Plus Deutsch-Amerikanisches Freundschaftsfest

Wie funktioniert eigentlich ein Rummel?

RNZ-Leser konnten bei einer exklusiven Tour einen Blick hinter die Kulissen des Deutsch-Amerikanischen Freundschaftsfestes werfen

25.05.2018 UPDATE: 27.05.2018 06:00 Uhr 2 Minuten, 9 Sekunden
Adi Gronen führte die RNZ-Leser über den Festplatz und zeigte an seinem eigenen Stand, wie Schokofrüchte gemacht werden. Fotos: Katzenberger-Ruf

Von Karin Katzenberger-Ruf

Heidelberg. Seine Mutter war ein Spross der berühmten Artistenfamilie Traber, die seit Jahrhunderten für ihre Hochseilartistik berühmt ist. Adi Gronen, der am Donnerstagnachmittag RNZ-Leser hinter die Kulissen des Deutsch-Amerikanischen Freundschaftsfestes führte, wuchs in einem familiär geführten Zirkus in Belgien auf und wechselte irgendwann ins

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.