Rhein Neckar Zeitung
  • E-Paper
  • Online-Service-Center
  • ABO
  • Anzeigen
  • Kontakt
  • Wir suchen
Rhein Neckar Zeitung
rnz_e_paper (ID: 210432)
Die E-Paper-App
für iPad und iPhone
Immobilienmarkt Stellenmarkt Kfz-Markt Trauerportal
  • E-Paper
    • Login
    • RNZ-Bezugspreise
    • RNZettKarte
    • Leser werben Leser
    • Regionalticker
    • Heidelberg
      • Campus Heidelberg
      • Medizin am Abend
      • Polizeibericht Heidelberg
      • Fotogalerien
      • Die Karikatur lokal
      • Masterplan Neuenheimer Feld
      • Stadthallen Heidelberg
      • Konferenzzentrum Bahnstadt
      • Großsporthalle Heidelberg
    • Region
      • Bammental
      • Dossenheim
      • Eppelheim
      • Gaiberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Leimen
      • Lobbach
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckargemünd
      • Neckarsteinach
      • Nußloch
      • Sandhausen
      • Schönau
      • Spechbach
      • Wiesenbach
      • Wilhelmsfeld
      • Polizeibericht Region
      • Fotogalerien
      • B 37 Großbaustelle N'gemünd
    • Metropolregion
      • Altlußheim
      • Brühl
      • Hockenheim
      • Ketsch
      • Neulußheim
      • Oftersheim
      • Plankstadt
      • Reilingen
      • Schwetzingen
      • Polizeibericht Metropolregion
      • Fotogalerien
      • Einfach tierisch
    • Mannheim
      • Polizeibericht Mannheim
      • Fotogalerien
    • Bergstraße
      • Edingen-Neckarhausen
      • Heddesheim
      • Hirschberg
      • Ilvesheim
      • Ladenburg
      • Schriesheim
      • Weinheim
      • Polizeibericht Bergstraße
      • Fotogalerien
      • Mathaisemarkt
    • Buchen
      • Adelsheim
      • Buchen Stadt
      • Hardheim
      • Höpfingen
      • Mudau
      • Osterburken
      • Ravenstein
      • Rosenberg
      • Seckach
      • Walldürn
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Buchen
      • Fotogalerien
    • Eberbach
      • Eberbach Stadt
      • Heddesbach
      • Hirschhorn
      • Rothenberg
      • Schönbrunn
      • Polizeibericht Eberbach
      • Fotogalerien
    • Mosbach
      • Aglasterhausen
      • Billigheim
      • Binau
      • Elztal
      • Fahrenbach
      • Gundelsheim
      • Haßmersheim
      • Hüffenhardt
      • Limbach
      • Mosbach Stadt
      • Neckargerach
      • Neckarzimmern
      • Neudenau
      • Neunkirchen
      • Obrigheim
      • Schefflenz
      • Schwarzach
      • Waldbrunn
      • Zwingenberg
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Mosbach
      • Fotogalerien
    • Sinsheim
      • Angelbachtal
      • Bad Rappenau
      • Epfenbach
      • Eppingen
      • Eschelbronn
      • Gemmingen
      • Helmstadt-Bargen
      • Ittlingen
      • Kirchardt
      • Kürnbach
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reichartshausen
      • Siegelsbach
      • Sinsheim Stadt
      • Sulzfeld
      • Waibstadt
      • Zaisenhausen
      • Zuzenhausen
      • Polizeibericht Sinsheim
      • Fotogalerien
    • Wiesloch
      • Dielheim
      • Kronau
      • Malsch
      • Mühlhausen
      • Östringen
      • Rauenberg
      • St. Leon-Rot
      • Walldorf
      • Wiesloch Stadt
      • Polizeibericht Wiesloch
      • Fotogalerien
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
    • Südwest
      • Polizeibericht Südwest
      • Fotogalerien
    • Hintergrund
    • RNZ-Glosse: Die Ecke
    • Die Karikatur
      • Karikaturen 2015
      • Karikaturen 2016
    • Newsticker
    • Das Dossier
      • Deutsche Geschichte
      • Migration
      • Der Nahe Osten
      • Der I. Weltkrieg
  • Sport
    • 1899
    • SVS
    • Löwen
    • Adler
    • Academics
    • SV Waldhof
    • Astoria Walldorf
    • Regionalsport
      • Sport Neckar-Odenwald
    • Rugby
    • Weltsport
    • Fußball
      • Spielberichte 1. Liga
    • Aufgespießt
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft Regional
      • SAP
      • MLP
      • HeidelDruck
      • Heidelberg Cement
    • Wirtschaft Überregional
    • Wirtschaft Magazin
    • DAX
    • Finanzen
    • Das Dossier
      • Start-Ups - Ideenschmieden
      • Das Containerzeitalter
  • Panorama
    • Aus aller Welt
    • Leute
    • Leute - Das RNZ-Interview
    • Lebensart
    • Magazin
      • Verkehr 2017
    • Bilder des Tages
    • Tracks
  • Wissen
    • Wissenschaft Regional
    • Wissenschaft
    • Computer & Web
    • Medien
    • Gesellschaft
      • Fotogalerien
    • Der Mensch im Netz
    • Campus
    • Umwelt
    • Das Dossier
      • Digitalgipfel
      • Demografie
      • Roboter
      • Leben im Dazwischen - Transmenschen
      • Terror und Amok
      • Die Pest
      • Schamanen und Scharlatane
      • Zukunftstrends I
      • Zukunftstrends II
      • Zukunftstrends III
      • Zukunftstrends IV
      • Die Ehec-Krise
  • Kultur & Tipps
    • Kultur Regional
    • Kultur & Entertainment
    • Literatur
    • Veranstaltungen
    • Kinoprogramm
    • Ausstellungen
    • RNZett Höhepunkte
    • Heidelberger Frühling
  • Ratgeber
    • Verbraucher
      • Beratung & Selbsthilfe
    • Technik
    • Haus & Garten
    • Mensch & Tier
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Gesundheit
      • Fit in den Frühling
    • Mobilität
      • Fotogalerien
    • Reise
      • Fotogalerien
    • FamilienZeit
    • Ausbildung & Beruf
      • Arbeitsagentur
  • Video
  • Fotos
  • 1899
    • 1899
    • 1899-Die Mannschaft
      • 1899 Trainer
      • 1899 Torhüter
      • 1899 Verteidigung
      • 1899 Mittelfeld
      • 1899 Angriff
    • 1899-Statistik
    • 1899-Fotogalerien
    • Bundesliga
  • ZeitJung
  • Startseite
  • Heidelberg
  • Artikel
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Heidelberger Campbell Barracks

