RNZ
  • E-Paper
  • Online-Service-Center
  • ABO
  • Anzeigen
  • Geschenkzeitung
RNZ

RNZ-Ticketshop Jobportal Immobilienmarkt Kfz-Markt Trauerportal
  • Startseite
    • Regionalticker
    • Heidelberg
      • Lieblingscafés in Heidelberg
      • Bluttest-Skandal Uniklinik Heidelberg
      • Verkehrsinfarkt Neuenheimer Feld
      • Polizeibericht Heidelberg
      • Fotogalerien
      • Die Karikatur lokal
      • Stadthallen-Umbau
      • Großsporthalle Heidelberg
      • Medizin am Abend
    • Region
      • Corona-Helden der Region
      • Bammental
      • Dossenheim
      • Eppelheim
      • Gaiberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Leimen
      • Lobbach
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckargemünd
      • Neckarsteinach
      • Nußloch
      • Sandhausen
      • Schönau
      • Spechbach
      • Wiesenbach
      • Wilhelmsfeld
      • Polizeibericht Region
      • Fotogalerien
      • Mieten in der Region
    • Metropolregion
      • Wochenmärkte in der Region
      • Hofläden in der Region
      • Kaffeeröster in der Region
      • Dossier Wasser
      • Altlußheim
      • Brühl
      • Hockenheim
      • Ketsch
      • Neulußheim
      • Oftersheim
      • Plankstadt
      • Reilingen
      • Schwetzingen
      • Polizeibericht Metropolregion
      • Fotogalerien
      • Faktencheck Autobahn
      • Dietmar Hopp wird 80
    • Mannheim
      • Polizeibericht Mannheim
      • Fotogalerien
      • Mannheimer Partnerstädte
      • Engagiert in Mannheim
      • Geheimnisvolle Orte in Mannheim
      • Mannheims Älteste
    • Bergstraße
      • Edingen-Neckarhausen
      • Heddesheim
      • Hirschberg
      • Ilvesheim
      • Ladenburg
      • Schriesheim
      • Weinheim
      • Polizeibericht Bergstraße
      • Fotogalerien
      • Mathaisemarkt
    • Buchen
      • Adelsheim
      • Buchen Stadt
      • Hardheim
      • Höpfingen
      • Mudau
      • Osterburken
      • Ravenstein
      • Rosenberg
      • Seckach
      • Walldürn
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Buchen
      • Fotogalerien
    • Eberbach
      • Eberbach Stadt
      • Heddesbach
      • Hirschhorn
      • Oberzent
      • Schönbrunn
      • Polizeibericht Eberbach
      • Fotogalerien
    • Mosbach
      • Aglasterhausen
      • Billigheim
      • Binau
      • Elztal
      • Fahrenbach
      • Gundelsheim
      • Haßmersheim
      • Hüffenhardt
      • Limbach
      • Mosbach Stadt
      • Neckargerach
      • Neckarzimmern
      • Neudenau
      • Neunkirchen
      • Obrigheim
      • Schefflenz
      • Schwarzach
      • Waldbrunn
      • Zwingenberg
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Mosbach
      • Fotogalerien
    • Sinsheim
      • Angelbachtal
      • Bad Rappenau
      • Epfenbach
      • Eppingen
      • Eschelbronn
      • Gemmingen
      • Helmstadt-Bargen
      • Ittlingen
      • Kirchardt
      • Kürnbach
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reichartshausen
      • Siegelsbach
      • Sinsheim Stadt
