Glaubwürdige Erinnerungskultur fordert jeden Einzelnen
Drei Elemente enthielt das Eberbacher Gedenken zur 80. Wiederkehr des Datums der Reichspogromnacht von 1938: Ansprache, Stolpersteinrundgang und Gottesdienst

Schüler des Neigungskurses Geschichte im Hohenstaufen-Gymnasium leiteten einen Rundgang entlang der Stolpersteine, die an Eberbacher Juden erinnern. Fotos: Nolten-Casado
Von Barbara Nolten-Casado
Eberbach. "Der 9. November 1938 mit seinem von den Nationalsozialisten heimtückisch in Szene gesetzten Pogrom an den jüdischen Mitbürgerinnen und Mitbürgern bleibt für alle Zeiten das Symbol eines Zivilisationsbruchs." Das sagte Bürgermeister Peter Reichert am Freitagabend bei der Gedenkveranstaltung anlässlich des 80. Jahrestages der
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+