Das wollen die Stadtwerke gegen Plastik unternehmen
An vier Anlaufstellen 10.000 Einwegflaschen sammeln - Erlös für umweltfreundliche Alternative - Aus Plastikflaschen wird Trinkbrunnen

Stadtwerke-Azubi Michele Mastrolorito (l.) und Geschäftsführer Peter Krämer machen es schon mal vor: In Weinheim kann man jetzt an je zwei Anlaufstellen in der West- und in der Innenstadt Plastikflaschen abgeben. Foto: Kreutzer
Von Günther Grosch
Weinheim. Verpackungsfolien, Einweggeschirr, Tüten zum Abreißen, PET-Flaschen: "Wer schwimmt schon gern in Plastik?" und "Plastik - weniger ist Meer". Das sagt Peter Krämer. Der Geschäftsführer der Stadtwerke Weinheim wehrt sich schon seit Langem gegen die Flut an Plastikartikeln.
Gemeinsam mit den Auszubildenden Lukas, Michele, Laura, Jan, Marius, Sina, Larissa,
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+