RNZ
  • E-Paper
  • Online-Service-Center
  • ABO
  • Anzeigen
  • Geschenkzeitung
RNZ

RNZ-Ticketshop Jobportal Immobilienmarkt Kfz-Markt Trauerportal
  • Startseite
    • Regionalticker
    • Heidelberg
      • Lieblingscafés in Heidelberg
      • Bluttest-Skandal Uniklinik Heidelberg
      • Verkehrsinfarkt Neuenheimer Feld
      • Polizeibericht Heidelberg
      • Fotogalerien
      • Die Karikatur lokal
      • Stadthallen-Umbau
      • Großsporthalle Heidelberg
      • Medizin am Abend
    • Region
      • Corona-Helden der Region
      • Bammental
      • Dossenheim
      • Eppelheim
      • Gaiberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Leimen
      • Lobbach
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckargemünd
      • Neckarsteinach
      • Nußloch
      • Sandhausen
      • Schönau
      • Spechbach
      • Wiesenbach
      • Wilhelmsfeld
      • Polizeibericht Region
      • Fotogalerien
      • Mieten in der Region
    • Metropolregion
      • Wochenmärkte in der Region
      • Hofläden in der Region
      • Kaffeeröster in der Region
      • Dossier Wasser
      • Altlußheim
      • Brühl
      • Hockenheim
      • Ketsch
      • Neulußheim
      • Oftersheim
      • Plankstadt
      • Reilingen
      • Schwetzingen
      • Polizeibericht Metropolregion
      • Fotogalerien
      • Faktencheck Autobahn
      • Dietmar Hopp wird 80
    • Mannheim
      • Polizeibericht Mannheim
      • Fotogalerien
      • Mannheimer Partnerstädte
      • Engagiert in Mannheim
      • Geheimnisvolle Orte in Mannheim
      • Mannheims Älteste
    • Bergstraße
      • Edingen-Neckarhausen
      • Heddesheim
      • Hirschberg
      • Ilvesheim
      • Ladenburg
      • Schriesheim
      • Weinheim
      • Polizeibericht Bergstraße
      • Fotogalerien
      • Mathaisemarkt
    • Buchen
      • Adelsheim
      • Buchen Stadt
      • Hardheim
      • Höpfingen
      • Mudau
      • Osterburken
      • Ravenstein
      • Rosenberg
      • Seckach
      • Walldürn
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Buchen
      • Fotogalerien
    • Eberbach
      • Eberbach Stadt
      • Heddesbach
      • Hirschhorn
      • Oberzent
      • Schönbrunn
      • Polizeibericht Eberbach
      • Fotogalerien
    • Mosbach
      • Aglasterhausen
      • Billigheim
      • Binau
      • Elztal
      • Fahrenbach
      • Gundelsheim
      • Haßmersheim
      • Hüffenhardt
      • Limbach
      • Mosbach Stadt
      • Neckargerach
      • Neckarzimmern
      • Neudenau
      • Neunkirchen
      • Obrigheim
      • Schefflenz
      • Schwarzach
      • Waldbrunn
      • Zwingenberg
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Mosbach
      • Fotogalerien
    • Sinsheim
      • Angelbachtal
      • Bad Rappenau
      • Epfenbach
      • Eppingen
      • Eschelbronn
      • Gemmingen
      • Helmstadt-Bargen
      • Ittlingen
      • Kirchardt
      • Kürnbach
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reichartshausen
      • Siegelsbach
      • Sinsheim Stadt
      • Sulzfeld
      • Waibstadt
      • Zaisenhausen
      • Zuzenhausen
      • Polizeibericht Sinsheim
      • Fotogalerien
    • Wiesloch
      • Dielheim
      • Kronau
      • Malsch
      • Mühlhausen
      • Östringen
      • Rauenberg
      • St. Leon-Rot
      • Walldorf
      • Wiesloch Stadt
      • Polizeibericht Wiesloch
      • Fotogalerien
  • E-Paper
  • RNZ-Newsletter
  • jobs.rnz.de
  • RNZ-Ticketshop
  • Geschenkzeitung
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
    • Südwest
      • Polizeibericht Südwest
      • Fotogalerien
    • Hintergrund
    • RNZ-Glosse: Die Ecke
    • Die Karikatur
      • Karikaturen 2015
      • Karikaturen 2016
      • Karikaturen 2017
    • Newsticker
    • Das Dossier
      • 30 Jahre Mauerfall
      • Deutsche Geschichte
      • Migration
      • Der Nahe Osten
      • Der I. Weltkrieg
      • Der 30-jährige Krieg
    • Faktencheck
  • Sport
    • 1899
    • SVS
    • SV Waldhof
    • Löwen
    • Adler
    • Academics
    • Astoria Walldorf
    • Regionalsport
      • Sport Neckar-Odenwald
    • Rugby
    • Weltsport
    • Fußball
      • Spielberichte 1. Liga
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft Regional
      • SAP
      • MLP
      • HeidelDruck
      • Heidelberg Cement
    • Wirtschaft Überregional
    • Wirtschaft Magazin
    • DAX
    • Finanzen
    • Das Dossier
      • Start-Ups - Ideenschmieden
      • Das Containerzeitalter
  • Panorama
    • Aus aller Welt
    • Leute
    • Leute - Das RNZ-Interview
    • Lebensart
    • Magazin
      • 50 Jahre Mondlandung
    • Bilder des Tages
    • Tracks
    • ZeitJung
  • Wissen
    • Wissenschaft Regional
    • Wissenschaft
    • Computer und Web
    • Medien
    • Gesellschaft
      • Fotogalerien
    • Der Mensch im Netz
    • Campus
    • Umwelt und Innovation
      • Fotogalerien
    • Das Dossier
      • Digitalgipfel
      • Gesellschaft im Umbruch
      • Leben im Dazwischen - Transmenschen
      • Terror und Amok
      • Die Pest
      • Schamanen und Scharlatane
      • Zukunftstrends I
      • Zukunftstrends II
      • Zukunftstrends III
      • Künstliche Intelligenz
      • Die Ehec-Krise
  • Kultur & Tipps
    • Kultur Regional
    • Kultur und Entertainment
    • Literatur
    • Veranstaltungen
    • Kinoprogramm
    • Ausstellungen
  • Ratgeber
    • Verbraucher
      • Beratung & Selbsthilfe
    • Technik
    • Haus & Garten
    • Mensch & Tier
    • Essen und Trinken
      • Rezepte
      • Fotogalerien
    • Gesundheit
      • Fit in den Frühling
    • Mobilität
      • Fotogalerien
    • Reise
      • Fotogalerien
    • FamilienZeit
    • Ausbildung & Beruf
      • Arbeitsagentur
      • Bewerbungstipps
  • Video
  • Fotos
  • Corona
    • Coronavirus
    • Corona-Absagen
    • Hintergründe zum Coronavirus
    • RNZ-Newsletter
  • KLARO!
    • Klaro! - Neues
    • Klaro! - Tiere
    • Klaro! - Wissen
    • Klaro! - Sport
  • Startseite
  • Heidelberg
  • Artikel
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Ausgangssperre und Böllerverbot

