Plus Hartz IV vor dem Verfassungsgericht

20 Eberbacher aktuell von Leistungskürzungen betroffen

Karlsruher Richter entscheiden über Rechtmäßigkeit der gekürzten Grundsicherung

06.02.2019 UPDATE: 07.02.2019 06:00 Uhr 2 Minuten, 10 Sekunden

Über die Rechtmäßigkeit von Hartz-IV-Sanktionen entscheidet demnächst das Bundesverfassungsgericht. Über die Situation in Eberbach gaben Arbeitsagentur und Diakonisches Werk Auskunft. Foto: dpa

Von Jutta Biener-Drews

Eberbach. Dürfen die als Hartz IV bekannten Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch II gekürzt werden, wenn der Empfänger seine gesetzlichen Pflichten verletzt hat? Und verträgt sich die Sanktionspraxis mit dem Grundrecht auf ein menschenwürdiges Existenzminimum?

Mit dieser Frage beschäftigt sich derzeit das Bundesverfassungsgericht. Wer Arbeitslosengeld

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.