Socken stricken ist ihre Masche
Annette Schmitt-Strobel hat schon rund 3000 Paare hergestellt - Stammverkäuferin bei Weinheimer Weihnachtsmarkt

"Stricken erdet mich und bedeutet Ausgleich zugleich", sagt Annette Schmitt-Strobel. Sie steht gerne in aller Frühe auf und strickt in den Tag hinein, was mitunter bis zu zehn Stunden dauern kann. Foto: Dorn
Von Günther Grosch
Hirschberg-Leutershausen. Für die einen ist sie die "Strickliesl" und die "Sockenfee" aus Leutershausen, für andere der "Wollengel" vom Weinheimer Weihnachtsmarkt. Fakt ist: Seitdem Annette Schmitt-Strobel vor gut 17 Jahren erstmals im vorweihnachtlichen Budendorf der Zweiburgenstadt ihre selbstgestrickten Socken feilbot, gingen von der Babysocke Größe 19 bis zum
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+