Plus Heidelberger Historie

Als der "schwarze Tod" in die Pfalz kam

Wie die Menschen sich trotz Unwissen vor der Pest schützten. Drakonische Maßnahmen sollten "zur Abhaltung solch erschröcklicher Seuche" führen.

27.02.2022 UPDATE: 28.02.2022 06:00 Uhr 3 Minuten, 36 Sekunden
Die Pestmaske sollte den Arzt vor Ansteckung schützen. Hier die Nachbildung einer venezianischen Maske, die im Apothekenmuseum im Rahmen der Pestführung gezeigt wird. Foto: Bechtel

Von Manfred Bechtel

Heidelberg. Als Kurfürst Carl Theodor die Nachricht zu Ohren kam, dass "die gräßlichste Landes-Plage der Pest sich geäusseret" hatte, ergriff er "zur Abhaltung solch erschröcklicher Seuche" einschneidende Maßnahmen: Reisenden aus den Pest-Gebieten in Osteuropa wurde erst nach einer Quarantäne von 42 Tagen die Einreise gestattet. Außerdem war ein

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.