Diese Mieter für die Gewerbeflächen stehen schon fest

Im Gespräch mit der RNZ verriet Immobilienunternehmer Kraus, welche Mieter für seine Objekte schon feststehen.

Noch 10 Gratis-Artikel diesen Monat. RNZonline Angebote
17.04.2018, 12:19 Uhr

Kurios: Im Mittelbau des "H-Gebäudes" sind die Fenster nur aufgemalt. Foto: Blatt

Von Steffen Blatt

Heidelberg. "Bis zum Jahreswechsel steht auf jedem Baufeld ein Kran", sagt Hans-Jörg Kraus. Der Heidelberger Immobilienunternehmer meint damit das 4,6 Hektar große Areal in den Campbell Barracks in der Südstadt zwischen Paradeplatz und dem zukünftigen Karlstorbahnhof. Zwar kam Kraus beim Wettbewerb um die Entwicklung des Geländes mit seinem Konzept nicht zum Zug, der Sieger BPD aus Frankfurt holte ihn aber hinterher ins Boot. Jetzt kümmert sich Kraus überwiegend um die Gewerbeflächen, während BPD den Wohnbau übernimmt. Im Gespräch mit der RNZ verriet Kraus nun, welche Mieter für seine Objekte schon feststehen.

"70 Prozent der Flächen sind schon weg, obwohl wir noch gar nicht in die aktive Vermarktung eingestiegen sind. Wir hatten noch nie eine solche Nachfrage wie hier", sagt Kraus. Es sei das besondere Flair des Geländes, das die Interessenten fasziniere: die Geschichte als US-Hauptquartier, die zukünftige Nutzung mit Kultur, Kreativwirtschaft, Wohnen und Dienstleistungen. "Viele Ideen sind in persönlichen Gesprächen entstanden", berichtet der Unternehmer, der in Heidelberg bestens vernetzt ist. So kam es auch, dass Kraus nun eine Kindertagesstätte baut, obwohl das gar nicht geplant war.