Silvesternacht in einer Geisterstadt (plus Fotogalerie)

Ein historischer Jahreswechsel: Im leeren Heidelberg waren fast nur Polizisten unterwegs. Um Mitternacht wurde es dann doch ein wenig lauter.

Noch 10 Gratis-Artikel diesen Monat. RNZonline Angebote
01.01.2021, 17:08 Uhr
  • Mitternacht: Auf der Alten Brücke, wo sonst Hunderte das neue Jahr begrüßen, stehen dieses Mal nur zwei Polizisten – und schauen entspannt auf den dunklen Neckar. Foto: Philipp Rothe

  • Unvorstellbar: Eine leere Kneipenmeile in der Silvesternacht. Die Untere Straße gegen 22.30 Uhr. Foto: Philipp Rothe

  • Einsame Rakete: Kurz nach Mitternacht steigen in der Altstadt nur vereinzelt Feuerwerkskörper hoch. Doch es sind einige laute Böller zu hören. Das Schloss leuchtet unverdrossen. Foto: Philipp Rothe

  • Verwaist: Einsam leuchtet um 1 Uhr der Christbaum auf dem Wilhelmsplatz. Foto: Philipp Rothe

Von Joris Ufer

Heidelberg. Mit Ausgangssperre und starker Polizeipräsenz verlief die Silvesternacht in Heidelberg so still wie noch nie. Plätze, an denen die Menschen sonst dicht an dicht den Jahreswechsel feiern, lagen dieses Mal verwaist im kalten Nieselregen. Nur an der fröhlichen Musik aus vielen Wohnungen war zu erkennen, dass die Heidelberger auch unter diesen Umständen den Start in das Jahr 2021 festlich begangen haben – wenn auch nur im kleinen Kreis.