      • Sulzfeld
      • Waibstadt
      • Zaisenhausen
      • Zuzenhausen
      • Polizeibericht Sinsheim
      • Fotogalerien
    • Wiesloch
      • Dielheim
      • Kronau
      • Malsch
      • Mühlhausen
      • Östringen
      • Rauenberg
      • St. Leon-Rot
      • Walldorf
      • Wiesloch Stadt
      • Polizeibericht Wiesloch
      • Fotogalerien
  • E-Paper
  • RNZ-Newsletter
  • jobs.rnz.de
  • RNZ-Ticketshop
  • Geschenkzeitung
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
    • Südwest
      • Polizeibericht Südwest
      • Fotogalerien
    • Hintergrund
    • RNZ-Glosse: Die Ecke
    • Die Karikatur
      • Karikaturen 2015
      • Karikaturen 2016
      • Karikaturen 2017
    • Newsticker
    • Das Dossier
      • 30 Jahre Mauerfall
      • Deutsche Geschichte
      • Migration
      • Der Nahe Osten
      • Der I. Weltkrieg
      • Der 30-jährige Krieg
    • Faktencheck
  • Sport
    • 1899
    • SVS
    • SV Waldhof
    • Löwen
    • Adler
    • Academics
    • Astoria Walldorf
    • Regionalsport
      • Sport Neckar-Odenwald
    • Rugby
    • Weltsport
    • Fußball
      • Spielberichte 1. Liga
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft Regional
      • SAP
      • MLP
      • HeidelDruck
      • Heidelberg Cement
    • Wirtschaft Überregional
    • Wirtschaft Magazin
    • DAX
    • Finanzen
    • Das Dossier
      • Start-Ups - Ideenschmieden
      • Das Containerzeitalter
  • Panorama
    • Aus aller Welt
    • Leute
    • Leute - Das RNZ-Interview
    • Lebensart
    • Magazin
      • 50 Jahre Mondlandung
    • Bilder des Tages
    • Tracks
    • ZeitJung
  • Wissen
    • Wissenschaft Regional
    • Wissenschaft
    • Computer und Web
    • Medien
    • Gesellschaft
      • Fotogalerien
    • Der Mensch im Netz
    • Campus
    • Umwelt und Innovation
      • Fotogalerien
    • Das Dossier
      • Digitalgipfel
      • Gesellschaft im Umbruch
      • Leben im Dazwischen - Transmenschen
      • Terror und Amok
      • Die Pest
      • Schamanen und Scharlatane
      • Zukunftstrends I
      • Zukunftstrends II
      • Zukunftstrends III
      • Künstliche Intelligenz
      • Die Ehec-Krise
  • Kultur & Tipps
    • Kultur Regional
    • Kultur und Entertainment
    • Literatur
    • Veranstaltungen
    • Kinoprogramm
    • Ausstellungen
  • Ratgeber
    • Verbraucher
      • Beratung & Selbsthilfe
    • Technik
    • Haus & Garten
    • Mensch & Tier
    • Essen und Trinken
      • Rezepte
      • Fotogalerien
    • Gesundheit
      • Fit in den Frühling
    • Mobilität
      • Fotogalerien
    • Reise
      • Fotogalerien
    • FamilienZeit
    • Ausbildung & Beruf
      • Arbeitsagentur
      • Bewerbungstipps
  • Video
  • Fotos
  • Corona
    • Coronavirus
    • Corona-Absagen
    • Hintergründe zum Coronavirus
    • RNZ-Newsletter
  • KLARO!
    • Klaro! - Neues
    • Klaro! - Tiere
    • Klaro! - Wissen
    • Klaro! - Sport
  • Startseite
  • Buchen
  • Artikel
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Jahresrückblick Mudau

