Von Martina Birkelbach
Eberbach. Bereits am Montag vergangene Woche, einen Tag vor dem schrecklichen Busunglück in Eberbach, war der leitende Notarzt der GRN-Klinik, Dr. Patrick Schottmüller, im Einsatz. Allerdings nur zur Übung. Was im Oktober in Sensbachtal begann (wir berichteten), wird jetzt in Eberbach fortgesetzt: Schottmüller besucht Kindergärten. Mit dabei natürlich das Notarzteinsatzfahrzeug (NEF), allerhand Ausrüstung und Daniel Dietz, der stellvertretende Leiter der Intensivstation und der Standortleitung Fahrpersonal.
Am Montag werden die beiden nach ihrem Besuch im Kindergarten Arche Noah schon sehnsüchtig im Kindergarten St. Elisabeth erwartet. Leiterin Anja Zwickert und ihre Mitarbeiterinnen haben alle Kinder in zwei Gruppen aufgeteilt. Die Drei-bis Vierjährigen dürfen alle einmal im NEF sitzen und das Funkgerät in den Händen halten. Schottmüller und Dietz erklären auch das Innere des Wagens, die "moderne Intensivstation". Zur Begeisterung der munteren Gruppe erklingt zum Abschluss noch das Martinshorn und jedes Kind bekommt ein GRN-Doktor-Quietscheentchen.
Im Turnraum beginnt der "Unterricht" für die "Großen". Zuerst einmal gilt es die Notfallnummer 112 zu lernen. "Eins, eins, zwei", ertönt es nach mehrmaliger Aufforderung des Notarztes dann doch laut genug. "Die Telefonnummer funktioniert immer, europaweit. Von jedem Telefon oder Handy aus, landet ihr immer bei der zuständigen Rettungsstelle", erklärt Schottmüller. Dann packt Dietz das EKG aus und es ist mucksmäuschenstill im Raum. Jedes Kind darf die rot-gelb-grünen Elektroden bei einem anderen Kind anlegen. Alle schauen konzentriert zu, wie die Herzen der anderen schlagen. Mit leuchtenden Augen bestaunen die Kinder auch das Pulsoximeter zur Überprüfung des Sauerstoffgehalts im Blut. Ein Test bei Kindergartenleiterin Zwickert ergibt: Alles in bester Ordnung. Auch der Defibrillator wird gezeigt, natürlich aber nicht ausprobiert.
"Wir müssen Kindern sehr früh die Angst vor Krankenhäusern, Ärzten und Rettungsfahrzeugen nehmen", sagt Schottmüller. Da es die Kinder sind "die uns später mal retten sollen, ist es gut, wenn sie wissen, wie Erste Hilfe geht und wie man Hilfe ruft". Die Kinder des Kindergartens St. Elisabeth haben jedenfalls am Montag jede Menge gelernt - und viel Spaß hatten sie noch obendrauf.
Info: Weitere Kindergärten aus Eberbach und Umgebung sowie aus Schönbrunn oder Hirschhorn, die einen Besuch des Notarztteams samt NEF wünschen, können sich unter Telefon 06271/83 211.