Blumenwiesen statt Glyphosat
Unkrautvernichter Glyphosat wird vom Bauhof seit vier Jahren nicht mehr verwendet - 10.000 Quadratmeter wurden zu Blumenwiesen

Rund 10 000 Quadratmeter zuvor intensiv gemähte städtische Grünflächen wurden seit 2018 mit mehrjährigen heimischen Saatgutmischungen eingesät und dürfen künftig nur noch zweimal jährlich gemäht werden.
Buchen. (sb) Manche halten den Wirkstoff Glyphosat - besser bekannt unter dem Namen "Round-up"- für harmlos und die Diskussionen um eine mögliche Gefährdung von Mensch und Tier für übertrieben. Viele andere können nicht verstehen, dass Deutschland die Verwendung des hochwirksamen Unkrautvernichters analog der Zulassungsverlängerung der EU bis Ende 2022 grundsätzlich erlaubt. Millionenschwere
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+