Es war sein "Hausarchitekt" Jan van der Velden-Volkmann, der Kraus auf die missliche Lage des Montessori-Kinderhauses hinwies. Das muss zum 30. April mit einer Gruppe aus seinem Domizil in Kirchheim ausziehen. Eigentlich ist geplant, alle Montessori-Einrichtungen im Hospital-Gelände in Rohrbach - ebenfalls eine ehemalige US-Fläche - zusammenzuziehen, den Auftrag dazu hat van der Velden-Volkmann. Weil die Entwicklung dieses Areals aber noch nicht so weit ist, musste eine andere Lösung her. Die konnte Kraus liefern, und so entsteht nun in einem Bestandsgebäude im Süden des Campbell-Geländes (siehe Grafik: Gebäude 37) eine Kita für sechs Gruppen. Sie wird an einen privaten Betreiber vermietet mit der Maßgabe, drei Gruppen für zwei Jahre an das Montessori-Kinderhaus unterzuvermieten. In zwei Neubauten auf diesem Baufeld (G51 und 52) ziehen Dienstleistungsbetriebe und ein Serverhotel von Heidelberg IT.

Weiter westlich, in Gebäude 16, werden sich die E-Bike-Manufaktur Cobog und der Mikroskophersteller Luxendo ansiedeln. Die beiden Unternehmen teilen sich jetzt schon Flächen in der ehemaligen Heidelberger-Druck-Zentrale in der Kurfüstenanlage und wollen sich vergrößern. "Denen gefällt das so gut, dass sie zusammenbleiben wollen, obwohl ihre Produkte nicht viel miteinander zu tun haben", so Kraus. In Gebäude 15 soll ins Erdgeschoss eine Arztpraxis einziehen. In den Stockwerken darüber entstehen 1600 Quadratmeter geförderter Wohnraum.

Auf dem ehemaligen Reitplatz werden zwei neue Gebäude errichtet. Das südliche planen und bauen die beiden Heidelberger Architekturbüros SSV und AP88, die dort dann auch selbst einziehen und weitere Flächen untervermieten. Den nördlichen Bau hat sich das Unternehmen Heidelberg Instruments gesichert, das Laser-Druckmaschinen herstellt. Die Firma ist derzeit noch auf drei Standorte im Gewerbegebiet Rohrbach-Süd verstreut und zieht nun mit Zentrale und Produktion in die Campbell Barracks. Und weil sie so viel Platz braucht - insgesamt 11.000 Quadratmeter - bekommt sie auch einen Teil von Baufeld 1 im Norden. Die dort geplante Parkgarage wird trotzdem gebaut, nur muss ein Geschoss jetzt in den Boden wandern.

Besonders hat es Kraus das "H-Gebäude" angetan (G12 und 14). Dort war im Mittelbau der "War Room" angesiedelt, in dem US-Generäle wichtige Entscheidungen trafen. Wegen dieser Geschichte darf das ansonsten schmucklose Gebäudeteil nicht abgerissen werden. Kraus will den rund 250 Quadratmeter großen War Room als Club verpachten. Eine Gastronomie mit Außenbewirtschaftung ist ebenfalls geplant, in den ersten Stock zieht die Freikirche "Mosaik". Außerdem wird der Mittelbau aufgestockt, dort siedelt sich der Schuh-Hersteller Melvin & Hamilton an. Kurios sind die aufgemalten Fenster, die zum Teil zwischen den Geschossdecken sitzen. "Die Markierungen werden wir erhalten, wir machen aber richtige Fenster rein", erklärt Kraus. Im westlichen Teil des H-Gebäudes kommt ins Erdgeschoss eine städtische Kita, die weiteren Räume werden gewerblich genutzt. Im östlichen Teil werden 115 Mikroappartments entstehen.

weitere Artikel zum Thema
  • Campbell Barracks in Heidelberg: Herzstück sind die Wohnquartiere
  • Park in der Heidelberger Südstadt: Der Paradeplatz wird zur grünen Oase (plus Grafik)
  • Karlstorbahnhof Heidelberg: Gemeinderat gibt grünes Licht für Umzugspläne

RNZ-WHATSAPP-Newsletter
© by WhatsBroadcast
Weiter Infos lesen hier »
Bitte beachten Sie unsere Netiquette!
blog comments powered by Disqus
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Alles kostenlos? 

Guter Journalismus kostet Geld. Deshalb bietet die RNZ das RNZonline-Abo an. Qualität ist unser Markenzeichen.

