RNZ
  • Kontakt / Service-Center
  • Abo-Shop
  • Anzeigen
  • Geschenkzeitung
RNZ

RNZ-Ticketshop Jobportal Immobilienmarkt Kfz-Markt Trauerportal
  • Startseite
    • Regionalticker
      • Polizeiberichte
    • Heidelberg
      • Amoklauf Heidelberg
      • RNZ-Spielplatztest in Heidelberg
      • Lieblingscafés in Heidelberg
      • Bluttest-Skandal Uniklinik Heidelberg
      • Verkehrsinfarkt Neuenheimer Feld
      • Die Karikatur lokal
      • Stadthallen-Umbau
      • Großsporthalle Heidelberg
    • Region
      • Bammental
      • Dossenheim
      • Eppelheim
      • Gaiberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Leimen
      • Lobbach
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckargemünd
      • Neckarsteinach
      • Nußloch
      • Sandhausen
      • Schönau
      • Spechbach
      • Wiesenbach
      • Wilhelmsfeld
      • Mieten in der Region
    • Metro
      • Wochenmärkte in der Region
      • Hofläden in der Region
      • RNZ-Ausflugstipps
      • Altlußheim
      • Brühl
      • Hockenheim
      • Ketsch
      • Neulußheim
      • Oftersheim
      • Plankstadt
      • Reilingen
      • Schwetzingen
    • Mannheim
      • Mannheimer Partnerstädte
      • Engagiert in Mannheim
      • Geheimnisvolle Orte in Mannheim
      • Mannheims Älteste
    • Bergstraße
      • Bürgermeisterwahl Schriesheim
      • Edingen-Neckarhausen
      • Heddesheim
      • Hirschberg
      • Ilvesheim
      • Ladenburg
      • Schriesheim
      • Weinheim
      • Mathaisemarkt
    • Buchen
      • Adelsheim
      • Buchen Stadt
      • Hardheim
      • Höpfingen
      • Mudau
      • Osterburken
      • Ravenstein
      • Rosenberg
      • Seckach
      • Walldürn
    • Eberbach
      • Eberbach Stadt
      • Heddesbach
      • Hirschhorn
      • Oberzent
      • Schönbrunn
    • Mosbach
      • Aglasterhausen
      • Billigheim
      • Binau
      • Elztal
      • Fahrenbach
      • Gundelsheim
      • Haßmersheim
      • Hüffenhardt
      • Limbach
      • Mosbach Stadt
      • Neckargerach
      • Neckarzimmern
      • Neudenau
      • Neunkirchen
      • Obrigheim
      • Schefflenz
      • Schwarzach
      • Waldbrunn
      • Zwingenberg
    • Sinsheim
      • Angelbachtal
      • Bad Rappenau
      • Epfenbach
      • Eppingen
      • Eschelbronn
      • Gemmingen
      • Helmstadt-Bargen
      • Ittlingen
      • Kirchardt
      • Kürnbach
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reichartshausen
      • Siegelsbach
      • Sinsheim Stadt
      • Sulzfeld
      • Waibstadt
      • Zaisenhausen
      • Zuzenhausen
    • Wiesloch
      • Dielheim
      • Kronau
      • Malsch
      • Mühlhausen
      • Östringen
      • Rauenberg
      • St. Leon-Rot
      • Walldorf
      • Wiesloch Stadt
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
    • Südwest
      • Polizeibericht Südwest
    • Topthemen des Tages
    • Hintergrund
    • RNZ-Glosse: Die Ecke
    • Die Karikatur
      • Karikaturen 2015
      • Karikaturen 2016
      • Karikaturen 2017
    • Newsticker
    • Das Dossier
      • 30 Jahre Mauerfall
      • Deutsche Geschichte
      • Migration
      • Der Nahe Osten
      • Der I. Weltkrieg
      • Der 30-jährige Krieg
    • Faktencheck
  • Sport
    • 1899
    • SVS
    • SV Waldhof
    • Löwen
    • Adler
    • Academics
    • Astoria Walldorf
    • Regionalsport
    • Rugby
    • Weltsport
    • Fußball
      • Spielberichte 1. Liga
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft Regional
      • SAP
      • MLP
      • HeidelDruck
      • Heidelberg Cement
    • Wirtschaft Überregional
    • Das Dossier
      • Start-Ups - Ideenschmieden
      • Das Containerzeitalter
  • Panorama
    • Aus aller Welt
    • Leute
    • Lebensart
    • Magazin
    • ZeitJung
  • KLARO!
  • Digitale Abos
  • RNZ-Newsletter
  • jobs.rnz.de
  • RNZ-Ticketshop
  • Geschenkzeitung
  • Wissen
    • Wissenschaft Regional
    • Wissenschaft
    • Computer und Web
    • Medien
    • Gesellschaft
      • Fotogalerien
    • Umwelt und Innovation
      • Fotogalerien
    • Das Dossier
      • Digitalgipfel
      • Gesellschaft im Umbruch
      • Leben im Dazwischen - Transmenschen
      • Terror und Amok
      • Die Pest
      • Schamanen und Scharlatane
      • Zukunftstrends I
      • Zukunftstrends II
      • Zukunftstrends III
      • Künstliche Intelligenz
      • Die Ehec-Krise
  • Kultur & Tipps
    • Kultur Regional
    • Kultur und Entertainment
    • Literatur
    • Veranstaltungen
    • Kinoprogramm
    • Ausstellungen
  • Ratgeber
    • Fit in den Frühling
    • Verbraucher
    • Gesundheit
    • Essen und Trinken
    • Reise
  • Video
  • Fotos
  • Podcast
  • Startseite
  • Bergstraße
  • Artikel
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Schriesheim