Im schwierigen Jahr wurde viel geschafft

Auch im Corona-Jahr wurde Mudau vorangebracht. Es gab eine intensive innerörtliche Entwicklung.

Noch 10 Gratis-Artikel diesen Monat. RNZonline Angebote
30.12.2020, 06:00 Uhr

Die Flurneuordnung Scheidental biegt in die Zielgerade ein. Unser Foto zeigt die Übergabe des siebten Bewilligungsbescheids durch Minister Peter Hauk. Foto: Tanja Radan

Mudau. (pm/tra) Auch im schwierigen Corona-Jahr konnte in Mudau viel realisiert und weiterentwickelt werden. Unter anderem wurden Bauplätze geschaffen und die innerörtliche Entwicklung vorangebracht. Im RNZ-Jahresrückblick beleuchtet Bürgermeister Dr. Norbert Rippberger die Themen, die die Gemeinde Mudau im Jahr 2020 bewegt haben.

Sanierungsgebiet Mudau

> Das Seniorenheim Mudau, das 2019 eröffnet wurde, wird mittlerweile sehr gut angenommen und ist voll belegt.

> Der Neubau für "Betreutes Wohnen" in direkter Nachbarschaft des Geras-Heims steht kurz vor der Vollendung.

> Ein Mehrfamilienhaus wird gebaut, ein bestehendes Mehrfamilienhauses in Schloßauer Straße wird saniert. Es ist mittlerweile voll vermietet.

> Ein weiteres Mehrfamilienhaus wird in der Hauptstraße gebaut. Der Altbestand in der Hauptstraße 42 bis 44 wird abgerissen. Zuvor wurde der Altbestand durch die Gemeinde gekauft und an einen Bauträger aus Mudau verkauft. Für Kauf und Abriss wird die Sanierungsförderung genutzt.

> Um neue innerörtliche Bauflächen zu schaffen, wird die alte Scheune in der Schloßauer Straße 5 abgerissen.

Wasserversorgung

> Die Phosphorelimination in der Kläranlage zur Einhaltung der künftig strengeren Grenzwerte wird erneuert.

> Das Abwasserpumpwerk Schloßau bekommt eine neue Pumpe zur Energieeinsparung.

> Das ZPW Waldauerbach bekommt einen neuen Druckwindkessel, der Tiefbrunnen III eine neue Pumpe.

Investitionen

> Der Brunnenweg in Scheidental wird ausgebaut, der Kanal saniert.

> Für die Abteilungswehr Langenelz wird ein TSF-W beschafft.

> Überall dort, wo es aus Gemeindesicht zukunftsträchtig erscheint, werden ganzjährig Grundstücke erworben.

> ELR-Mittel für kommunale und private Baumaßnahmen werden beschafft.

> Die beiden neuen Krippengruppen im ehemaligen Grundschultrakt der Schule Mudau werden sehr gut angenommen und sehr gut besucht.

> Restfinanzierung und Kostenfeststellung der Sanierung des Rathauses Mudau, die Gemeindeverwaltung bekommt neue Software sowie eine neue EDV-Anlage.

> Das Baugebiet "Fasanenweg" in Donebach wird provisorisch erschlossen. Das Baugebiet "Rumpfener Buckel" wird erschlossen. 38 neue Bauplätze werden geschaffen. Die Nachfrage ist groß, der Verkauf in vollem Gange.

Planungen

> Baugebiet "Fasanenweg" Donebach mit sieben neuen Bauplätzen, Baugebiet "Daniersweg" in Reisenbach mit ebenfalls sieben neuen Bauplätzen.

> Abrundungssatzungen werden in Schloßau, Steinbach und Mörschenhardt geändert, um neue Baumöglichkeiten mit drei neuen Bauplätzen zu schaffen.

> Hinsichtlich der Neubauplanung für Krippengruppen in der Langenelzer Straße ist der Entwurf fertiggestellt.

> Fortschreibung des Flächennutzungsplans der Gemeinde Mudau.

> Der Golfplatz Mudau soll erweitert werden. Geplant sind unter anderem Fußballgolf, Wohnmobilstellplätze und die Erweiterung der Bewässerung.

Flurneuordnung Scheidental

> Ein drei Kilometer langer Feldweg entsteht. Für den Ausbau des Gemeindeverbindungswegs Klingenweg erhält die Gemeinden einen Förderbescheid. Das Projekt wird zu 75 Prozent gefördert und 2021 umgesetzt.

Flurneuordnung Reisenbach

> Der Plan wird aufgestellt, die artenschutzrechtlichen Prüfungen und die ökologische Ausgleichsbilanz sind in Arbeit, ebenso der Kosten- und Finanzierungsplan. Nach Abschluss der Flurneuordnung in Scheidental soll mit der Flurneuordnung in Reisenbach begonnen werden.

