RNZ
  • E-Paper
  • Online-Service-Center
  • ABO
  • Anzeigen
  • Geschenkzeitung
RNZ

RNZ-Ticketshop Jobportal Immobilienmarkt Kfz-Markt Trauerportal
  • Startseite
    • Regionalticker
    • Heidelberg
      • Lieblingscafés in Heidelberg
      • Bluttest-Skandal Uniklinik Heidelberg
      • Verkehrsinfarkt Neuenheimer Feld
      • Polizeibericht Heidelberg
      • Fotogalerien
      • Die Karikatur lokal
      • Stadthallen-Umbau
      • Großsporthalle Heidelberg
      • Medizin am Abend
    • Region
      • Corona-Helden der Region
      • Bammental
      • Dossenheim
      • Eppelheim
      • Gaiberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Leimen
      • Lobbach
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckargemünd
      • Neckarsteinach
      • Nußloch
      • Sandhausen
      • Schönau
      • Spechbach
      • Wiesenbach
      • Wilhelmsfeld
      • Polizeibericht Region
      • Fotogalerien
      • Mieten in der Region
    • Metropolregion
      • Wochenmärkte in der Region
      • Hofläden in der Region
      • Kaffeeröster in der Region
      • Dossier Wasser
      • Altlußheim
      • Brühl
      • Hockenheim
      • Ketsch
      • Neulußheim
      • Oftersheim
      • Plankstadt
      • Reilingen
      • Schwetzingen
      • Polizeibericht Metropolregion
      • Fotogalerien
      • Faktencheck Autobahn
      • Dietmar Hopp wird 80
    • Mannheim
      • Polizeibericht Mannheim
      • Fotogalerien
      • Mannheimer Partnerstädte
      • Engagiert in Mannheim
      • Geheimnisvolle Orte in Mannheim
      • Mannheims Älteste
    • Bergstraße
      • Edingen-Neckarhausen
      • Heddesheim
      • Hirschberg
      • Ilvesheim
      • Ladenburg
      • Schriesheim
      • Weinheim
      • Polizeibericht Bergstraße
      • Fotogalerien
      • Mathaisemarkt
    • Buchen
      • Adelsheim
      • Buchen Stadt
      • Hardheim
      • Höpfingen
      • Mudau
      • Osterburken
      • Ravenstein
      • Rosenberg
      • Seckach
      • Walldürn
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Buchen
      • Fotogalerien
    • Eberbach
      • Eberbach Stadt
      • Heddesbach
      • Hirschhorn
      • Oberzent
      • Schönbrunn
      • Polizeibericht Eberbach
      • Fotogalerien
    • Mosbach
      • Weiterführende Schulen
      • Aglasterhausen
      • Billigheim
      • Binau
      • Elztal
      • Fahrenbach
      • Gundelsheim
      • Haßmersheim
      • Hüffenhardt
      • Limbach
      • Mosbach Stadt
      • Neckargerach
      • Neckarzimmern
      • Neudenau
      • Neunkirchen
      • Obrigheim
      • Schefflenz
      • Schwarzach
      • Waldbrunn
      • Zwingenberg
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Mosbach
      • Fotogalerien
    • Sinsheim
      • Angelbachtal
      • Bad Rappenau
      • Epfenbach
      • Eppingen
      • Eschelbronn
      • Gemmingen
      • Helmstadt-Bargen
      • Ittlingen
      • Kirchardt
      • Kürnbach
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reichartshausen
