verteidigung
      • 1899 Mittelfeld
      • 1899 Angriff
    • 1899-Statistik
    • 1899-Fotogalerien
    • Bundesliga
  • ZeitJung
  • Startseite
  • Heidelberg
  • Artikel
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Reihe "Digitalität@Heidelberg"

Der Algorithmus weiß, wer bald schwanger wird

Viel Sorge um persönliche Daten - Mit Hackern den Cyberspace entdecken

Noch 10 Gratis-Artikel diesen Monat. RNZonline Angebote
12.01.2018, 06:00 Uhr

Symbolfoto: dpa

Von Jonas Labrenz

Heidelberg. Wer nur 50 Freunde auf Facebook hat, dem kann man nicht ohne Weiteres vertrauen. So sieht es die mittlerweile fest etablierte Plattform "Airbnb", auf der Privatleute ihre Wohnung für kurze Zeit untervermieten können. Beim Kurznachrichtendienst Twitter können Werbetreibende sogar gezielt die Gruppe der Frauen bewerben, die mit hoher Wahrscheinlichkeit in drei Monaten schwanger werden. Wie die Digitalisierung sich auf den Alltag auswirkt und welche Chancen und Risiken sie bereithält, präsentierten und diskutierten Carine Dengler von der Gruppe "NoName" und Steffen Haschler vom "Chaos Computer Club" kürzlich in der Stadtbücherei.

Die Auftaktveranstaltung der Reihe "Digitalität@Heidelberg - Mit Hackern den Cyberspace entdecken", an der auch die Stadt beteiligt ist, stand unter dem Titel "Digital first. Bedenken second?" - und lockte über 70 Menschen in den Hilde-Domin-Saal. Die Debatte um die Digitalisierung sei "häufig sehr emotionsgeladen", stellt Haschler gleich zu Beginn seines Vortrags fest. Die Menschen haben Angst - um ihren Arbeitsplatz, der durch Automatisierung wegzufallen droht, um ihre persönlichen Daten und davor, irgendwann im Alltag nicht mehr zurechtzukommen.

Haschler beschwichtigt nicht, sondern möchte aufklären. Arbeitsplätze werden wegfallen, persönliche Daten schon heute von Konzernen verkauft und die digitale Welt komplexer. "Früher konnte man sein Auto noch selbst reparieren", so der 37-Jährige, doch "heute braucht man einen Laptop und hat man die Software nicht - dann kann man die Motorhaube gleich wieder zumachen."

Vor allem aber sind für ihn und Dengler die ethischen Fragen von Bedeutung: Wenn die Autos bald autonom fahren und das Fahrzeug entweder die alte Dame auf der Straße oder beim Ausweichen das Kind am Fahrbahnrand überfahren muss - "wer entscheidet das dann?", fragt Haschler. Ein moralisches Dilemma, das von einer Maschine nicht diskutiert werden könne.

Und die persönlichen Daten? Schon lange geht es nicht mehr darum, dass sensible Daten gut geschützt sind. Aus den riesigen Datenmengen, die heutzutage fast jeder Mensch produziert, können Computer mithilfe komplexer Algorithmen errechnen, wer bald ein Kind bekommt, wie intelligent der Benutzer ist und mit welcher Wahrscheinlichkeit er seinen Kredit zurückbezahlen wird. "Vor wenigen Jahren ging das noch nicht", so Haschler.

Um auch die positive Seite kennenzulernen und sich einen direkten Eindruck von der Technik zu machen, konnten die Gäste im Nebenraum verschiedene Entwicklungen selbst entdecken. "Diesen 3-D-Drucker finde ich hochspannend", freut sich zum Beispiel Christiane Müting. Die "Virtual Reality"-Brille kennt Manfred Leutz dagegen schon. "Die Qualität wird immer besser", erklärt er. Leutz ist vom Fach und "überrascht über die Anzahl und Verschiedenheit der Teilnehmer".

Thea Imhoff und Ilse Weisser-Kirchner gehören zu denen, die sich einen Überblick verschaffen wollen: "Es fehlt das Know-How", geben sie zu. "Und ich möchte auch selbstständig werden", ergänzt Weisser-Kirchner, die heute bei Computer-Problemen noch Unterstützung braucht. Auf keinen Fall wollen die beiden allerdings "gläsern" werden und interessieren sich deshalb für Datenschutz.

"Rein vom Papier her stehen wir beim Datenschutz in Deutschland gut da", erklärt Haschler. Doch auch so gibt es noch eine Menge Herausforderungen. In China wird zurzeit ein "Social-Score"-System erprobt, das dem Staat genehmes Verhalten belohnt, kritisches dagegen sanktioniert. "Auch hier gibt es solche Tendenzen, wenn auch im Bereich der Privatwirtschaft", so Dengler. Die 27-Jährige appelliert: "Wir sollten uns der Problematik bewusst werden, damit es bei uns nicht so weit kommt."

