Graben, wo einst die Kelten lebten
17 Freiwillige suchten vier Wochen lang nach den Spuren der ältesten Besiedlung des Heiligenbergs - Nun kann der Ringwall datiert werden

Die am Heiligenberg gefundenen Scherben werden auf eine alte RNZ gebettet, auf gelben Zetteln sind Details des Fundorts notiert. Foto: Rothe
Von Timo Teufert
Heidelberg. Insgesamt 17 Freiwillige haben in zwei Gruppen in den letzten vier Wochen auf dem Heiligenberg den Waldboden nach Relikten aus der Keltenzeit durchkämmt: Als Teilnehmer der Lehrgrabung, die vom Förderkreis Archäologie in Baden, dem Freundeskreis des Kurpfälzischen Museums und der Schutzgemeinschaft Heiligenberg organisiert und finanziert wurde, halfen die
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+