      • Siegelsbach
      • Sinsheim Stadt
      • Sulzfeld
      • Waibstadt
      • Zaisenhausen
      • Zuzenhausen
      • Polizeibericht Sinsheim
      • Fotogalerien
    • Wiesloch
      • Dielheim
      • Kronau
      • Malsch
      • Mühlhausen
      • Östringen
      • Rauenberg
      • St. Leon-Rot
      • Walldorf
      • Wiesloch Stadt
      • Polizeibericht Wiesloch
      • Fotogalerien
  • E-Paper
  • RNZ-Newsletter
  • jobs.rnz.de
  • RNZ-Ticketshop
  • Geschenkzeitung
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
    • Südwest
      • Polizeibericht Südwest
      • Fotogalerien
    • Hintergrund
    • RNZ-Glosse: Die Ecke
    • Die Karikatur
      • Karikaturen 2015
      • Karikaturen 2016
      • Karikaturen 2017
    • Newsticker
    • Das Dossier
      • 30 Jahre Mauerfall
      • Deutsche Geschichte
      • Migration
      • Der Nahe Osten
      • Der I. Weltkrieg
      • Der 30-jährige Krieg
    • Faktencheck
  • Sport
    • 1899
    • SVS
    • SV Waldhof
    • Löwen
    • Adler
    • Academics
    • Astoria Walldorf
    • Regionalsport
      • Sport Neckar-Odenwald
    • Rugby
    • Weltsport
    • Fußball
      • Spielberichte 1. Liga
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft Regional
      • SAP
      • MLP
      • HeidelDruck
      • Heidelberg Cement
    • Wirtschaft Überregional
    • Wirtschaft Magazin
    • Finanzen
    • Das Dossier
      • Start-Ups - Ideenschmieden
      • Das Containerzeitalter
  • Panorama
    • Aus aller Welt
    • Leute
    • Leute - Das RNZ-Interview
    • Lebensart
    • Magazin
      • 50 Jahre Mondlandung
    • Bilder des Tages
    • Tracks
    • ZeitJung
  • Wissen
    • Wissenschaft Regional
    • Wissenschaft
    • Computer und Web
    • Medien
    • Gesellschaft
      • Fotogalerien
    • Der Mensch im Netz
    • Campus
    • Umwelt und Innovation
      • Fotogalerien
    • Das Dossier
      • Digitalgipfel
      • Gesellschaft im Umbruch
      • Leben im Dazwischen - Transmenschen
      • Terror und Amok
      • Die Pest
      • Schamanen und Scharlatane
      • Zukunftstrends I
      • Zukunftstrends II
      • Zukunftstrends III
      • Künstliche Intelligenz
      • Die Ehec-Krise
  • Kultur & Tipps
    • Kultur Regional
    • Kultur und Entertainment
    • Literatur
    • Veranstaltungen
    • Kinoprogramm
    • Ausstellungen
  • Ratgeber
    • Verbraucher
      • Beratung & Selbsthilfe
    • Technik
    • Haus & Garten
    • Mensch & Tier
    • Essen und Trinken
      • Rezepte
      • Fotogalerien
    • Gesundheit
      • Fit in den Frühling
    • Mobilität
      • Fotogalerien
    • Reise
      • Fotogalerien
    • FamilienZeit
    • Ausbildung & Beruf
      • Arbeitsagentur
      • Bewerbungstipps
  • Video
  • Fotos
  • Corona
  • KLARO!
    • Klaro! - Neues
    • Klaro! - Tiere
    • Klaro! - Wissen
    • Klaro! - Sport
  • Startseite
  • Buchen
  • Artikel
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

