Damit die Quarantäne nicht in der Internetsucht endet
Wenn sich das Leben vor allem online abspielt, steigt die Gefahr einer Abhängigkeit - Eine klare Tagesstruktur kann helfen - "Kalter Entzug" für Glücksspielsüchtige

Von Marion Gottlob
Heidelberg. Mit der Corona-Krise werden die Menschen sich verändern – aber wie? Es kann sein, dass es danach Gewinner und Verlierer geben wird: Menschen, die in der Isolation neue Chancen entdecken – und andere, die mit neuen Problemen, neuen Abhängigkeiten zu kämpfen haben. Eine ganz konkrete Gefahr besteht in der Sucht nach Online-Spielen, wie Prof.
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+