Egon Bahr schockt die Schüler: "Es kann Krieg geben"
"Hitler bedeutet Krieg", habe sein Vater 1933 zu ihm gesagt. Als Heranwachsender habe er das nicht geglaubt. Und so sei das jetzt wieder: "Ich, ein alter Mann, sage euch, dass wir in einer Vorkriegszeit leben."
04.12.2013 UPDATE: 04.12.2013 05:00 Uhr 1 Minute, 58 Sekunden

SPD-Urgestein Egon Bahr traf in der Ebert-Gedenkstätte Heidelberger Schüler - und sprach über ein ganz anderes Thema als erwartet: Statt um Willy Brandt ging es in seinem Vortrag um die Gefahren eines ''Cyber War'', also eines digitalen Krieges. Foto: Rothe
Von Sebastian Riemer
Egon Bahr hat die Schüler nach drei Sätzen in der Tasche. Weil er Humor hat. Als Michael Braun von der Ebert-Gedenkstätte ihm wortreich das Gästebuch anreicht, in das der 91-Jährige seine Unterschrift setzen möge, fragt Bahr nur: "Sie sind sich nicht ganz sicher, ob ich meinen Namen noch schreiben kann, stimmt's?" Die Zwölftklässler des Bunsen-Gymnasiums sind hingerissen
Weiterlesen mit
+ Lokale Themen + Hintergründe + Analysen
Meine RNZ+
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Mitdiskutieren auf RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,20 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App
Oder finden Sie hier das passende Abo
Sie haben bereits ein Konto?
Einloggen