Ärger um Auflagen für Mathaisemarkt-Festzug
Stadt will Vorgaben im neuen Sicherheitskonzept strikter umsetzen - Vereine kritisieren steigenden Aufwand und fordern Runden Tisch

Höhepunkt des Mathaisemarkts: Beim Festzug säumen Tausende Zuschauer die Straßen der Innenstadt. Die Stadt will das Spektakel nun sicherer machen. Foto: Kreutzer
Von Frederick Mersi
Schriesheim. Keine Süßigkeiten mehr von den Wagen werfen, keinen Wein mehr von der Ladefläche ausschenken und sogenannte "Wagenengel" mit Warnwesten als Begleitpersonal bereitstellen: Die Sicherheitsvorgaben für den diesjährigen Mathaisemarkt-Festzug am Sonntag, 10. März, sind bei einigen Schriesheimer Vereinsvertretern auf scharfe Kritik gestoßen. Das Ordnungsamt
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+