Plus Buchen

Die Biberfamilie baut immer weiter

Zurück zur Natur: Das emsige Treiben des Nagers am Hollersee stärkt die Artenvielfalt, und das Ergebnis erfreut den Betrachter.

06.02.2022 UPDATE: 07.02.2022 06:00 Uhr 2 Minuten, 53 Sekunden
Der durch das Wirken des Bibers entstandene Stausee hinter dem Hollersee ist inzwischen rund 50 Ar groß. Foto: Rüdiger Busch

Buchen. (jb) Kommen Ortsunkundige an den Hollersee, kommen sie ins Grübeln: Sind das eigentlich zwei Seen? Der westlich des eigentlichen Sees gelegene Biberteich ist beeindruckend groß. Überall sieht man in dieser urwüchsigen Landschaft zwischen den beiden Gewässern scheinbar wahllos herumliegende Geästberge, überall aufgeweichte schlammige Erde, seichte Pfützen die bis zur Mitte hin mit

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.