TV Hardheim

Was Rebecca Schneider im Freiwilligen Sozialen Jahr hier leistet

Rebecca Schneider aus Rüdental verbringt ihr Freiwilliges Soziales Jahr im Sport bei der Handballabteilung des TV Hardheim

Noch 10 Gratis-Artikel diesen Monat. RNZonline Angebote
18.01.2021, 06:00 Uhr

Rebecca Schneider aus Rüdental leistet seit September 2020 ihr Freiwilliges Soziales Jahr bei der Handballabteilung des TV Hardheim. Unser Bild zeigt sie zusammen mit Norbert Fürst, dem Verantwortlichen für das Bildungs- und Orientierungsjahr im Sport beim TV Hardheim, am Eingang der Sporthalle. Foto: Adrian Brosch

Hardheim/Rüdental. (adb) "Was mache ich nach der Schule?": Eine Frage, die sich mancher junge Mensch stellt – leider nicht immer mit einer Antwort. Zu denen, die eine Antwort fanden, zählt die 18-jährige Rebecca Schneider aus Rüdental. Nach ihrem im vergangenen Sommer absolvierten Abitur startete sie zum 1. September 2020 ihr Freiwilliges Soziales Jahr im Sport bei der Handballabteilung des TV Hardheim.

Als langjährig aktives Mitglied der großen "Handballerfamilie" – bereits als Fünfjährige wurde sie über ihre handballbegeisterten Eltern Carmen und Roland auf den Sport aufmerksam und legte seither eine eindrucksvolle TVH-Karriere hin, die von den "Minis" bis zur A-Jugend reicht, der sie nach wie vor angehört – hatte sie einen klaren Gedanken gefasst. "Nach dem Abitur wollte ich definitiv etwas im Verein tun und dazu persönliche Erfahrungen sammeln", erklärt sie. So lag es nahe, dass sie pünktlich zum "meteorologischen Herbstanfang" ihr FSJ begann, dessen 38,5 Wochenstunden sich normalerweise in der Sporthalle des Walter-Hohmann-Schulzentrums abspielen. Hier ist das kleine Wörtchen "normalerweise" als Anspielung auf die Corona-Pandemie zu verstehen: Anders als bei ihren Vorgängern zählen Gemeindekindergarten ("Kindervilla Kunterbunt") und Hort nicht zu ihrem Tätigkeitsbereich.

"Die klaren Anweisungen des baden-württembergischen Innenministeriums zwecks Infektionsschutz sind unbedingt zu befolgen", räumt Rebecca ein. So wohnte sie an den Vormittagen – sofern denn Präsenzunterricht stattfand – ersatzweise den Sportstunden der Erst- und Zweitklässler sowie der Klassenstufen 5 bis 9 bei. Hier erarbeitete sie mit den Kindern und Jugendlichen beispielsweise die Grundlagen des Handballsports, was auf großes Interesse stieß und leitete teilweise schon komplette Unterrichtsstunden. "Ich werde auf eine ganz tolle Weise eingebunden und lerne dadurch die andere Seite des Schulalltags kennen", resümiert sie und spricht von einem "echten Kompetenzgewinn", durch den man auch die eigenen Stärken und Schwächen besser kennen und einzuschätzen lerne.

Die Nachmittage verbrachte sie bis Anfang November im zweimal pro Woche stattfindenden Training der E-Jugend, wo sie von Noah Schneider und Helena Weihbrecht unterstützt wurde. Der Lockdown freilich erforderte ein Umdenken, was Rebecca Schneider bedauert: "Es hat allen Spaß gemacht, und Trainingsvideos etwa per Whatsapp sind speziell für bewegungsfreudige Kinder und im Hinblick auf eine Mannschaftssportart nicht das Optimum", berichtet die 18-Jährige. Bis zum lockdownbedingten Trainingsverbot unterstützte sie gleichermaßen das Training der von Michael Schlegel betreuten männlichen C-Jugend sowie der weiblichen C- und B-Jugend, die von Sabine Orciari trainiert wird.

Darüber hinaus gehören Hilfestellungen bei den Heimspieltagen an Wochenenden sowie das Aktualisieren der Jugendhomepage zu ihrem Alltag. Dessen zeitliche Spanne variiert übrigens: "Mancher Tag beginnt um 7.45 Uhr mit dem Schulunterricht, wobei es immer auf die konkrete Tätigkeit ankommt – manche Trainingseinheiten finden auch in den Abendstunden statt, was den Feierabend verschiebt", betont Rebecca. Um die Wochenstunden und die Beschäftigung zu gewährleisten, suchte sie zudem gemeinsam mit FSJ-Betreuer Norbert Fürst nach einem weiteren Betätigungsfeld, das im Hardheimer Krankenhaus gefunden wurde. "Das jedoch musste aus versicherungstechnischen Gründen mit der baden-württembergischen Sportjugend abgesprochen werden", lässt Fürst wissen.

