RNZ
  • E-Paper
  • Online-Service-Center
  • ABO
  • Anzeigen
  • Geschenkzeitung
RNZ

RNZ-Ticketshop Jobportal Immobilienmarkt Kfz-Markt Trauerportal
  • Startseite
    • Regionalticker
    • Heidelberg
      • Lieblingscafés in Heidelberg
      • Bluttest-Skandal Uniklinik Heidelberg
      • Verkehrsinfarkt Neuenheimer Feld
      • Polizeibericht Heidelberg
      • Fotogalerien
      • Die Karikatur lokal
      • Stadthallen-Umbau
      • Großsporthalle Heidelberg
      • Medizin am Abend
    • Region
      • Corona-Helden der Region
      • Bammental
      • Dossenheim
      • Eppelheim
      • Gaiberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Leimen
      • Lobbach
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckargemünd
      • Neckarsteinach
      • Nußloch
      • Sandhausen
      • Schönau
      • Spechbach
      • Wiesenbach
      • Wilhelmsfeld
      • Polizeibericht Region
      • Fotogalerien
      • Mieten in der Region
    • Metropolregion
      • Wochenmärkte in der Region
      • Hofläden in der Region
      • Kaffeeröster in der Region
      • Dossier Wasser
      • Altlußheim
      • Brühl
      • Hockenheim
      • Ketsch
      • Neulußheim
      • Oftersheim
      • Plankstadt
      • Reilingen
      • Schwetzingen
      • Polizeibericht Metropolregion
      • Fotogalerien
      • Faktencheck Autobahn
      • Dietmar Hopp wird 80
    • Mannheim
      • Polizeibericht Mannheim
      • Fotogalerien
      • Mannheimer Partnerstädte
      • Engagiert in Mannheim
      • Geheimnisvolle Orte in Mannheim
      • Mannheims Älteste
    • Bergstraße
      • Edingen-Neckarhausen
      • Heddesheim
      • Hirschberg
      • Ilvesheim
      • Ladenburg
      • Schriesheim
      • Weinheim
      • Polizeibericht Bergstraße
      • Fotogalerien
      • Mathaisemarkt
    • Buchen
      • Adelsheim
      • Buchen Stadt
      • Hardheim
      • Höpfingen
      • Mudau
      • Osterburken
      • Ravenstein
      • Rosenberg
      • Seckach
      • Walldürn
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Buchen
      • Fotogalerien
    • Eberbach
      • Eberbach Stadt
      • Heddesbach
      • Hirschhorn
      • Oberzent
      • Schönbrunn
      • Polizeibericht Eberbach
      • Fotogalerien
    • Mosbach
      • Weiterführende Schulen
      • Aglasterhausen
      • Billigheim
      • Binau
      • Elztal
      • Fahrenbach
      • Gundelsheim
      • Haßmersheim
      • Hüffenhardt
      • Limbach
      • Mosbach Stadt
      • Neckargerach
      • Neckarzimmern
      • Neudenau
      • Neunkirchen
      • Obrigheim
      • Schefflenz
      • Schwarzach
      • Waldbrunn
      • Zwingenberg
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Mosbach
      • Fotogalerien
    • Sinsheim
      • Angelbachtal
      • Bad Rappenau
      • Epfenbach
      • Eppingen
      • Eschelbronn
      • Gemmingen
      • Helmstadt-Bargen
      • Ittlingen
      • Kirchardt
      • Kürnbach
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reichartshausen
