So antwortet die Heidelberger Uni auf "Fridays for Future"
"Es gibt keinen Konflikt im Ziel" - Jedoch sei man beim Klimaschutz vom Land abhängig

Von Denis Schnur
Heidelberg. Der Ort war ganz bewusst ausgewählt: Um den Aktivistinnen und Aktivisten von "Fridays for Future" auf ihren Forderungskatalog zu antworten, hatte das Rektorat der Uni ins Tropengewächshaus im Botanischen Garten eingeladen. Denn im Prinzip wollte man den Studierenden, die von ihrer Universität deutlich mehr Anstrengungen im Klimaschutz fordern,
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+