Verwaltung und Personal

> Die Umstellung auf ein neues kommunales Haushalts- und Rechnungswesen wird vollzogen. Erster doppischer Haushalt.

> Der Generationswechsel in der Gemeindeverwaltung schreitet weiter voran: Marianne Neubauer ist neue Kämmerin, Joachim Kunert ist neuer Finanzsachbearbeiter, die neue Hauptamtsleiterin ist seit Oktober Bianca Groß, ihre Stellvertreterin Juliane Haaf beginnt im Januar. Im Jahr 2021 werden Joachim Hemberger (Februar), Rudolf Reichert (April) und Herbert Knapp (Mai) in den Ruhestand gehen. Im Rathaus gibt es drei Azubis: Ayleen Hoffmann, Luna Bianco und Linda Gramlich. Neue Bestellungen für Urkundsstandesbeamte und Eheschließungsstandesbeamte werden vorgenommen.

Asyl und Integration

> Mittlerweile leben 46 Asylbewerber in Mudau und den Ortsteilen. Weiterhin engagieren sich viele Ehrenamtliche in der Betreuung.

Corona-Krise

> Anfang 2020 ist die Zahl der Infizierten und der Todesfälle in Mudau hoch. Die Auswirkungen von Corona auf die heimische Wirtschaft und den Haushalt der Gemeinde sind erheblich und die Konsequenzen für die nächsten Jahre nicht absehbar.

Gesundheitsversorgung

> Es wird ein Ärztehaus geplant, um die Ärzteversorgung zu unterstützen. Ein gemeindeeigenes Grundstück in zentraler Lage steht zur Verfügung. Beratungsbüro Dostal ist beauftragt. Investoren zeigen Interesse. Das Ärztehaus wird 2021 ein zentrales Thema sein.

Rippberger bewertet das Jahr 2020 wie folgt: "Es war ein sehr arbeitsreiches und schwieriges Jahr für die Gemeinde. Schwierig in finanzieller Hinsicht in Bezug auf den Haushalt. Schwierig natürlich in Bezug auf Corona mit allen Auswirkungen auf die Bevölkerung, auf die Betriebe, auf die Vereine aber auch die Verwaltung. Wir haben als Gemeinde mit Unterstützung des Gemeinderats sehr viel geleistet für unsere Bevölkerung und haben die Weiterentwicklung der Gemeinde stets im Auge. Trotz schwieriger Ausgangsbedingungen haben wir für die Zukunft viel geschaffen. Neue Wohnbauplätze entwickelt aber auch Weiterführung des Sanierungsgebietes mit innerörtlicher Entwicklung intensiv betrieben. Kinder sind gut versorgt, ebenso die Älteren in der Gemeinde. Insgesamt sehr gute Angebote für Familien. Optimismus bleibt bestehen und der Blick und das Ausrichten auf die Zukunft bleibt das Thema. So auch beim Thema Glasfaserversorgung für die Gemeinde bis in jedes Haus."


