Heidelberger Herrenmühle: Erst abgebrannt, dann neu gebaut
1973 wurden die Reste der Herrenmühle abgerissen, 1976 entstand dort ein Sozialwohnungen-Komplex. Ärger gab es Anfang der 1980er Jahre wegen der Mieterhöhungen.

Im April 1973 stand von der einstigen Herrenmühle nichts mehr. Knapp drei Jahre später begann man mit dem Neubau. Foto: Ballarin
Von Micha Hörnle
Heidelberg. So richtig unglücklich war man wohl im Rathaus nicht, als am 18. März 1972 die Herrenmühle am Karlstor abbrannte. Schon seit Jahren stand sie leer und sollte abgerissen werden. Die genaue Brandursache wurde nie geklärt, allerdings hielt sich lange das Gerücht, der damalige OB Reinhold Zundel hätte damit etwas zu tun. Noch im November verkaufte das Land als
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+