Das Haus "Edelstein" ist Geschichte

Am Mittwoch zogen die letzten Bewohner aus. Grund für die Verzögerung waren zwei Coronafälle.

Noch 10 Gratis-Artikel diesen Monat. RNZonline Angebote
06.05.2022, 18:28 Uhr

Im „Edelstein“ wohnen seit Mittwoch keine Bewohner mehr, aber noch acht Mitarbeiter. Foto: Dorn

Von Micha Hörnle

Schriesheim. Am Mittwoch zogen die letzten Bewohner aus dem Haus "Edelstein" aus, das bestätigten das Landratsamt und Betreiber Hubertus Seidler auf RNZ-Anfrage. Damit hat Seidler, wenn auch mit etwas zeitlichem Verzug, die Verfügung der Heimaufsicht erfüllt, das Seniorenheim zum 30. April zu schließen. Die Verzögerung von vier Tagen rührte von zwei Coronafällen im "Edelstein"; Seidler hatte vor fünf Wochen noch vermutet, dass so die Schließung des "Edelstein" in weite Ferne rücken könnte. Aber dem war nicht so, denn die Infektion breitete sich nicht aus.

Technologische Revolution: Am 11. Juni 2003 gab es erstmals einen Fernseher im „Edelstein“. Foto: Dorn

Alle bisherigen Bewohner – zuletzt 30 – seien in anderen Heimen in der Region untergekommen, allerdings kaum in Schriesheim selbst. Das Haus "Stammberg" habe nur eine Person untergebracht. Den knapp 40 Beschäftigten, darunter relativ viele Schwerbehinderte, wurde unterdessen zum 30. Mai gekündigt. Acht von ihnen wohnen noch im "Edelstein", das gerade ausgeräumt wird und bald "besenrein übergeben wird". Deren Stimmung sei niedergeschlagen, "sie lassen an der Politik kein gutes Haar", so Seidler. In einer Vollversammlung am Donnerstag erklärte er die Situation – und sagte, wie es mit ihnen weitergehen wird. Einige sollen in anderen Häusern unterkommen – das "Stammberg" übernimmt wohl ein paar –, aber es gibt auch eine Hoffnung auf einen Neuanfang: Denn Seidler hat den Bauantrag für das neue "Edelstein" am alten Standort gestellt: Der soll, zumindest nach seinen Angaben, auf der nächsten Sitzung des Ausschusses für Technik und Umwelt (ATU) am Montag, 16. Mai, beraten werden.

Hintergrund

> Das "Haus Edelstein" hat eine bewegte Vergangenheit, zunächst war es zur vorletzten Jahrhundertwende ein Kurhotel – was man von der Talstraße aus noch gut sehen kann. Seinen Namen erhielt das Haus von einer markanten Felsgruppe auf dem Gipfel des Ölbergs, die 1919 bei einer

[+] Lesen Sie mehr

> Das "Haus Edelstein" hat eine bewegte Vergangenheit, zunächst war es zur vorletzten Jahrhundertwende ein Kurhotel – was man von der Talstraße aus noch gut sehen kann. Seinen Namen erhielt das Haus von einer markanten Felsgruppe auf dem Gipfel des Ölbergs, die 1919 bei einer unbeabsichtigten Sprengung im Steinbruch in sich zusammenstürzte. 1925 kaufte die AB-Gemeinschaft (Evangelischer Verein für innere Mission Augsburgischen Bekenntnisses) das Hotel und machte es zu einem Jugendheim.