  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Heidelberg: Streit zwischen Altstadt-WG und Vermieter eskaliert vor Gericht
  • Bammental: Hundesteuer kratzt an 100-Euro-Marke
  • Region Heidelberg: Die zweite Infektions-Welle ebbt ab
  • Baden-Württemberger Sonderweg: Kretschmann verteidigt Sonderweg gegenüber Merkel
  • Heidelberg: Künftig in Kapseln durch die Stadt?
  • Heidelberg früher und heute: Wie der Emmertsgrund erschlossen wurde
  • Heidelberg: Zwei neue Haltestellen in Neuenheim
  • Nach der Sprengung: Anwohner wollen, dass Sparkasse Automatenstandort schließt
  • Neckargemünd: Schneeschippen in der Ausgangssperre nur mit dem Hund?
  • Impfzentren Rhein-Neckar: Pro Woche nur 150 Impftermine?
Meist kommentiert
  • Eppelheim: Durfte das Fahrrad auf dem Auto-Parkplatz stehen?
  • Verlängerter Lockdown: Kretschmann will Kitas und Grundschulen schrittweise öffnen
  • Heidelberg: Künftig in Kapseln durch die Stadt?
  • Neckargemünd: Schneeschippen in der Ausgangssperre nur mit dem Hund?
  • Aktion für Über-60-Jährige: "Bleiben Sie gesund. Ihre Bundesregierung"
  • Heidelberg früher und heute: Wie der Emmertsgrund erschlossen wurde
  • Ankunftszentrum Heidelberg: Grünen-Politikerin Bauer schließt PHV nicht aus
  • Rhein-Neckar: RNV rät Bus- und Bahn-Fahrgästen zum Schweigen
  • Heidelberg: Streit zwischen Altstadt-WG und Vermieter eskaliert vor Gericht
  • Baden-Württemberger Sonderweg: Kretschmann verteidigt Sonderweg gegenüber Merkel
Meist gelesen
  • Mosbach: Polizei startet Zeugenaufruf nach Leichenfund in der Elz (Update)
  • Heidelberg: Streit zwischen Altstadt-WG und Vermieter eskaliert vor Gericht
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: Die Zahlen im Kreis steigen trotz Lockdown wieder an (Update)
  • Neckargemünd: Schneeschippen in der Ausgangssperre nur mit dem Hund?
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Fallzahlen unverändert - Inzidenz im Kreis wieder über 100 (Update)
  • Mannheim/Heidelberg: Warum zwei Frauen aus der Region beim "Bachelor" antreten
  • Mosbach: 72-Jährige schlägt auf Supermarkt-Angestellte ein
  • Baden-Württemberger Sonderweg: "Kanzlerin war nicht erfreut, was wir machen"
  • Zu früh gefreut: Im Heidelberger Impfzentrum abgewiesen - nicht immer zurecht
  • Haken, Ofen, Müll?: Was bei FFP2-Masken zu beachten ist und wie sie gereinigt werden