      • Siegelsbach
      • Sinsheim Stadt
      • Sulzfeld
      • Waibstadt
      • Zaisenhausen
      • Zuzenhausen
      • Polizeibericht Sinsheim
      • Fotogalerien
    • Wiesloch
      • Dielheim
      • Kronau
      • Malsch
      • Mühlhausen
      • Östringen
      • Rauenberg
      • St. Leon-Rot
      • Walldorf
      • Wiesloch Stadt
      • Polizeibericht Wiesloch
      • Fotogalerien
  • E-Paper
  • RNZ-Newsletter
  • jobs.rnz.de
  • RNZ-Ticketshop
  • Geschenkzeitung
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
    • Südwest
      • Polizeibericht Südwest
      • Fotogalerien
    • Hintergrund
    • RNZ-Glosse: Die Ecke
    • Die Karikatur
      • Karikaturen 2015
      • Karikaturen 2016
      • Karikaturen 2017
    • Newsticker
    • Das Dossier
      • 30 Jahre Mauerfall
      • Deutsche Geschichte
      • Migration
      • Der Nahe Osten
      • Der I. Weltkrieg
      • Der 30-jährige Krieg
    • Faktencheck
  • Sport
    • 1899
    • SVS
    • SV Waldhof
    • Löwen
    • Adler
    • Academics
    • Astoria Walldorf
    • Regionalsport
      • Sport Neckar-Odenwald
    • Rugby
    • Weltsport
    • Fußball
      • Spielberichte 1. Liga
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft Regional
      • SAP
      • MLP
      • HeidelDruck
      • Heidelberg Cement
    • Wirtschaft Überregional
    • Wirtschaft Magazin
    • Finanzen
    • Das Dossier
      • Start-Ups - Ideenschmieden
      • Das Containerzeitalter
  • Panorama
    • Aus aller Welt
    • Leute
    • Leute - Das RNZ-Interview
    • Lebensart
    • Magazin
      • 50 Jahre Mondlandung
    • Bilder des Tages
    • Tracks
    • ZeitJung
  • Wissen
    • Wissenschaft Regional
    • Wissenschaft
    • Computer und Web
    • Medien
    • Gesellschaft
      • Fotogalerien
    • Der Mensch im Netz
    • Campus
    • Umwelt und Innovation
      • Fotogalerien
    • Das Dossier
      • Digitalgipfel
      • Gesellschaft im Umbruch
      • Leben im Dazwischen - Transmenschen
      • Terror und Amok
      • Die Pest
      • Schamanen und Scharlatane
      • Zukunftstrends I
      • Zukunftstrends II
      • Zukunftstrends III
      • Künstliche Intelligenz
      • Die Ehec-Krise
  • Kultur & Tipps
    • Kultur Regional
    • Kultur und Entertainment
    • Literatur
    • Veranstaltungen
    • Kinoprogramm
    • Ausstellungen
  • Ratgeber
    • Verbraucher
      • Beratung & Selbsthilfe
    • Technik
    • Haus & Garten
    • Mensch & Tier
    • Essen und Trinken
      • Rezepte
      • Fotogalerien
    • Gesundheit
      • Fit in den Frühling
    • Mobilität
      • Fotogalerien
    • Reise
      • Fotogalerien
    • FamilienZeit
    • Ausbildung & Beruf
      • Arbeitsagentur
      • Bewerbungstipps
  • Video
  • Fotos
  • Corona
  • KLARO!
    • Klaro! - Neues
    • Klaro! - Tiere
    • Klaro! - Wissen
    • Klaro! - Sport
  • Startseite
  • Bergstraße
  • Artikel
Eilmeldung
Syriens Präsident Baschar al-Assad positiv auf Corona getestet

Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Landtagswahl 2021

SPD-Kandidat Sebastian Cuny hat Spaß daran, auf Menschen zu treffen

Ursprünglich standen bei ihm PR und Werbung im Mittelpunkt, an eine politische Karriere hatte er anfangs noch nicht gedacht. Dann kam immer mehr politisches Engagement dazu.

Noch 10 Gratis-Artikel diesen Monat. RNZonline Angebote
20.02.2021, 06:00 Uhr

Sebastian Cuny (42) bereitet meistens das Abendessen für Mann und Sohn zu und legt dabei Wert auf gesunde Zutaten. Am liebsten grillt er aber und lässt sich dabei auch nicht von frostigen Temperaturen abschrecken. Foto: Dorn

Von Annette Steininger

Schriesheim. Die Hausnummer wäre eigentlich gar nicht notwendig gewesen. In der Zufahrt lehnen Wahlplakate an der Wand, die Sebastian Cunys (42) Konterfei zeigen. Und wem jetzt noch nicht klar ist, dass man sich dem Haus eines überzeugten Sozialdemokraten nähert, wird dies spätestens beim Blick aufs Gartenhäuschen erfahren: Da baumelt das Schild "In diesem Haus wird SPD gewählt."

Landtagskandidat Cuny bietet der RNZ-Redakteurin einen Platz auf den roten Stühlen am Esstisch an. Überhaupt die Möbel: Die gelungene Kombination aus Modern-Puristisch und historischem Mobiliar im liebevoll sanierten Haus aus den 1930er Jahren fällt sofort ins Auge. "Mein Mann ist Architekt; das habe ich alles ihm überlassen", erzählt Cuny schmunzelnd.

Unweit der B3 und direkt am Kanzelbach hat das Paar, das sich 2013 das Ja-Wort gab, sein Zuhause. Natürlich auch Ben (6), der Pflegesohn, den Cuny aber einfach seinen Sohn nennt. Er und sein Mann waren damals vor vier Jahren das erste schwule Paar überhaupt, das die Pflegschaft für ein Kind im Rhein-Neckar-Kreis übernahm. "Mir war eigentlich schon immer klar, dass ich Kinder will", erzählt Familienmensch Cuny, der gern mit Ben nachmittags auf den Spielplätzen tobt.

Die Zeit mit der Familie ist ihm wichtig, auch wenn ihn gerade der Wahlkampf beansprucht. Aber Mann und Kind nimmt er beim Flyer-Einwerfen auch einfach mal mit. Überhaupt ist er für die tatkräftige Unterstützung von Familie und Freunden sehr dankbar. Dabei sind keineswegs alle SPD-Wähler.

Vor Jahren hatte Cunys inzwischen verstorbene Oma einen Familienkaffee am Samstag ins Leben gerufen, den dann seine Tante in Neckarhausen fortsetzte. Da geht es lustig zu, aber da wird auch mitunter heiß politisch diskutiert. "Das war das beste Info-Stand-Training, das ich bekommen konnte", meint Cuny schmunzelnd. Aktuell gibt es "diese fantastischen Treffen" nicht – "das fehlt mir schon" –, aber immerhin ist es der Familie bereits ab und an gelungen, sich via Videotelefonat zu verabreden.

Das hat auch Vorteile: So konnten diesem Treffen auch Familienmitglieder beiwohnen, die weiter weg leben. Denn Cuny, der selbst in Schriesheim aufgewachsen ist, hat auch Verbindungen nach Frankreich. Von dort stammt sein Vater, der inzwischen auch wieder in seinem Geburtsort bei Verdun lebt. Die Besuche bei seinen Großeltern damals als Kind sind dem Landtagskandidaten in lebhafter Erinnerung geblieben. Nicht nur die doppelte Staatsbürgerschaft, sondern auch die Vorstellung, dass sich seine Opas in den Weltkriegen vielleicht gegenüber gestanden haben, machten ihn früh zum überzeugten Europäer.

Überhaupt war Cuny schon immer ein politischer Mensch. Bereits im zarten Grundschulalter schaute er mit seinem Vater den Presseclub. Aber auch seine inzwischen verstorbene Mutter war ein politisch interessierter Mensch. Ihr war es wichtig, dass ihr Sohn als Einzelkind Rücksichtnahme und Teilen lernt. Zwei Grundsätze, die Cuny prägten.

"Ich war kein einfacher Schüler", erinnert sich der Sozialdemokrat rückblickend mit einem Schmunzeln. "Ich habe schon damals gern meine Meinung gesagt." Da sich seine Mutter als Lehrerin in Schriesheim und er einig waren, dass sie sich besser nicht in derselben Schule befinden sollten, ging Cuny aufs Gymnasium in Heidelberg. Das war auch der Beginn einer gewissen Radleidenschaft. Bis heute nutzt Cuny gern sein rotes Zweirad, auch mal für Radtouren mit der Familie am Wochenende.

