Plus

Sherlock Holmes des 21. Jahrhunderts: IT-Forensiker sind Spurensucher

Wirtschaftskriminalität, Betrug oder gar Mord: Verbrecher hinterlassen digitale Spuren. Hier sind IT-Forensiker gefragt. Sie sind Informatiker mit detektivischem Gespür.

10.11.2014 UPDATE: 10.11.2014 09:53 Uhr 2 Minuten, 43 Sekunden
Cyberkriminelle agieren im Verborgenen. IT-Forensiker können ihre Spur aufnehmen und die Täter ermitteln. Foto: Franziska Gabbert
Von Julia Naue

Gera (dpa/tmn) - Phishing, Scamming oder Hacking: Diese Wörter haben manche Menschen noch nie gehört. Dabei sind einige vielleicht bereits Opfer eines Phishing-Angriffs geworden - nämlich dann, wenn Betrüger auf einer gefälschten Webseite Daten wie Passwörter geklaut haben. Manch einer wurde von Scammern im Netz dazu überredet, Geld für eine Wohnung zu überweisen, die es gar

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+