22 Uhr, Bismarckplatz: Heidelberg gleicht beinahe einer Geisterstadt. Immer noch kommen ein paar Busse und Bahnen an dem sonst so belebten Bismarckplatz an, doch in keinem von ihnen ist auch nur ein einziger Fahrgast auszumachen. Bloß ein junges Paar geht die Straße entlang. Sie seien auf dem Weg zur Tankstelle, um noch etwas einzukaufen, erzählen sie. Als sie eine Polizeistreife entdecken, entscheiden sie sich spontan um – und treten eilig den Heimweg an. Auch ein junger Mann ist auf dem Weg zur Tankstelle. Er arbeite dort und sei schon spät dran. Als er weitergeht, verhallen seine Schritte in der nebligen Nacht. Vereinzelt durchbricht ein lauter Knall die Stille. Manch einer will es sich nicht nehmen lassen, zumindest die Böller, die noch vom Vorjahr übrig sind, ihrem donnernden Schicksal zuzuführen.

22.30 Uhr, Neuenheim: Nebel liegt über der Neckarwiese. Für die zahlreichen Gänse hier dürfte es die angenehmste Silvesternacht ihres Lebens werden. Völlig unbehelligt von lärmenden Menschen haben sie das Areal wieder in Besitz genommen. Die Hundehalter, die gelegentlich vorbeikommen, ignorieren sie einfach. Der Neuenheimer Marktplatz gleich um die Ecke ist an Silvester sonst ein beliebter Ort. Dieses Jahr ist auch er völlig verwaist. Doch still ist es hier nicht. Musik schallt aus vielen der hell erleuchteten Wohnungen. Wie zum Trotz dröhnt aus einem Fenster in der Ladenburger Straße plötzlich ein bekanntes Partylied: "Like the ceiling can’t hold us" – als ob die Decke uns nicht aushalten könnte. Trotz dieser Liebeserklärung an das Ausgehen bleiben die Bewohner drinnen.

23 Uhr, Altstadt: Auf der Theodor-Heuss-Brücke ist eine einzige Person unterwegs. Die junge Frau mit Mundschutz und Kopfhörern ist Altenpflegerin und auf dem Heimweg. "Es ist verrückt. Ich habe vorhin schon Bilder gemacht und gedacht, das ist echt nicht normal", sagt sie. Sie halte die Maßnahmen aber für richtig und sei in ihrem Beruf besonders von der Pandemie betroffen, obwohl sie derzeit glücklicherweise keine Fälle im Heim hätten. Auf dem Weg durch die Altstadt ist danach überhaupt kein Mensch mehr anzutreffen – auch nicht in der Unteren Straße, der Kneipenmeile Heidelbergs. Dafür fahren Polizeiautos fast im Minutentakt über die Hauptstraße. Ein Beamter berichtet: Bisher alles ruhig, es passiere fast nichts.

Mitternacht, Alte Brücke: Vor lauter Menschen kein Durchkommen ist auf der Alten Brücke normalerweise zum Jahreswechsel. Jetzt, um 0 Uhr, stehen hier nur ein paar Polizisten und zwei Streifenwagen. Fröhlich wünschen die Kollegen einander ein frohes neues Jahr – und scheinen es zu genießen, den traumhaften Blick auf das hell erleuchtete Schloss ausnahmsweise für sich allein zu haben. Eher unerwartet sind von beiden Seiten des Flusses Böller zu hören. Die Menschen zünden von ihren Vorgärten und Terrassen die Raketen und Kracher, die offenbar noch vom Vorjahr übrig geblieben – oder illegal online bestellt worden – sind. Dennoch ist es ein bescheidenes Feuerwerk. Zwar hallen die lauteren Exemplare wie Kanonenschläge durch das Neckartal - am Himmel zu sehen ist aber nur wenig. Einige Mutige wagen sich mit Böllern und Sektgläsern auch vor die Tür, verschwinden angesichts der großen Polizeipräsenz aber meist schnell wieder in den Hauseingängen. Vielerorts hört man lautes Jubeln und in manch einem Fenster ist ein tanzendes Paar zu sehen.