Ferner sieht ihr "Pensum" Inhalte vor, die sich nicht im Erftal abspielen. Dann absolviert Rebecca ihre 25 Bildungstage, von denen 15 bei der baden-württembergischen Sportjugend und zehn beim badischen Handballverband abzuleisten sind: Ein zentraler Hintergrund des FSJ besteht darin, die sportspezifische C-Trainerlizenz zu erlangen, was über die Sportschule Schöneck ermöglicht wird. Die Bildungstage erlebt Rebecca als spannende Abwechslung: "Hier erfährt man Wissenswertes zum Aufbau des menschlichen Körpers und Prinzipien eines pädagogisch wertvollen Trainings", schildert sie. Den allgemeinen Übungsleiterschein ("Trainerschein für Breitensport") absolvierte sie bereits während ihrer Schulzeit am Burghardt-Gymnasium Buchen, als Vertreter der Sportschule Schöneck das BGB besucht hatten.

Trotz coronabedingten Abweichungen vom Regelbetrieb – Stichwort "normalerweise" – empfindet die 18-Jährige große Freude an ihrem FSJ im Sport. So bezeichnet sie es nicht nur als "ideale Vorbereitung auf das Berufsleben", sondern auch als "stimmiges Gesamtpaket" auch dank der Zusammenarbeit mit Kindern und Jugendlichen, deren sportliche und charakterliche Lernfortschritte hautnah miterlebt werden können. "Man tut etwas für die Gesellschaft und bekommt viel zurück", bilanziert sie und lässt wissen, dass insbesondere den Grundschülern der Sport als Ausgleich zum in Klassenzimmern abgehaltenen Frontalunterricht einen idealen Ausgleich schenke.

Auch der Verantwortliche für das seit 2008 angebotene Bildungs- und Orientierungsjahr im Sport beim TV Hardheim, Norbert Fürst, zieht eine positive Bilanz über das Wirken von Rebecca Schneider und das Freiwillige Soziale Jahr im Allgemeinen: "Man bemerkt im Jahresverlauf, aber besonders zum Ende hin, stets die menschliche Weiterentwicklung unserer FSJ’ler und ein selbstbewussteres Auftreten."

"Besonderes Lob geht an unsere Sponsoren", so Fürst, "ohne die es nicht möglich wäre, dieses FSJ im Sport unseren Jugendlichen anzubieten". Stellvertretend für alle Sponsoren nennt er hier die Gemeinde Hardheim. "Die Finanzierung dieser Stellen ist alles andere als einfach", gibt Fürst abschließend zu bedenken.

Auch interessant
  • Lockdown im Amateursport: Zum zweiten Mal ruht der Ball
  • Hardheim: Familie initiierte Hilfsaktion für das vom Erdbeben gebeutelte Kroatien
  • "Am Wochenende ist es total nervig": Wie erlebt die Hardheimer Jugend den Lockdown?

