Job-Speed-Dating für Flüchtlinge in Heidelberg: Viel Andrang, hohe Motivation
"Kirchheim sagt Ja" lud Geflüchtete und Unternehmen ein - Überraschend hohe Nachfrage

15 Minuten hatten Bewerber und Unternehmen jeweils, um sich kennenzulernen - oft mit Erfolg: Daraus resultierten einige Praktika. Foto: Alex
Von Marion Gottlob
Heidelberg. Großer Erfolg für die Bürgerinitiative "Kirchheim sagt Ja": Frederik Breuer, Hannelore Beust und Lida Nada hatten die Idee, ein Job-Speed-Dating für Flüchtlinge zu organisieren. Vorbild war die Industrie- und Handelskammer, die regelmäßig ein solches Format für junge Menschen ohne Lehrstelle und Unternehmen ohne Azubis anbietet. Allerdings: Mit dieser
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+