1 Uhr, Weststadt: Es ist wieder still geworden in Heidelberg. Auf dem Wilhelmsplatz in der Weststadt regt sich nichts mehr, und auch die meisten Wohnungen liegen nun im Dunkeln. Nur selten hört man noch den Knall eines Böllers, und über die Straßen rollen nur noch einige Polizei- und Krankenwagen sowie die letzten Busse. Diese Silvesternacht war so ereignislos wie historisch. Sie markiert den Abschluss eines seltsamen, herausfordernden Jahres – und den hoffnungsvollen Beginn eines besseren 2021.

Auch interessant
  • Ruhige Silvesternacht: Polizei ist mit Verlauf des Jahreswechsels zufrieden (Update)
  • Neckar-Odenwald-Kreis: Ruhiger Jahreswechsel
  • Glückspilze: Silvester-Lotterie schafft sieben neue Millionäre - zwei davon in der Region
  • Von Pflästerchen, Glatteis und Drillingen: Wie Heidelberg in den vergangenen Jahrzehnten Silvester feierte
  • "Um 20 Uhr Schicht im Schacht": Das sind die Corona-Regeln für die Silvesternacht im Südwesten

  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Heidelberg: Künftig in Kapseln durch die Stadt?
  • Region Heidelberg: Die zweite Infektions-Welle ebbt ab
  • Weinheim: Bei Freudenberg sollen 176 Stellen wegfallen
  • Heidelberg: Streit zwischen Altstadt-WG und Vermieter eskaliert vor Gericht
  • Bammental: Hundesteuer kratzt an 100-Euro-Marke
  • Heidelberg früher und heute: Wie der Emmertsgrund erschlossen wurde
  • Heidelberg: Zwei neue Haltestellen in Neuenheim
  • Nach der Sprengung: Anwohner wollen, dass Sparkasse Automatenstandort schließt
  • Neckargemünd: Schneeschippen in der Ausgangssperre nur mit dem Hund?
Meist kommentiert
Meist gelesen
  • Heidelberg: Streit zwischen Altstadt-WG und Vermieter eskaliert vor Gericht
  • Heidelberger Südstadt: "Günstige" Wohnungen kosten so viel wie Einfamilienhäuser im Umland
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Inzidenzwert sinkt weiter - Vier Kreise unter 50 (Update)
  • Neckar-Odenwald-Kreis: Wintereinbruch im Odenwald (Update/Fotogalerie)
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: Patienten, Infektionen, Inzidenz - Aktuelle Zahlen geben Hoffnung (Update)
  • Rosenberg: Wo misshandelte Tiere ein liebevolles Zuhause finden
  • "Corona-Streife" in Sandhausen: Viele Polizeiwagen und Polizisten sorgten für Aufsehen
  • Region Heidelberg: Fast kein FFP2-Masken-Mangel in den Einkaufsmärkten
  • "Ein Täter startet nicht gleich mit einem Mord"
  • Impfstart: Im Kreisimpfzentrum in Mosbach ist einiges besonders

Bitte beachten Sie unsere Netiquette!
blog comments powered by Disqus
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Alles kostenlos? 

Guter Journalismus kostet Geld. Deshalb bietet die RNZ das RNZonline-Abo an. Qualität ist unser Markenzeichen.

Ihre RNZ.

 

Mehr Infos hier...

