Rhein Neckar Zeitung
  • E-Paper
  • Online-Service-Center
  • ABO
  • Anzeigen
  • Kontakt
  • Wir suchen
Rhein Neckar Zeitung
 rnz_e_paper (ID: 210432)
Immobilienmarkt Stellenmarkt Kfz-Markt Trauerportal
  • Startseite
    • Regionalticker
    • Heidelberg
      • Trinkwasser-Verunreinigung
      • Lieblingscafés in Heidelberg
      • Verkehrsinfarkt Neuenheimer Feld
      • Polizeibericht Heidelberg
      • Campus Heidelberg
      • Fotogalerien
      • Die Karikatur lokal
      • Medizin am Abend
      • Stadthallen-Umbau
      • Konferenzzentrum Bahnstadt
      • Großsporthalle Heidelberg
      • Klosterhof Stift Neuburg
      • Heidelberger Biergarten-Test
    • Region
      • Wahl Dossenheim
      • Bammental
      • Dossenheim
      • Eppelheim
      • Gaiberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Leimen
      • Lobbach
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckargemünd
      • Neckarsteinach
      • Nußloch
      • Sandhausen
      • Schönau
      • Spechbach
      • Wiesenbach
      • Wilhelmsfeld
      • Polizeibericht Region
      • Fotogalerien
      • B 37 Großbaustelle N'gemünd
    • Metropolregion
      • Altlußheim
      • Brühl
      • Hockenheim
      • Ketsch
      • Neulußheim
      • Oftersheim
      • Plankstadt
      • Reilingen
      • Schwetzingen
      • Polizeibericht Metropolregion
      • Fotogalerien
      • Einfach tierisch
      • Bahn-Geschichten
    • Mannheim
      • Polizeibericht Mannheim
      • Fotogalerien
    • Bergstraße
      • Edingen-Neckarhausen
      • Heddesheim
      • Hirschberg
      • Ilvesheim
      • Ladenburg
      • Schriesheim
      • Weinheim
      • Polizeibericht Bergstraße
      • Fotogalerien
    • Buchen
      • Adelsheim
      • Buchen Stadt
      • Hardheim
      • Höpfingen
      • Mudau
      • Osterburken
      • Ravenstein
      • Rosenberg
      • Seckach
      • Walldürn
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Buchen
      • Fotogalerien
    • Eberbach
      • Eberbach Stadt
      • Heddesbach
      • Hirschhorn
      • Oberzent
      • Schönbrunn
      • Polizeibericht Eberbach
      • Fotogalerien
    • Mosbach
      • Aglasterhausen
      • Billigheim
      • Binau
      • Elztal
      • Fahrenbach
      • Gundelsheim
      • Haßmersheim
      • Hüffenhardt
      • Limbach
      • Mosbach Stadt
      • Neckargerach
      • Neckarzimmern
      • Neudenau
      • Neunkirchen
      • Obrigheim
      • Schefflenz
      • Schwarzach
      • Waldbrunn
      • Zwingenberg
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Mosbach
      • Fotogalerien
    • Sinsheim
      • Angelbachtal
      • Bad Rappenau
      • Epfenbach
      • Eppingen
      • Eschelbronn
      • Gemmingen
      • Helmstadt-Bargen
      • Ittlingen
      • Kirchardt
      • Kürnbach
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reichartshausen
      • Siegelsbach
      • Sinsheim Stadt
      • Sulzfeld
      • Waibstadt
      • Zaisenhausen
      • Zuzenhausen
      • Polizeibericht Sinsheim
      • Fotogalerien
      • Rhein-Neckar-Arena Sinsheim
    • Wiesloch
      • Dielheim
      • Kronau
      • Malsch
      • Mühlhausen
      • Östringen
      • Rauenberg
      • St. Leon-Rot
      • Walldorf
      • Wiesloch Stadt
      • Polizeibericht Wiesloch
      • Fotogalerien
  • jobs.rnz.de
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
    • Südwest
      • Polizeibericht Südwest
      • Fotogalerien
    • Hintergrund
    • RNZ-Glosse: Die Ecke
    • Die Karikatur
      • Karikaturen 2015
      • Karikaturen 2016
      • Karikaturen 2017
    • Newsticker
    • Das Dossier
      • Deutsche Geschichte
      • Migration
      • Der Nahe Osten
      • Der I. Weltkrieg
      • Der 30-jährige Krieg
    • Faktencheck
  • Sport
    • 1899
    • SVS
    • Löwen
    • Adler
    • Academics
    • SV Waldhof
    • Astoria Walldorf
    • Regionalsport
      • Sport Neckar-Odenwald
    • Rugby
    • Weltsport
    • Fußball
      • Spielberichte 1. Liga
    • Aufgespießt
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft Regional
      • SAP
      • MLP
      • HeidelDruck
      • Heidelberg Cement
    • Wirtschaft Überregional
    • Wirtschaft Magazin
    • DAX
    • Finanzen
    • Das Dossier
      • Start-Ups - Ideenschmieden
      • Das Containerzeitalter
  • Panorama
    • Aus aller Welt
    • Leute
    • Leute - Das RNZ-Interview
    • Lebensart
    • Magazin
    • Bilder des Tages
    • Tracks
    • ZeitJung
  • Wissen
    • Wissenschaft Regional
    • Wissenschaft
    • Computer und Web
    • Medien
    • Gesellschaft
      • Fotogalerien
    • Der Mensch im Netz
    • Campus
    • Umwelt und Innovation
      • Fotogalerien
    • Das Dossier
      • Digitalgipfel
      • Gesellschaft im Umbruch
      • Leben im Dazwischen - Transmenschen
      • Terror und Amok
      • Die Pest
      • Schamanen und Scharlatane
      • Zukunftstrends I
      • Zukunftstrends II
      • Zukunftstrends III
      • Künstliche Intelligenz
      • Die Ehec-Krise
  • Kultur & Tipps
    • Kultur Regional
    • Kultur und Entertainment
    • Literatur
    • Veranstaltungen
    • Kinoprogramm
    • Ausstellungen
    • RNZett Höhepunkte
  • Ratgeber
    • Verbraucher
      • Beratung & Selbsthilfe
    • Technik
    • Haus & Garten
    • Mensch & Tier
    • Essen und Trinken
      • Rezepte
      • Fotogalerien
    • Gesundheit
    • Mobilität
      • Fotogalerien
    • Reise
      • Fotogalerien
    • FamilienZeit
    • Ausbildung & Beruf
      • Arbeitsagentur
      • Bewerbungstipps
  • Video
  • Fotos
  • 1899
    • 1899
    • 1899-Fotogalerien
    • Bundesliga
  • ZeitJung
  • Startseite
  • Heidelberg
  • Artikel
Eilmeldung
Modeschöpfer Karl Lagerfeld gestorben

Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Heidelberg

Sie zog eine Frau aus dem eiskalten Neckar

Lebensretterin Kamila Lezniak bewies am Neujahrsmorgen 2018 Mut - Jetzt wurde sie dafür ausgezeichnet

Noch 10 Gratis-Artikel diesen Monat. RNZonline Angebote
02.02.2019, 12:16 Uhr

Kamila Lezniak rettete am Neujahrsmorgen 2018 einer Frau das Leben. Foto: Rothe

Von Holger Buchwald

Heidelberg. Die junge Frau hat überlebt, ihr geht es gut. Erst jetzt hat Kamila Lezniak erfahren, dass sich ihr Einsatz am frühen Neujahrsmorgen im Jahr 2018 gelohnt hat. "Ich bin noch nie so schnell gerannt in meinem Leben", erinnert sich die 25-Jährige an die Geschehnisse, die schon mehr als ein Jahr zurückliegen. Wie sie in der Dunkelheit am Ufer entlang gesprintet ist und schließlich am Sportboothafen eine im Neckar treibende Person aus dem kalten Fluss zog.

Für diesen außergewöhnlichen Einsatz wurde die Lebensretterin jetzt von Bürgermeister Wolfgang Erichson mit einer Ehrenurkunde des Landes ausgezeichnet, unterschrieben von Ministerpräsident Winfried Kretschmann. Zudem bekam sie 150 Euro geschenkt.

"Kamila Lezniak hat große Zivilcourage gezeigt und ist damit ein Vorbild für uns alle", sagt Erichson. Auch Peter Fischer, Chef der Wasserschutzpolizei, drückt seine "grenzenlose Hochachtung" für die 25-Jährige aus und weist auf die schwierigen Umstände für die Lebensretterin hin: Der Sportboothafen war menschenleer und unbeleuchtet, die Stege glitschig. Zudem hatte der Neckar leichtes Hochwasser und die Strömung war drei Mal stärker wie normal. "Bei einer Fließgeschwindigkeit von bis zu 1,50 Meter pro Sekunde muss man sich gut festhalten", sagt Fischer. Lezniak habe sich selbst in große Gefahr begeben.