Info: Mehr zum Thema gibt es beim nächsten Vortrag der Reihe, "Quo vadis, gläserner Bürger?", am Dienstag, 16. Januar, 18 Uhr, in der Stadtbücherei, Poststraße 15. Eintritt frei.

weitere Artikel zum Thema
  • Vortragsreihe Digitalität Heidelberg: Sind Geodaten ein Schatz - oder doch eine Gefahr?
  • Digitalisierung: Vortragsreihe im DAI Heidelberg

RNZ-WHATSAPP-Newsletter
© by WhatsBroadcast
Weiter Infos lesen hier »
Bitte beachten Sie unsere Netiquette!
blog comments powered by Disqus
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Alles kostenlos? 

Guter Journalismus kostet Geld. Deshalb bietet die RNZ das RNZonline-Abo an. Qualität ist unser Markenzeichen.

Ihre RNZ.

 

Mehr Infos hier...

RNZ-WhatsApp-Newsletter
© by WhatsBroadcast
Weitere Infos lesen hier »
weitere Meldungen
  • Leiche im Neckar bei Wieblingen ...: Bei der Wasserleiche handelt es sich um den vermissten Meckesheimer
  • Record Store Day Heidelberg: Zum Comeback der Schallplatte ins "Musikzimmer"
  • Vortragsreihe Medizin am Abend: Ein Unterkiefer aus dem Wadenbein
  • Angriff in Heidelberg: Die Joggerin ist erleichtert nach der Festnahme
  • Heidelberger Altstadt: Bauinnung protestiert gegen das Poller-Konzept
  • Heidelberg-Studie: "Junge" finden den Rat gut, die "Alten" den OB
  • Sicherheitspartnerschaft in Heidelberg: Widerstand und Wildpinkeln
  • Instagram: Dieser Hobby-Fotograf übernimmt den RNZonline-Account
  • Bundesverband mit Sitz in Heidelberg: Aramäer fordern Aufklärung über entführte Bischöfe in Syrien
  • Überfall auf Joggerin in ...: Der Angreifer ist gefasst (Update)
Startseite
  • Regionalticker
  • Heidelberg
  • Region
  • Metropolregion
  • Mannheim
  • Bergstraße
  • Buchen
  • Eberbach
  • Mosbach
  • Sinsheim
  • Wiesloch
E-Paper
  • Login
  • RNZ-Bezugspreise
  • RNZettKarte
  • Leser werben Leser
Politik
  • Inland
  • Ausland
  • Südwest
  • Hintergrund
  • RNZ-Glosse: Die Ecke
  • Die Karikatur
  • Newsticker
  • Das Dossier
  • Fotogalerien
Sport
  • 1899
  • SVS
  • Löwen
  • Adler
  • Academics
  • SV Waldhof
  • Astoria Walldorf
  • Regionalsport
  • Rugby
  • Weltsport
  • Fußball
  • Aufgespießt
  • Olympia
Wirtschaft
  • Wirtschaft Regional
  • Wirtschaft Überregional
  • Wirtschaft Magazin
  • DAX
  • Finanzen
  • Das Dossier
Panorama
  • Aus aller Welt
  • Leute
  • Leute - Das RNZ-Interview
  • Lebensart
  • Magazin
  • Bilder des Tages
  • Tracks
Wissen
  • Wissenschaft Regional
  • Wissenschaft
  • Computer & Web
  • Medien
  • Gesellschaft
  • Der Mensch im Netz
  • Campus
  • Umwelt
  • Das Dossier
Kultur & Tipps
  • Kultur Regional
  • Kultur & Entertainment
  • Literatur
  • Veranstaltungen
  • Kinoprogramm
  • Ausstellungen
  • RNZett Höhepunkte
  • Heidelberger Frühling
Ratgeber
  • Verbraucher
  • Technik
  • Haus & Garten
  • Mensch & Tier
  • Essen & Trinken
  • Gesundheit
  • Mobilität
  • Reise
  • FamilienZeit
  • Ausbildung & Beruf
Video
Fotos
1899
  • 1899
  • 1899-Nachrichten
  • 1899-Die Mannschaft
  • 1899-Statistik
  • 1899-Fotogalerien
  • Bundesliga
ZeitJung
  • Anzeigen
  • RSS
    • Regionalticker
    • Heidelberg
    • Region Heidelberg
    • Metropolregion Rhein-Neckar
    • Mannheim
    • Bergstraße
    • Buchen
    • Eberbach
    • Mosbach
    • Sinsheim
    • Wiesloch
    • Südwest
    • Wirtschaft Regional
    • Campus
    • 1899 Hoffenheim
    • SV Sandhausen
    • Rhein-Neckar-Löwen
    • Adler Mannheim
  • ABO
  • Wir über uns
  • Beratung & Selbsthilfe
  • Branchenführer
    • Branchenführer Ärzte
    • Branchenführer Steuerberater
    • Branchenführer Rechtsanwälte
  • Seniorenportal
 Nach oben
Copyright © Rhein-Neckar-Zeitung 2018 | Impressum | Datenschutz | Datenschutzbestimmungen der Rhein-Neckar-Zeitung GmbH | AGB
Website by Rhein-Neckar-Zeitung