Bitte beachten Sie unsere Netiquette!
blog comments powered by Disqus
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet
  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Heidelberg: Streit zwischen Altstadt-WG und Vermieter eskaliert vor Gericht
  • Bammental: Hundesteuer kratzt an 100-Euro-Marke
  • Region Heidelberg: Die zweite Infektions-Welle ebbt ab
  • Baden-Württemberger Sonderweg: Kretschmann verteidigt Sonderweg gegenüber Merkel
  • Heidelberg: Künftig in Kapseln durch die Stadt?
  • Heidelberg früher und heute: Wie der Emmertsgrund erschlossen wurde
  • Heidelberg: Zwei neue Haltestellen in Neuenheim
  • Nach der Sprengung: Anwohner wollen, dass Sparkasse Automatenstandort schließt
  • Neckargemünd: Schneeschippen in der Ausgangssperre nur mit dem Hund?
  • Impfzentren Rhein-Neckar: Pro Woche nur 150 Impftermine?
Meist kommentiert
  • Eppelheim: Durfte das Fahrrad auf dem Auto-Parkplatz stehen?
  • Verlängerter Lockdown: Kretschmann will Kitas und Grundschulen schrittweise öffnen
  • Heidelberg: Künftig in Kapseln durch die Stadt?
  • Neckargemünd: Schneeschippen in der Ausgangssperre nur mit dem Hund?
  • Aktion für Über-60-Jährige: "Bleiben Sie gesund. Ihre Bundesregierung"
  • Heidelberg früher und heute: Wie der Emmertsgrund erschlossen wurde
  • Ankunftszentrum Heidelberg: Grünen-Politikerin Bauer schließt PHV nicht aus
  • Rhein-Neckar: RNV rät Bus- und Bahn-Fahrgästen zum Schweigen
  • Heidelberg: Streit zwischen Altstadt-WG und Vermieter eskaliert vor Gericht
  • Baden-Württemberger Sonderweg: Kretschmann verteidigt Sonderweg gegenüber Merkel
Meist gelesen
  • Mosbach: Polizei startet Zeugenaufruf nach Leichenfund in der Elz (Update)
  • Heidelberg: Streit zwischen Altstadt-WG und Vermieter eskaliert vor Gericht
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: Die Zahlen im Kreis steigen trotz Lockdown wieder an (Update)
  • Neckargemünd: Schneeschippen in der Ausgangssperre nur mit dem Hund?
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Fallzahlen unverändert - Inzidenz im Kreis wieder über 100 (Update)
  • Mannheim/Heidelberg: Warum zwei Frauen aus der Region beim "Bachelor" antreten
  • Mosbach: 72-Jährige schlägt auf Supermarkt-Angestellte ein
  • Baden-Württemberger Sonderweg: "Kanzlerin war nicht erfreut, was wir machen"
  • Zu früh gefreut: Im Heidelberger Impfzentrum abgewiesen - nicht immer zurecht
  • Haken, Ofen, Müll?: Was bei FFP2-Masken zu beachten ist und wie sie gereinigt werden
Logo
Finden
KLARO!
  • Klaro! - Sport
  • Klaro! - Wissen
  • Klaro! - Tiere
  • Klaro! - Neues
Corona
  • RNZ-Newsletter
  • Hintergründe zum Coronavirus
  • Corona-Absagen
  • Coronavirus
Ratgeber
  • Verbraucher
  • Technik
  • Haus & Garten
  • Mensch & Tier
  • Essen und Trinken
  • Gesundheit
  • Mobilität
  • Reise
  • FamilienZeit
  • Ausbildung & Beruf
Kultur & Tipps
  • Kultur Regional
  • Kultur und Entertainment
  • Literatur
  • Veranstaltungen
  • Kinoprogramm
  • Ausstellungen
  • Heidelberger Frühling
Wissen
  • Wissenschaft Regional
  • Wissenschaft
  • Computer und Web
  • Medien
  • Gesellschaft
  • Der Mensch im Netz
  • Campus
  • Umwelt und Innovation
  • Das Dossier
Panorama
  • Aus aller Welt
  • Leute
  • Leute - Das RNZ-Interview
  • Lebensart
  • Magazin
  • Bilder des Tages
  • Tracks
  • ZeitJung
Wirtschaft
  • Wirtschaft Regional
  • Wirtschaft Überregional
  • Wirtschaft Magazin
  • DAX
  • Finanzen
  • Das Dossier
Sport
  • 1899
  • SVS
  • SV Waldhof
  • Löwen
  • Adler
  • Academics
  • Astoria Walldorf
  • Regionalsport
  • Rugby
  • Weltsport
  • Fußball
Politik
  • Faktencheck
  • Fotogalerien
  • Das Dossier
  • Newsticker
  • Die Karikatur
  • RNZ-Glosse: Die Ecke
  • Hintergrund
  • Südwest
  • Ausland
  • Inland
Startseite
  • Wiesloch
  • Sinsheim
  • Mosbach
  • Eberbach
  • Buchen
  • Bergstraße
  • Mannheim
  • Metropolregion
  • Region
  • Heidelberg
  • Regionalticker
  • Anzeigen
  • RSS
    • Regionalticker
    • Heidelberg
    • Region Heidelberg
    • Metropolregion Rhein-Neckar
    • Mannheim
    • Bergstraße
    • Buchen
    • Eberbach
    • Mosbach
    • Sinsheim
    • Wiesloch
    • Südwest
    • Wirtschaft Regional
    • Campus
    • 1899 Hoffenheim
    • SV Sandhausen
    • Rhein-Neckar-Löwen
    • Adler Mannheim
  • Wir über uns
  • 75 Jahre RNZ
  • Beratung & Selbsthilfe
 Nach oben
Copyright © Rhein-Neckar-Zeitung 2021 | Kontakt | Karriere | Impressum | Datenschutzbestimmungen der Rhein-Neckar-Zeitung GmbH | AGB
Website by Rhein-Neckar-Zeitung