Plus Heidelberg

Ein "Frühling" der Superlative

Es wird 161 Veranstaltungen in 74 Spielstätten und Konzerte in allen Stadtteilen geben.

25.03.2022 UPDATE: 26.03.2022 06:00 Uhr 1 Minute, 24 Sekunden
Die Mitglieder des Streichorchesters LGT Young Soloists im gläsernen Festivalzentrum im Hof der Neuen Universität. Die Jungtalente treten am Samstagabend um 19.30 Uhr in der Aula der Neuen Uni auf. Foto: studio visuell

Von Sebastian Riemer

Heidelberg. Nach zwei wegen Corona abgesagten Jahrgängen hat der "Heidelberger Frühling" viel nachzuholen. Noch dazu muss das Jubiläum gefeiert werden: 1997, vor einem Vierteljahrhundert, startete die Erfolgsgeschichte des Musikfestivals. Und so beginnt diesen Samstag ein vierwöchiges Programm der Superlative. Unter dem Motto "Festspiel" gönnen die

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.