Auf Dauer konnte die Jugend alleine das Haus aber nicht finanzieren. 1934 kamen die ersten Dauergäste. Während des Zweiten Weltkriegs fanden viele Ausgebombte hier eine Unterkunft und blieben bis ins Alter – und zwar als eine Gemeinschaft, weswegen man sich hier mit "Bruder" oder "Schwester" anredete. 1967 entstand der große Anbau mit neuer Küche, Aufzug und Pflegeabteilung: Das Haus Edelstein entwickelte sich zu einem Alten- und Pflegeheim. 1984 übernahm Hausvater Dieter Ehrismann die Heimleitung, dem 2005 Myrta Constabel folgte.

Unterdessen hatte 1990 die Trägerschaft des Heimes gewechselt: von der AB-Gemeinschaft zum Evangelischen Verein der Inneren Mission (Karlsruhe). Als Constabel 2018 in den Ruhestand verabschiedet wurde, begann eine ganz neue Epoche: Die Senioren-Wohnstift Bühl (SWB), eine Privatfirma von Hubertus Seidler, übernahm Ende 2016 das Seniorenheim – und plante einen Neubau, der allerdings auf Kritik in der Kommunalpolitik und der Anwohner traf, weil der zu massiv ausgefallen war. Im Juli 2020 wurden Pläne bekannt, dass das "Edelstein" mit einem Neubau auf das Gärtner-Gelände an der B 3 ziehen wird. Diese zerschlugen sich aber Ende 2021. hö


[-] Weniger anzeigen

Doch auf der Tagesordnung dieser Sitzung steht, zumindest bisher, noch kein Antrag auf einen "Edelstein"-Neubau. Der soll, wie von Seidler angekündigt, von einst 100 Plätzen auf 80 abgespeckt werden – und entsprechend optimistisch ist er: "Uns wurde zugesagt, dass ein Neubau möglich ist, wenn wir ihn reduzieren. Und das haben wir getan. Am 16. Mai schlägt die Stunde der Wahrheit." Dann will er auch mit mehreren Beschäftigten im Ausschuss sein, um sein Anliegen zu vertreten. Allerdings hatte der Gemeinderat bereits im Februar einen Aufstellungsbeschluss, also den ersten Schritt zu einem Bebauungsplan, gefasst: Demnach ist hier in Zukunft ein Wohngebiet vorgesehen, allerdings gilt für die alte Nutzung als Seniorenheim Bestandsschutz. Und auch für den Eigentümer, den Evangelischen Verein (siehe Hintergrund), schlägt dann die Stunde der Wahrheit: Er muss sich entscheiden, ob er die Pläne eines "Edelstein"-Neubaus unterstützt oder das Gelände an die Stadt verkauft.

Im Juli 2009 wurde ein großes Sommerfest gefeiert – mit „Gast“ Charlie Chaplin. Fotos: Dorn

Unterdessen ist weiter in der Schwebe, ob das alte Heim bald für ukrainische Kriegsflüchtlinge genutzt werden kann: "Ich habe dem Landrat, dem Bürgermeister und den Parteien geschrieben, dass wir zur Verfügung stehen. Aber niemand hat geantwortet. Dabei eignet sich das ,Edelstein’ hervorragend, gerade für ukrainische Senioren. Aber niemand scheint interessiert zu sein. In Schriesheim wartet man wohl lieber auf Container am Festplatz."

Ende einer Epoche: Ende September 2018 wurde Heimleiterin Myrta Constabel verabschiedet.  Foto: Dorn

Neues gibt es auch vom NH-Hotel bei Leutershausen (aber auf Schriesheimer Gemarkung): Es wird jetzt doch kein Flüchtlingsheim, wie Seidler unlängst angekündigt hatte. Er wollte ursprünglich die seit Oktober 2020 leer stehende Immobilie kaufen, sie erst zu einer Unterkunft und dann langfristig zu einer Einrichtung für Betreutes Wohnen machen. Diese geplante Nutzungsänderung sei aber "sehr schwierig", und schließlich haben sich die Eigentümer vor vier Wochen entschieden, das NH-Hotel wiederzueröffnen.

