So will die Stadt Starkregen vorbeugen und managen
Umfassendes Konzept erarbeitet - Alle Bereiche untersucht

Die Gefahrenkarte dieses Bereichs zeigt, wo sich das aus Richtung Schafwiesenweg/Odenwaldstraße talwärts stürzende Regenwasser sammeln könnte. Karte: Stadtverwaltung Eberbach
Von Jutta Biener-Drews
Eberbach. Wann es zu Starkregenereignissen kommt, ist völlig unberechenbar. Auch wo diese Wolkenbrüche mit ihren oft auf kleinstem Raum konzentrierten Wassermassen niedergehen, lässt sich kaum vorhersagen. Aber dass inzwischen die Hälfte aller Überschwemmungsschäden in Deutschland durch Starkregen verursacht werden. Dass auch die Region in jüngerer Vergangenheit
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+