Nach dem Abi studierte er Politik und Geschichte, "weil es mich interessiert hat", erzählt Cuny. Doch eigentlich wollte er PR und Werbung machen. Bei einem Wahlkampf nach dem Studium lernte er zwei Jusos aus Edingen-Neckarhausen kennen und gründete mit ihnen die PR-Agentur "Image hoch drei", die er mittlerweile alleine und in Teilzeit führt. Parallel zum Start in die Selbstständigkeit absolvierte Cuny noch ein PR-Management-Studium. Von 2011 bis Ende des vergangenen Jahres war er für den noch amtierenden SPD-Landtagsabgeordneten Gerhard Kleinböck tätig.

Über all diese Jahre hinweg engagierte sich der heutige SPD-Fraktionsvorsitzende und stellvertretende Kreisvorsitzende der SPD Rhein-Neckar bereits politisch. "Das ist mein ganz großes Hobby. Ich bin gern mit Menschen zusammen und helfe", erzählt er. Dass er auch kommunalpolitisch Karriere machen könnte, daran hatte er anfangs gar nicht gedacht. Sein Eintritt in die SPD 1996 noch vor seinem 18. Geburtstag war eher dem Wunsch nach dem bundespolitischen Wechsel geschuldet. Aber der Ortsverein habe ihn mit offenen Armen empfangen. Cuny entdeckte für sich das Thema "Jugend", weil es damals einfach kaum Angebote für diese außerhalb der Vereine gab. Er war es auch, der die Gründung des Schriesheimer Jugendgemeinderats mitinitiierte. 2004 wurde er dann erstmals in den Gemeinderat gewählt.

Cuny macht es Spaß, anzupacken und mitzugestalten; er hat durchaus auch schon mal eine Anregung vom Spielplatz mitgenommen. So wird er dort immer mal wieder wegen einer verzweifelten Haus- oder Wohnungssuche angesprochen. Wohnen, Familie und Teilhabe sind auch die Wahlkampfthemen, die ihm besonders am Herzen liegen.

Um den Kopf zwischendurch wieder freizubekommen, liest Cuny gern, vorzugsweise Thriller. Auch Stadionbesuche, wenn sie möglich sind, liebt er: "Da kann man mal so richtig laut sein." Oder er schwingt abends den Kochlöffel, wobei er am liebsten grillt, sogar im Winter. Frostige Temperaturen schrecken ihn auch beim Radfahren nicht ab; schon schwingt er sich auf den roten Drahtesel, um zum nächsten Termin zu sausen.

Auch interessant
  • Schriesheim: Wie Scholz doch noch Cuny von der "Groko" überzeugte
  • Giftpfeile Richtung Weinheim: Bittere Kritik aus Ladenburg am SPD-Nominierungs-Verfahren
  • Landtagswahl 2021: Bergsträßer Grünen wollen stärkste Kraft werden
  • Schriesheim: Ein Bürgermeister muss neutral sein
  • SPD Bergstraße: Cuny und Ortsvereinsvorsitzende distanzieren sich von Aussagen