Auch interessant
  • Schriesheim: "Edelstein"-Schließung steht wegen Corona auf der Kippe
  • Schriesheim: Warum ein traditionsreiches Altenheim schließen muss
  • Schriesheim/Hirschberg: Auf dem Gärtner-Gelände soll ein Pflegeheim errichtet werden
  • Schriesheim: Beim Thema Impfpflicht schwant Pflegeheimen nichts Gutes

  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Heidelberg: Stadt will schlechte Feldwege für Radler erneuern
  • Heidelberg: Großbaustelle mitten in Handschuhsheim ab Herbst 2023
  • Heidelberg: Baumverpflanzung sorgt für Streit und Verwirrung
  • Spendenaktion "RNZ hilft": Kaum angekommen, mussten sie schon wieder fliehen
  • Spechbach: Am Ende entscheiden Behörden über den Windpark
  • "Andere Park": Heidelbergs jüngster Park ist was Besonderes (Fotogalerie)
  • Ukraine-Krieg: Moskau wirft Baerbock Dummheit oder bewusste Irreführung vor
  • Mannheim: Demo und Gegendemo zu "Solidarität mit Palästina"
  • Heidelberg: Wenn die Wärme aus der Luft kommt
  • ADFC Kampagne: Abgestellte Autos auf Radstreifen sind teuer und gefährlich
Meist kommentiert
  • Spendenaktion "RNZ hilft": Kaum angekommen, mussten sie schon wieder fliehen
  • Heidelberg: Stadt will schlechte Feldwege für Radler erneuern
  • CDU und die Windkraft: Der "Klotz am Bein" will die Grünen beflügeln
  • Kalush Orchestra: Die Ukraine im ESC-Freudenrausch
  • Mannheim: Demo und Gegendemo zu "Solidarität mit Palästina"
  • Epfenbach/Spechbach: Das Bürgerbegehren gegen den Windpark ist unzulässig
  • Heidelberg: Baustellenverkehr mit Auflagen und unzufriedenen Gemeinderäten
  • ADFC Kampagne: Abgestellte Autos auf Radstreifen sind teuer und gefährlich
  • Trainersuche beim SV Waldhof: Havelse-Coach Rüdiger Ziehl wird nicht Waldhof-Trainer
  • "Andere Park": Heidelbergs jüngster Park ist was Besonderes (Fotogalerie)
Meist gelesen
  • Drei Tote bei Elztal: Ersthelfer können Person nicht mehr aus brennendem Auto ziehen (Fotogalerie=
  • Datenklau in Schriesheim: Stadt informiert Hunderte Bürger über ihre Daten im Darknet
  • B27 bei Buchen: Motorradfahrer kam ums Leben
  • "Andere Park": Heidelbergs jüngster Park ist was Besonderes (Fotogalerie)
  • Verkehrschaos wegen A6-Sperrung: Zwei Stunden von Dühren nach Sinsheim
  • Rhein-Neckar: So bekommen Sie das 9-Euro-Ticket
  • Offizielle Einweihung: Schwarzach feiert sein neues Freibad (Fotogalerie)
  • Heidelberg: Chefin des "Europäischen Hof" sprach über ihr Lesbisch-sein
  • Schriesheim: Das bittere Ende des Traums von einem Dorfladen
  • Heidelberg: Im Handschuhsheimer Feld rollen vier Jahre die Lkw

blog comments powered by Disqus
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Alles kostenlos? 

Guter Journalismus kostet Geld. Deshalb bietet die RNZ das RNZonline-Abo an. Qualität ist unser Markenzeichen.

Ihre RNZ.

 

Mehr Infos hier...

