Ausgerechnet an Heiligabend hat am Grüngutplatz zwischen Hardheim und Bretzingen ein Schwelbrand gelodert. Aufgrund starker Rauchentwicklung hatte ein Passant um die Mittagszeit die Feuerwehr alarmiert. Bei deren Eintreffen waren bereits erste Flammen sichtbar. Die Feuerwehr geht von einer natürlichen Ursache aus: Das Grüngut habe sich aufgrund eines Gärungsprozesses selbst entzündet. Weil der Grüngutplatz so weit abseits liegt und es dort keine Löschwasserversorgung gibt, mussten die sieben Hardheimer Einsatzkräfte mit einem Tanklöschzug anrücken. 10.000 Liter - das sind mehrere Tankfüllungen - waren nötig, um den Brand zu löschen. Zuvor hatte ein Mitarbeiter des Bauhofs das Grüngut mit einem Bagger auseinandergezogen, damit die Feuerwehrleute den Brandherd besser angreifen konnten. Weil dieser sehr tief saß und deutlich größer war als zunächst angenommen, war das Feuer erst nach knapp vier Stunden gelöscht. Die Polizei Buchen war ebenfalls mit einer Streife vor Ort.