Die siebte Walldürner Schwimmbadnacht hat mehr als 200 Besucher aus allen Altersschichten ins Auerberg-Sportbad gelockt. Foto: Bernd Stieglmeier
Walldürn. (Sti.) Zu einem großen Erfolg für den Veranstalter – den "Verein der Freunde und Förderer der Walldürner Bäder" – hat sich die siebte Schwimmbadnacht im Sportbad Auerberg entwickelt. Das vor sechs Jahren renovierte Schwimmbad lockte am Samstag Schwimmer ebenso wie Nichtschwimmer mit seinem bunten Angebot. Mehr als 200 Badegäste – ein neuer Teilnehmerrekord – machten die Veranstaltung im Hallenbad und in der Sauna zu einem großartigen Erfolg.
Stark frequentiert war zunächst das Angebot "Spiel und Spaß mit der DLRG" für alle jugendlichen Badegäste. Die jungen Wasserratten hatten drei Stunden lang viel Spaß beim Spielen mit Wasserbällen, Schwimmreifen und sonstigem Wasserspielgerät. Besonders groß war die Schlange am ansonsten gesperrten Ein-Meter-Brett, wo sich niemand einen Sprung entgehen lassen wollte.
Bei bengalischer Beleuchtung des Hallenbads gab es den ganzen Abend über Musik- und Videoclips mit den Hits der 80er und 90er Jahre sowie der aktuellen Charts. Für "Strandatmosphäre" sorgten Palmen, Liegen und eine Cocktailbar direkt am Pool. Urlaubsfeeling kam auch in der Sauna auf, die mit stündlich wechselnden Aufgüssen, frischen Obst- und Fruchtsäften sowie Salz- und Zuckerpeelings lockte. Für Saunabesucher, die nur einen Schnupperdurchgang machen wollten, war die Nutzung gratis.
Der Reinerlös der Schwimmbadnacht kommt zu 100 Prozent den Walldürner Bädern zugute. An der Organisation beteiligt waren der Vorstand sowie zahlreiche engagierte Mitglieder des Fördervereins, die DLRG, das Ehepaar Sturm, die Bademeister sowie DJ Jürgen Pönicke. Der gute Besuch im Auerberg-Sportbad zeigte deutlich die hohe Akzeptanz für diese Sportveranstaltung. Bei angenehmen Wasser- und Raumtemperaturen haben die Veranstalter im Auerberg-Sportbad eine entspannte Atmosphäre geschaffen, die allen Besuchern viel Spaß und Freude bereitete.