  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Heidelberg: Stadt will schlechte Feldwege für Radler erneuern
  • Heidelberg: Großbaustelle mitten in Handschuhsheim ab Herbst 2023
  • Heidelberg: Baumverpflanzung sorgt für Streit und Verwirrung
  • Spendenaktion "RNZ hilft": Kaum angekommen, mussten sie schon wieder fliehen
  • Spechbach: Am Ende entscheiden Behörden über den Windpark
  • "Andere Park": Heidelbergs jüngster Park ist was Besonderes (Fotogalerie)
  • Ukraine-Krieg: Moskau wirft Baerbock Dummheit oder bewusste Irreführung vor
  • Mannheim: Demo und Gegendemo zu "Solidarität mit Palästina"
  • Heidelberg: Wenn die Wärme aus der Luft kommt
  • ADFC Kampagne: Abgestellte Autos auf Radstreifen sind teuer und gefährlich
Meist kommentiert
  • Spendenaktion "RNZ hilft": Kaum angekommen, mussten sie schon wieder fliehen
  • Heidelberg: Stadt will schlechte Feldwege für Radler erneuern
  • CDU und die Windkraft: Der "Klotz am Bein" will die Grünen beflügeln
  • Kalush Orchestra: Die Ukraine im ESC-Freudenrausch
  • Mannheim: Demo und Gegendemo zu "Solidarität mit Palästina"
  • Epfenbach/Spechbach: Das Bürgerbegehren gegen den Windpark ist unzulässig
  • Heidelberg: Baustellenverkehr mit Auflagen und unzufriedenen Gemeinderäten
  • ADFC Kampagne: Abgestellte Autos auf Radstreifen sind teuer und gefährlich
  • Trainersuche beim SV Waldhof: Havelse-Coach Rüdiger Ziehl wird nicht Waldhof-Trainer
  • "Andere Park": Heidelbergs jüngster Park ist was Besonderes (Fotogalerie)
Meist gelesen
  • Drei Tote bei Elztal: Ersthelfer können Person nicht mehr aus brennendem Auto ziehen (Fotogalerie=
  • Datenklau in Schriesheim: Stadt informiert Hunderte Bürger über ihre Daten im Darknet
  • B27 bei Buchen: Motorradfahrer kam ums Leben
  • "Andere Park": Heidelbergs jüngster Park ist was Besonderes (Fotogalerie)
  • Verkehrschaos wegen A6-Sperrung: Zwei Stunden von Dühren nach Sinsheim
  • Rhein-Neckar: So bekommen Sie das 9-Euro-Ticket
  • Schriesheim: Das bittere Ende des Traums von einem Dorfladen
  • Offizielle Einweihung: Schwarzach feiert sein neues Freibad (Fotogalerie)
  • Trainersuche beim SV Waldhof: Tim Schork kritisiert "Selbstdarstellung" bei Kandidaten (Update)
  • Heidelberg: Im Handschuhsheimer Feld rollen vier Jahre die Lkw
Logo
Finden
Ratgeber
  • Reise
  • Essen und Trinken
  • Gesundheit
  • Verbraucher
  • Fit in den Frühling
Kultur & Tipps
  • Heidelberger Frühling
  • Ausstellungen
  • Kinoprogramm
  • Veranstaltungen
  • Literatur
  • Kultur und Entertainment
  • Kultur Regional
Wissen
  • Das Dossier
  • Umwelt und Innovation
  • Campus
  • Gesellschaft
  • Medien
  • Computer und Web
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft Regional
Panorama
  • ZeitJung
  • Magazin
  • Lebensart
  • Leute
  • Aus aller Welt
Wirtschaft
  • Das Dossier
  • Wirtschaft Überregional
  • Wirtschaft Regional
Sport
  • Fußball
  • Weltsport
  • Rugby
  • Regionalsport
  • Astoria Walldorf
  • Academics
  • Adler
  • Löwen
  • SV Waldhof
  • SVS
  • 1899
Politik
  • Faktencheck
  • Das Dossier
  • Newsticker
  • Die Karikatur
  • RNZ-Glosse: Die Ecke
  • Hintergrund
  • Topthemen des Tages
  • Südwest
  • Ausland
  • Inland
Startseite
  • Wiesloch
  • Sinsheim
  • Mosbach
  • Eberbach
  • Buchen
  • Bergstraße
  • Mannheim
  • Metro
  • Region
  • Heidelberg
  • Regionalticker
  • Anzeigen
  • RSS
    • Regionalticker
    • Heidelberg
    • Region Heidelberg
    • Metropolregion Rhein-Neckar
    • Mannheim
    • Bergstraße
    • Buchen
    • Eberbach
    • Mosbach
    • Sinsheim
    • Wiesloch
    • Südwest
    • Wirtschaft Regional
    • Campus
    • 1899 Hoffenheim
    • SV Sandhausen
    • Rhein-Neckar-Löwen
    • Adler Mannheim
  • Wir über uns
  • 75 Jahre RNZ
 Nach oben
Copyright © Rhein-Neckar-Zeitung 2022 | Kontakt | Karriere | Impressum | RNZ-Newsletter | Datenschutzbestimmungen der Rhein-Neckar-Zeitung GmbH | AGB
Website by Rhein-Neckar-Zeitung