  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Neue Regeln für E-Roller?: E-Sooter dürfen nicht überall parken
  • Heidelberg: Star-Inn-Hotel schließt
  • Rhein-Neckar-Kreis: Endet die Ausgangssperre zum Wochenende?
  • Oftersheim: Gemeinderäte stellen dauerhafte Beteiligung an "Bellamar" infrage
  • Heidelberg: Impfungen mit Astra-Zeneca-Vakzin kaum nachgefragt - viele freie Plätze
  • Baden-Württemberg: Wer darf sich jetzt zur Impfung anmelden? - Der Überblick
  • Heidelberg: Landtags-Kandidaten wollen die Verkehrswende - aber wie?
  • Die Zecke dankt's: Klimawandel und Corona lassen FSME-Zahlen steigen
Meist kommentiert
  • Autobauer gendert: Bei Audi arbeiten jetzt "Audiander_innen"
  • Heidelberg: Hotel-Neubau am Königstuhl hätte so nie genehmigt werden dürfen
  • Heidelberg: Star-Inn-Hotel schließt
  • Heidelberg: Landtags-Kandidaten wollen die Verkehrswende - aber wie?
  • Rhein-Neckar-Kreis: Endet die Ausgangssperre zum Wochenende?
  • Neue Regeln für E-Roller?: E-Sooter dürfen nicht überall parken
  • Wiesloch/Walldorf: Bahnstrecke nach Dielheim wird nicht reaktiviert
  • Oftersheim: Gemeinderäte stellen dauerhafte Beteiligung an "Bellamar" infrage
  • Die Zecke dankt's: Klimawandel und Corona lassen FSME-Zahlen steigen
  • Heidelberg: Impfungen mit Astra-Zeneca-Vakzin kaum nachgefragt - viele freie Plätze
Meist gelesen
  • Rhein-Neckar-Kreis: Keine nächtliche Ausgangssperre mehr ab Freitag (Update)
  • Alarm in Neckarhausen: Die Freiwillige Feuerwehr schmeißt hin
  • Heidelberg: "Star Inn" bleibt für immer zu - "Crowne Plaza" ist gerettet (Update)
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: 17 neue Fälle - Betroffene bei der Arbeit infiziert? (Update)
  • Heidelberg: Hotel-Neubau am Königstuhl hätte so nie genehmigt werden dürfen
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Sieben-Tage-Inzidenz steigt weiter (Update)
  • Baden-Württemberg: Nächste Lockerungen für Schulen am 15. März (Update)
  • Corona-Maßnahmen: Lockdown wird verlängert - mit vielen Öffnungsmöglichkeiten
  • Baden-Württemberg: Wer darf sich jetzt zur Impfung anmelden? - Der Überblick
  • Edingen-Neckarhausen: Auch diese Feuerwehr denkt an Streik

