In der Nordstadt gibt es keine Wahl bei Strom und Wärme
"Anschlusszwang": Wer in der Nordstadt baut, muss Versorgung über Pfalzwerke abwickeln - Ausnahmen nur in besonderen Fällen

Im Domhof stellten Vertreter der "Pfalzwerke" aus Ludwigshafen das Energiekonzept für die Nordstadt vor. Foto: Sturm
Ladenburg. (stu) Die Nordstadt-Kurzgewann-Wohnbebauung ist das größte Bauprojekt der vergangenen 30 Jahre. Ziel aller Beteiligten ist es, ein zukunftsorientiertes Wohngebiet zu schaffen, in dem bereits Anfang 2020 die ersten Häuser gebaut werden sollen. Auch das Energiekonzept spielt dabei eine wichtige Rolle. Der Gemeinderat beschäftigte sich intensiv damit und entschied, dass ein
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+