Als kurz vor Kriegsende 1918 ein Flugzeug in Schloßau landete
Ein (Aus-)Flug mit Folgen von München nach Schloßau kurz vor Kriegsende 1918 – Pilot Hemberger wurde vorübergehend inhaftiert

Vor 100 Jahren, kurz vor Ende des Ersten Weltkriegs, landete in Schloßau ein Doppeldecker-Flugzeug. Das Bild zeigt Schloßauer Anwohner und die Verwandtschaft des Piloten Hemberger vor dem Rückflug des Doppeldeckers in Richtung München. Repro: Thomas Müller
Von Thomas Müller
Schloßau. Flugzeuge waren eine der "Wunderwaffen" des Ersten Weltkrieges. Abseits der militärischen Landepisten kannte man sie damals üblicherweise aber nur von unten oder am Motorengeräusch. Umso faszinierender war da schon eine Landung eines solchen Fluggerätes. So auch in Schloßau im Sommer 1918, kurz vor Kriegsende, wobei diese Landung eher einem Lausbubenstreich,