Bitte beachten Sie unsere Netiquette!
blog comments powered by Disqus
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet
  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Neue Regeln für E-Roller?: E-Sooter dürfen nicht überall parken
  • Heidelberg: Star-Inn-Hotel schließt
  • Rhein-Neckar-Kreis: Endet die Ausgangssperre zum Wochenende?
  • Oftersheim: Gemeinderäte stellen dauerhafte Beteiligung an "Bellamar" infrage
  • Heidelberg: Impfungen mit Astra-Zeneca-Vakzin kaum nachgefragt - viele freie Plätze
  • Baden-Württemberg: Wer darf sich jetzt zur Impfung anmelden? - Der Überblick
  • Heidelberg: Landtags-Kandidaten wollen die Verkehrswende - aber wie?
  • Die Zecke dankt's: Klimawandel und Corona lassen FSME-Zahlen steigen
Meist kommentiert
  • Autobauer gendert: Bei Audi arbeiten jetzt "Audiander_innen"
  • Heidelberg: Hotel-Neubau am Königstuhl hätte so nie genehmigt werden dürfen
  • Heidelberg: Star-Inn-Hotel schließt
  • Heidelberg: Landtags-Kandidaten wollen die Verkehrswende - aber wie?
  • Rhein-Neckar-Kreis: Endet die Ausgangssperre zum Wochenende?
  • Neue Regeln für E-Roller?: E-Sooter dürfen nicht überall parken
  • Wiesloch/Walldorf: Bahnstrecke nach Dielheim wird nicht reaktiviert
  • Oftersheim: Gemeinderäte stellen dauerhafte Beteiligung an "Bellamar" infrage
  • Die Zecke dankt's: Klimawandel und Corona lassen FSME-Zahlen steigen
  • Heidelberg: Impfungen mit Astra-Zeneca-Vakzin kaum nachgefragt - viele freie Plätze
Meist gelesen
  • Alarm in Neckarhausen: Die Freiwillige Feuerwehr schmeißt hin
  • Rhein-Neckar-Kreis: Keine nächtliche Ausgangssperre mehr ab Freitag (Update)
  • Heidelberg: "Star Inn" bleibt für immer zu - "Crowne Plaza" ist gerettet (Update)
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: 17 neue Fälle - Betroffene bei der Arbeit infiziert? (Update)
  • Heidelberg: Hotel-Neubau am Königstuhl hätte so nie genehmigt werden dürfen
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Sieben-Tage-Inzidenz steigt weiter (Update)
  • Baden-Württemberg: Nächste Lockerungen für Schulen am 15. März (Update)
  • Corona-Maßnahmen: Lockdown wird verlängert - mit vielen Öffnungsmöglichkeiten
  • Baden-Württemberg: Wer darf sich jetzt zur Impfung anmelden? - Der Überblick
  • Heidelberg: Hausarzt ist auf Impfungen in der Praxis vorbereitet
Logo
Finden
KLARO!
  • Klaro! - Sport
  • Klaro! - Wissen
  • Klaro! - Tiere
  • Klaro! - Neues
Ratgeber
  • Verbraucher
  • Technik
  • Haus & Garten
  • Mensch & Tier
  • Essen und Trinken
  • Gesundheit
  • Mobilität
  • Reise
  • FamilienZeit
  • Ausbildung & Beruf
Kultur & Tipps
  • Heidelberger Frühling
  • Ausstellungen
  • Kinoprogramm
  • Veranstaltungen
  • Literatur
  • Kultur und Entertainment
  • Kultur Regional
Wissen
  • Das Dossier
  • Umwelt und Innovation
  • Campus
  • Der Mensch im Netz
  • Gesellschaft
  • Medien
  • Computer und Web
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft Regional
Panorama
  • ZeitJung
  • Tracks
  • Bilder des Tages
  • Magazin
  • Lebensart
  • Leute - Das RNZ-Interview
  • Leute
  • Aus aller Welt
Wirtschaft
  • Wirtschaft Regional
  • Wirtschaft Überregional
  • Wirtschaft Magazin
  • DAX
  • Finanzen
  • Das Dossier
Sport
  • 1899
  • SVS
  • SV Waldhof
  • Löwen
  • Adler
  • Academics
  • Astoria Walldorf
  • Regionalsport
  • Rugby
  • Weltsport
  • Fußball
Politik
  • Faktencheck
  • Fotogalerien
  • Das Dossier
  • Newsticker
  • Die Karikatur
  • RNZ-Glosse: Die Ecke
  • Hintergrund
  • Südwest
  • Ausland
  • Inland
Startseite
  • Wiesloch
  • Sinsheim
  • Mosbach
  • Eberbach
  • Buchen
  • Bergstraße
  • Mannheim
  • Metropolregion
  • Region
  • Heidelberg
  • Regionalticker
  • Anzeigen
  • RSS
    • Regionalticker
    • Heidelberg
    • Region Heidelberg
    • Metropolregion Rhein-Neckar
    • Mannheim
    • Bergstraße
    • Buchen
    • Eberbach
    • Mosbach
    • Sinsheim
    • Wiesloch
    • Südwest
    • Wirtschaft Regional
    • Campus
    • 1899 Hoffenheim
    • SV Sandhausen
    • Rhein-Neckar-Löwen
    • Adler Mannheim
  • Wir über uns
  • 75 Jahre RNZ
  • Beratung & Selbsthilfe
 Nach oben
Copyright © Rhein-Neckar-Zeitung 2021 | Kontakt | Karriere | Impressum | Datenschutzbestimmungen der Rhein-Neckar-Zeitung GmbH | AGB
Website by Rhein-Neckar-Zeitung