Die Stadt wartet weiter auf Entscheidung aus Karlsruhe
Das neue Kommunale Abgabengesetz bietet in Sachen Wasserversorgungsbeiträge keine Sicherheit. Eine Entscheidung des Verfassungsgerichts steht noch aus.

In Heidelberg sollen Nutzer auch dann einen "Wasserbeitrag" zahlen, wenn für ein Grundstück nur die Möglichkeit eines Anschlusses besteht. Foto: dpa
Von Steffen Blatt
Heidelberg. Es ist eine komplizierte und langwierige Sache mit den Wasserversorgungsbeiträgen in Heidelberg. Ab Ende 2014 versendete die Stadtverwaltung rund 3100 Bescheide, nach denen Grundstücksbesitzer für die Möglichkeit eines Wasseranschlusses zahlen sollten – teils Jahrzehnte nach dem Kauf und auch, wenn gar kein Anschluss vorhanden oder geplant
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+