  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Heidelberg: Bauausschuss stimmt für Marriott-Erweiterung
  • Heidelberg: Werden die Bergstadtteile fahrradfreundlicher?
  • Heidelberger ZIZ: So wurden Leser trotz Impftermins abgewiesen
  • CDU/CSU-Maskenaffäre: Löbel soll 250 000 Euro Provision für Maskenverkauf erhalten haben
  • Heidelberg: Wie Stadt Schnelltests zur Verfügung stellt
  • Heidelberg: Protest gegen Marriott-Hotelneubau
  • Region Heidelberg: Widerstand gegen Schließung der Sparkassen-Filialen
  • Heidelberg: "Man hört immer wieder Sprüche, die irritieren"
  • Heidelberg: Trost vom Landesvater für Corona-geplagte Studierende
  • Baden-Württemberg: Wer darf sich jetzt zur Impfung anmelden? - Der Überblick
Meist kommentiert
  • Weltweiter Vorreiter?: New York Times widmet Heidelbergs Klimapolitik eine ganze Seite
  • Heidelberger ZIZ: So wurden Leser trotz Impftermins abgewiesen
  • CDU/CSU-Maskenaffäre: Löbel soll 250 000 Euro Provision für Maskenverkauf erhalten haben
  • Region Heidelberg: Widerstand gegen Schließung der Sparkassen-Filialen
  • Heidelberg: Trost vom Landesvater für Corona-geplagte Studierende
  • Der BaWü-Check: So zufrieden sind die Bürger mit den Landes-Politikern
  • Heidelberg: Werden die Bergstadtteile fahrradfreundlicher?
  • Heidelberg: "Man hört immer wieder Sprüche, die irritieren"
  • Neckargemünd: Wie eine Lösung im Stützmauer-Streit aussehen könnte
  • Heidelberger Bahnstadt: "Betriebswerk" wurde von der Ruine zum urbanen Quartier
Meist gelesen
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Heidelberg nähert sich bei Inzidenzwert der 50 (Update)
  • Heidelberg: Trost vom Landesvater für Corona-geplagte Studierende
  • Heidelberg: Drei Häuser nach Altstadt-Brand unbewohnbar (Update)
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: Neckar-Odenwald-Kreis beschließt weitreichende Lockerungen der Corona-Regeln (Update)
  • Heidelberg: Welche Lockerungen gelten ab heute in Heidelberg?
  • CDU/CSU-Maskenaffäre: Nach erheblichem Druck gibt Löbel sein Mandat sofort zurück (Update)
  • Michelin Guide2021: Heidelberg hat nur noch zwei Sterne-Restaurants
  • Besteck-Schnitzeljagd: Ganz Schwarzach sucht einen Löffel
  • Landtagswahl 2021: Wie die "AfD-Hochburg" Mannheimer Norden heute tickt
  • Heidelberg: Stadt will Einzelhandel, Gärtnereien, Buchhandel und Museen schnell öffnen (Update)

Bitte beachten Sie unsere Netiquette!
blog comments powered by Disqus
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Alles kostenlos? 

Guter Journalismus kostet Geld. Deshalb bietet die RNZ das RNZonline-Abo an. Qualität ist unser Markenzeichen.

Ihre RNZ.

 

Mehr Infos hier...