Ihre RNZ.

 

Mehr Infos hier...

RNZ-WhatsApp-Newsletter
© by WhatsBroadcast
Weitere Infos lesen hier »
weitere Meldungen
  • Heidelberger Weststadt: Bunte Blumen gegen Raser
  • Reallabor in Heidelberg: "Universität und Stadt sind zusammengewachsen"
  • "Heidelberger Frühling" geht zu Ende: So politisch war der "Frühling" noch nie
  • Katholischer Kindergarten in Heidelberg: 16-jährige Praktikantin mit Kopftuch heimgeschickt
  • Ernährungskompass: Kalorie ist nicht gleich Kalorie
  • Halbmarathon Heidelberg: Wo am Sonntag nichts mehr geht
  • Leiche im Neckar bei Wieblingen ...: Bei der Wasserleiche handelt es sich um den vermissten Meckesheimer
  • Record Store Day Heidelberg: Zum Comeback der Schallplatte ins "Musikzimmer"
  • Vortragsreihe Medizin am Abend: Ein Unterkiefer aus dem Wadenbein
  • Angriff in Heidelberg: Die Joggerin ist erleichtert nach der Festnahme
Startseite
  • Regionalticker
  • Heidelberg
  • Region
  • Metropolregion
  • Mannheim
  • Bergstraße
  • Buchen
  • Eberbach
  • Mosbach
  • Sinsheim
  • Wiesloch
E-Paper
  • Login
  • RNZ-Bezugspreise
  • RNZettKarte
  • Leser werben Leser
Politik
  • Inland
  • Ausland
  • Südwest
  • Hintergrund
  • RNZ-Glosse: Die Ecke
  • Die Karikatur
  • Newsticker
  • Das Dossier
  • Fotogalerien
Sport
  • 1899
  • SVS
  • Löwen
  • Adler
  • Academics
  • SV Waldhof
  • Astoria Walldorf
  • Regionalsport
  • Rugby
  • Weltsport
  • Fußball
  • Aufgespießt
  • Olympia
Wirtschaft
  • Wirtschaft Regional
  • Wirtschaft Überregional
  • Wirtschaft Magazin
  • DAX
  • Finanzen
  • Das Dossier
Panorama
  • Aus aller Welt
  • Leute
  • Leute - Das RNZ-Interview
  • Lebensart
  • Magazin
  • Bilder des Tages
  • Tracks
Wissen
  • Wissenschaft Regional
  • Wissenschaft
  • Computer & Web
  • Medien
  • Gesellschaft
  • Der Mensch im Netz
  • Campus
  • Umwelt
  • Das Dossier
Kultur & Tipps
  • Kultur Regional
  • Kultur & Entertainment
  • Literatur
  • Veranstaltungen
  • Kinoprogramm
  • Ausstellungen
  • RNZett Höhepunkte
  • Heidelberger Frühling
Ratgeber
  • Verbraucher
  • Technik
  • Haus & Garten
  • Mensch & Tier
  • Essen & Trinken
  • Gesundheit
  • Mobilität
  • Reise
  • FamilienZeit
  • Ausbildung & Beruf
Video
Fotos
1899
  • 1899
  • 1899-Nachrichten
  • 1899-Die Mannschaft
  • 1899-Statistik
  • 1899-Fotogalerien
  • Bundesliga
ZeitJung
  • Anzeigen
  • RSS
    • Regionalticker
    • Heidelberg
    • Region Heidelberg
    • Metropolregion Rhein-Neckar
    • Mannheim
    • Bergstraße
    • Buchen
    • Eberbach
    • Mosbach
    • Sinsheim
    • Wiesloch
    • Südwest
    • Wirtschaft Regional
    • Campus
    • 1899 Hoffenheim
    • SV Sandhausen
    • Rhein-Neckar-Löwen
    • Adler Mannheim
  • ABO
  • Wir über uns
  • Beratung & Selbsthilfe
  • Branchenführer
    • Branchenführer Ärzte
    • Branchenführer Steuerberater
    • Branchenführer Rechtsanwälte
  • Seniorenportal
 Nach oben
Copyright © Rhein-Neckar-Zeitung 2018 | Impressum | Datenschutz | Datenschutzbestimmungen der Rhein-Neckar-Zeitung GmbH | AGB
Website by Rhein-Neckar-Zeitung