Doch sie hat dadurch ein Leben gerettet. Lange hätte es die junge Frau in dem nur fünf Grad warmen Fluss nicht mehr ausgehalten. Doch jetzt sei die inzwischen 21-Jährige längst wieder zu Hause, berichtet Alexander Walter von der Deutschen Lebensrettungsgesellschaft (DLRG): "Ich habe mit ihrer Mutter telefoniert." Die junge Frau war wohl wegen einer persönlichen Krise in den Neckar gesprungen und hatte sich zunächst das Leben nehmen wollen. Im Wasser schrie sie dann um Hilfe.

"Ich kann es immer noch nicht glauben, was damals passiert ist", schildert Lezniak die Geschehnisse. Es ist der 1. Januar 2018, gegen 2.30 Uhr, als die damals 24-Jährige mit ihrem Freund über die Theodor-Heuss-Brücke läuft. Die beiden wollen von einer Silvesterparty in Heidelberg nach Hause in Leimen, doch da sie kein Taxi bekommen, gehen sie zu Fuß zum Bismarckplatz. Auf der Brücke bleibt das Paar kurz stehen, genießt den Blick auf das beleuchtete Schloss. Da sieht Kamila Lezniak auf einmal einen schwarzen Punkt im Neckar treiben. Kurz darauf hört sie die Hilfeschreie.

Lezniaks Freund hat auf der Silvesterparty schon einiges getrunken, daher weist sie ihn nur an, einen Notruf abzusetzen, und nimmt die Sache selbst in die Hand. Ständig hat sie die im Neckar strampelnde Person im Blick, als sie am Ufer entlang rennt. Wo könnte nur eine geeignete Stelle sein, um die Frau aus dem Wasser zu ziehen? Am Sportboothafen, 600 Meter flussabwärts, wäre es vielleicht möglich. Doch dort versperrt ihr ein Tor den Weg.

"Mit 1,50 Meter war es so hoch wie ich selbst", erinnert sich Lezniak. Ein älteres Paar hilft ihr schließlich über den Zaun. "Die beiden hatten auch Alkohol getrunken, ich musste dem Mann erst einmal zeigen, wie eine Räuberleiter geht." Panik habe sie trotzdem nicht gehabt, nur kurz Sorge, dass sie die im Neckar treibende Person in dieser Zeit aus dem Auge verlieren könnte. "Ich arbeite im Krankenhaus Schwetzingen, in der Anästhesie", erklärt die Leimenerin, warum sie an diesem Morgen so ruhig geblieben ist. Glücklicherweise kann sich die Frau im Fluss so lange am Steg festklammern, bis Lezniak eintrifft.

"Ich habe meine Hände und Arme nicht mehr gespürt. Auch die Beine waren eiskalt, da ich selbst kurz ins Wasser fiel", sagt die Lebensretterin fast 13 Monate später. An der Jacke und am Arm kann sie die Frau halb aus dem Neckar ziehen. Sie ist schon stark unterkühlt, kann kaum noch sprechen. Bis die Polizei eintrifft, können es nur wenige Minuten sein, doch Lezniak kommt es vor wie eine Ewigkeit. Kurz darauf übernehmen die Profis von der DLRG den Fall.

Lezniak selbst übersteht ihren mutigen Einsatz unbeschadet. Bis auf ein paar kleine Hämatome und einen Riesenmuskelkater bleibt sie unverletzt. Hinterher ist sie zwar etwas erkältet. Viel mehr macht ihr aber zunächst die Ungewissheit zu schaffen, was aus der jungen Frau geworden ist. "Ich war seither nicht mehr an dieser Stelle am Neckar", sagt sie. Da sie nun aber weiß, dass alles gut ausgegangen ist, kann sie sich umso mehr über ihre Urkunde freuen.

Auch interessant
  • Rhein-Neckar: Etwas Schnee am Morgen und 103 Unfälle (Update)
  • Heidelberg: Die DLRG hielt Andreas Keller über Wasser
  • Wie verhalte ich mich im Notfall?: Heidelberger Björn-Steiger-Stiftung zeigt in Gratis-Kursen, worauf es ankommt
  • Lebensretter in Walldorf: Ohne ihn wäre die Frau wohl gesprungen

RNZ-WHATSAPP-Newsletter
© by WhatsBroadcast
Weiter Infos lesen hier »
Bitte beachten Sie unsere Netiquette!
blog comments powered by Disqus
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Alles kostenlos? 

