Bald könnte im Dorfladen eingekauft werden
Die Bürger wünschen sich eine Nahversorgung mit Treffpunkt. Ein Genossenschaftliches Modell ist geplant.

Götzingen. (Nachdem das kleine Tankstellen-Geschäft vor etwa zwei Jahren geschlossen worden ist, gibt es im Baulanddorf Götzingen keinerlei Möglichkeit mehr, Waren des täglichen Bedarfs direkt vor Ort zu kaufen. Wer einkaufen will, muss ins Auto oder in den Bus steigen und mehrere Kilometer bis zum nächsten Geschäft fahren. Die Chancen, dass sich das in absehbarer Zeit jedoch ändert, stehen
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+