  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Heidelberg: Bauausschuss stimmt für Marriott-Erweiterung
  • Heidelberg: Werden die Bergstadtteile fahrradfreundlicher?
  • Heidelberger ZIZ: So wurden Leser trotz Impftermins abgewiesen
  • CDU/CSU-Maskenaffäre: Löbel soll 250 000 Euro Provision für Maskenverkauf erhalten haben
  • Heidelberg: Wie Stadt Schnelltests zur Verfügung stellt
  • Heidelberg: Protest gegen Marriott-Hotelneubau
  • Region Heidelberg: Widerstand gegen Schließung der Sparkassen-Filialen
  • Heidelberg: "Man hört immer wieder Sprüche, die irritieren"
  • Heidelberg: Trost vom Landesvater für Corona-geplagte Studierende
  • Baden-Württemberg: Wer darf sich jetzt zur Impfung anmelden? - Der Überblick
Meist kommentiert
  • Weltweiter Vorreiter?: New York Times widmet Heidelbergs Klimapolitik eine ganze Seite
  • Heidelberger ZIZ: So wurden Leser trotz Impftermins abgewiesen
  • CDU/CSU-Maskenaffäre: Löbel soll 250 000 Euro Provision für Maskenverkauf erhalten haben
  • Region Heidelberg: Widerstand gegen Schließung der Sparkassen-Filialen
  • Heidelberg: Trost vom Landesvater für Corona-geplagte Studierende
  • Der BaWü-Check: So zufrieden sind die Bürger mit den Landes-Politikern
  • Heidelberg: Werden die Bergstadtteile fahrradfreundlicher?
  • Heidelberg: "Man hört immer wieder Sprüche, die irritieren"
  • Neckargemünd: Wie eine Lösung im Stützmauer-Streit aussehen könnte
  • Heidelberger Bahnstadt: "Betriebswerk" wurde von der Ruine zum urbanen Quartier
Meist gelesen
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Heidelberg nähert sich bei Inzidenzwert der 50 (Update)
  • Heidelberg: Trost vom Landesvater für Corona-geplagte Studierende
  • Heidelberg: Drei Häuser nach Altstadt-Brand unbewohnbar (Update)
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: Neckar-Odenwald-Kreis beschließt weitreichende Lockerungen der Corona-Regeln (Update)
  • Heidelberg: Welche Lockerungen gelten ab heute in Heidelberg?
  • CDU/CSU-Maskenaffäre: Nach erheblichem Druck gibt Löbel sein Mandat sofort zurück (Update)
  • Michelin Guide2021: Heidelberg hat nur noch zwei Sterne-Restaurants
  • Besteck-Schnitzeljagd: Ganz Schwarzach sucht einen Löffel
  • Landtagswahl 2021: Wie die "AfD-Hochburg" Mannheimer Norden heute tickt
  • Heidelberg: Stadt will Einzelhandel, Gärtnereien, Buchhandel und Museen schnell öffnen (Update)
Logo
Finden
KLARO!
  • Klaro! - Sport
  • Klaro! - Wissen
  • Klaro! - Tiere
  • Klaro! - Neues
Ratgeber
  • Verbraucher
  • Technik
  • Haus & Garten
  • Mensch & Tier
  • Essen und Trinken
  • Gesundheit
  • Mobilität
  • Reise
  • FamilienZeit
  • Ausbildung & Beruf
Kultur & Tipps
  • Heidelberger Frühling
  • Ausstellungen
  • Kinoprogramm
  • Veranstaltungen
  • Literatur
  • Kultur und Entertainment
  • Kultur Regional
Wissen
  • Das Dossier
  • Umwelt und Innovation
  • Campus
  • Der Mensch im Netz
  • Gesellschaft
  • Medien
  • Computer und Web
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft Regional
Panorama
  • ZeitJung
  • Tracks
  • Bilder des Tages
  • Magazin
  • Lebensart
  • Leute - Das RNZ-Interview
  • Leute
  • Aus aller Welt
Wirtschaft
  • Wirtschaft Regional
  • Wirtschaft Überregional
  • Wirtschaft Magazin
  • DAX
  • Finanzen
  • Das Dossier
Sport
  • 1899
  • SVS
  • SV Waldhof
  • Löwen
  • Adler
  • Academics
  • Astoria Walldorf
  • Regionalsport
  • Rugby
  • Weltsport
  • Fußball
Politik
  • Faktencheck
  • Fotogalerien
  • Das Dossier
  • Newsticker
  • Die Karikatur
  • RNZ-Glosse: Die Ecke
  • Hintergrund
  • Südwest
  • Ausland
  • Inland
Startseite
  • Wiesloch
  • Sinsheim
  • Mosbach
  • Eberbach
  • Buchen
  • Bergstraße
  • Mannheim
  • Metropolregion
  • Region
  • Heidelberg
  • Regionalticker
  • Anzeigen
  • RSS
    • Regionalticker
    • Heidelberg
    • Region Heidelberg
    • Metropolregion Rhein-Neckar
    • Mannheim
    • Bergstraße
    • Buchen
    • Eberbach
    • Mosbach
    • Sinsheim
    • Wiesloch
    • Südwest
    • Wirtschaft Regional
    • Campus
    • 1899 Hoffenheim
    • SV Sandhausen
    • Rhein-Neckar-Löwen
    • Adler Mannheim
  • Wir über uns
  • 75 Jahre RNZ
  • Beratung & Selbsthilfe
 Nach oben
Copyright © Rhein-Neckar-Zeitung 2021 | Kontakt | Karriere | Impressum | Datenschutzbestimmungen der Rhein-Neckar-Zeitung GmbH | AGB
Website by Rhein-Neckar-Zeitung