Guter Journalismus kostet Geld. Deshalb bietet die RNZ das RNZonline-Abo an. Qualität ist unser Markenzeichen.

Ihre RNZ.

 

Mehr Infos hier...

RNZ-WhatsApp-Newsletter
© WhatsBroadcast
Weitere Infos lesen hier »
weitere Meldungen
  • Heidelberg: Wasserrohrbruch in Rohrbacher Kirschgartenstraße
  • Bus und Bahn Heidelberg: Die RNV gibt Probleme mit Verspätungen zu
  • Verkehrsinfarkt Neuenheimer Feld: 433 Unterschriften für schnelle Hilfe
  • Heidelberg: Auch die Kirche baut in der Südstadt mit
  • Heidelberger Lieblingscafés: Bei Knösel, wo sich die Studenten küssen
  • Huawei-Campus: Das Heidelberger Schloss - jetzt made in China
  • Heidelberg: Betrunkener Zechpreller kommt in Ausnüchterungszelle
  • Heidelberg: Vermisste 42-Jährige wurde gefunden
  • Heidelberg: Wie der alte Wasserturm ein Schmuckstück wurde
  • RNZ-Weihnachtsaktion: Von wegen Ellenbogengesellschaft
Logo
Finden
Startseite
  • Regionalticker
  • Heidelberg
  • Region
  • Metropolregion
  • Mannheim
  • Bergstraße
  • Buchen
  • Eberbach
  • Mosbach
  • Sinsheim
  • Wiesloch
jobs.rnz.de
Politik
  • Inland
  • Ausland
  • Südwest
  • Hintergrund
  • RNZ-Glosse: Die Ecke
  • Die Karikatur
  • Newsticker
  • Das Dossier
  • Fotogalerien
  • Faktencheck
Sport
  • 1899
  • SVS
  • Löwen
  • Adler
  • Academics
  • SV Waldhof
  • Astoria Walldorf
  • Regionalsport
  • Rugby
  • Weltsport
  • Fußball
  • Aufgespießt
Wirtschaft
  • Wirtschaft Regional
  • Wirtschaft Überregional
  • Wirtschaft Magazin
  • DAX
  • Finanzen
  • Das Dossier
Panorama
  • Aus aller Welt
  • Leute
  • Leute - Das RNZ-Interview
  • Lebensart
  • Magazin
  • Bilder des Tages
  • Tracks
  • ZeitJung
Wissen
  • Wissenschaft Regional
  • Wissenschaft
  • Computer und Web
  • Medien
  • Gesellschaft
  • Der Mensch im Netz
  • Campus
  • Umwelt und Innovation
  • Das Dossier
Kultur & Tipps
  • Kultur Regional
  • Kultur und Entertainment
  • Literatur
  • Veranstaltungen
  • Kinoprogramm
  • Ausstellungen
  • RNZett Höhepunkte
Ratgeber
  • Verbraucher
  • Technik
  • Haus & Garten
  • Mensch & Tier
  • Essen und Trinken
  • Gesundheit
  • Mobilität
  • Reise
  • FamilienZeit
  • Ausbildung & Beruf
Video
Fotos
1899
  • 1899
  • 1899-Nachrichten
  • 1899-Die Mannschaft
  • 1899-Statistik
  • 1899-Fotogalerien
  • Bundesliga
ZeitJung
  • Anzeigen
  • RSS
    • Regionalticker
    • Heidelberg
    • Region Heidelberg
    • Metropolregion Rhein-Neckar
    • Mannheim
    • Bergstraße
    • Buchen
    • Eberbach
    • Mosbach
    • Sinsheim
    • Wiesloch
    • Südwest
    • Wirtschaft Regional
    • Campus
    • 1899 Hoffenheim
    • SV Sandhausen
    • Rhein-Neckar-Löwen
    • Adler Mannheim
  • ABO
  • Wir über uns
  • Beratung & Selbsthilfe
  • Seniorenportal
 Nach oben
Copyright © Rhein-Neckar-Zeitung 2019 | Impressum | Datenschutzbestimmungen der Rhein-Neckar-Zeitung GmbH | AGB
Website by Rhein-Neckar-Zeitung