  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Heidelberg: Künftig in Kapseln durch die Stadt?
  • Region Heidelberg: Die zweite Infektions-Welle ebbt ab
  • Weinheim: Bei Freudenberg sollen 176 Stellen wegfallen
  • Heidelberg: Streit zwischen Altstadt-WG und Vermieter eskaliert vor Gericht
  • Bammental: Hundesteuer kratzt an 100-Euro-Marke
  • Heidelberg früher und heute: Wie der Emmertsgrund erschlossen wurde
  • Heidelberg: Zwei neue Haltestellen in Neuenheim
  • Nach der Sprengung: Anwohner wollen, dass Sparkasse Automatenstandort schließt
  • Neckargemünd: Schneeschippen in der Ausgangssperre nur mit dem Hund?
Meist kommentiert
Meist gelesen
  • Heidelberg: Streit zwischen Altstadt-WG und Vermieter eskaliert vor Gericht
  • Heidelberger Südstadt: "Günstige" Wohnungen kosten so viel wie Einfamilienhäuser im Umland
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Inzidenzwert sinkt weiter - Vier Kreise unter 50 (Update)
  • Neckar-Odenwald-Kreis: Wintereinbruch im Odenwald (Update/Fotogalerie)
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: Patienten, Infektionen, Inzidenz - Aktuelle Zahlen geben Hoffnung (Update)
  • Rosenberg: Wo misshandelte Tiere ein liebevolles Zuhause finden
  • "Corona-Streife" in Sandhausen: Viele Polizeiwagen und Polizisten sorgten für Aufsehen
  • Region Heidelberg: Fast kein FFP2-Masken-Mangel in den Einkaufsmärkten
  • "Ein Täter startet nicht gleich mit einem Mord"
  • Heidelberg: Blauer Papageien-Mutant in Neuenheim entdeckt
Logo
Finden
KLARO!
  • Klaro! - Sport
  • Klaro! - Wissen
  • Klaro! - Tiere
  • Klaro! - Neues
Corona
  • RNZ-Newsletter
  • Hintergründe zum Coronavirus
  • Corona-Absagen
  • Coronavirus
Ratgeber
  • Verbraucher
  • Technik
  • Haus & Garten
  • Mensch & Tier
  • Essen und Trinken
  • Gesundheit
  • Mobilität
  • Reise
  • FamilienZeit
  • Ausbildung & Beruf
Kultur & Tipps
  • Kultur Regional
  • Kultur und Entertainment
  • Literatur
  • Veranstaltungen
  • Kinoprogramm
  • Ausstellungen
  • Heidelberger Frühling
Wissen
  • Wissenschaft Regional
  • Wissenschaft
  • Computer und Web
  • Medien
  • Gesellschaft
  • Der Mensch im Netz
  • Campus
  • Umwelt und Innovation
  • Das Dossier
Panorama
  • Aus aller Welt
  • Leute
  • Leute - Das RNZ-Interview
  • Lebensart
  • Magazin
  • Bilder des Tages
  • Tracks
  • ZeitJung
Wirtschaft
  • Wirtschaft Regional
  • Wirtschaft Überregional
  • Wirtschaft Magazin
  • DAX
  • Finanzen
  • Das Dossier
Sport
  • 1899
  • SVS
  • SV Waldhof
  • Löwen
  • Adler
  • Academics
  • Astoria Walldorf
  • Regionalsport
  • Rugby
  • Weltsport
  • Fußball
Politik
  • Faktencheck
  • Fotogalerien
  • Das Dossier
  • Newsticker
  • Die Karikatur
  • RNZ-Glosse: Die Ecke
  • Hintergrund
  • Südwest
  • Ausland
  • Inland
Startseite
  • Wiesloch
  • Sinsheim
  • Mosbach
  • Eberbach
  • Buchen
  • Bergstraße
  • Mannheim
  • Metropolregion
  • Region
  • Heidelberg
  • Regionalticker
  • Anzeigen
  • RSS
    • Regionalticker
    • Heidelberg
    • Region Heidelberg
    • Metropolregion Rhein-Neckar
    • Mannheim
    • Bergstraße
    • Buchen
    • Eberbach
    • Mosbach
    • Sinsheim
    • Wiesloch
    • Südwest
    • Wirtschaft Regional
    • Campus
    • 1899 Hoffenheim
    • SV Sandhausen
    • Rhein-Neckar-Löwen
    • Adler Mannheim
  • Wir über uns
  • 75 Jahre RNZ
  • Beratung & Selbsthilfe
 Nach oben
Copyright © Rhein-Neckar-Zeitung 2021 | Kontakt | Karriere | Impressum | Datenschutzbestimmungen der Rhein-Neckar-Zeitung GmbH | AGB
Website by Rhein-Neckar-Zeitung