Plus Buchen-Hardheim

Zwei neue Stationen machen das Mobilfunknetz leistungsstärker

Besseres Mobilfunknetz im Neckar-Odenwald-Kreis: Telefónica hat neue LTE-Stationen in Hettingen und Hardheim errichtet - Grundstein für 5G gelegt

27.05.2020 UPDATE: 28.05.2020 06:00 Uhr 1 Minute, 54 Sekunden
Mit LTE wird das mobile Internet blitzschnell. Foto: gettyimages

Buchen/Hardheim. (pm) Der Netzbetreiber Telefónica Deutschland baut sein O2-Mobilfunknetz im Neckar-Odenwald-Kreis aus, um vor Ort eine bessere Mobilfunkversorgung für Telefonate und ihre digitalen Anwendungen zu bieten.

Im Zuge seines LTE-Ausbauprogramms hat der Netzbetreiber zwei neue LTE (4G)-Stationen, eine in Hettingen und eine in Hardheim, errichtet. Die Station in Hettingen

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.