So steht es um die Kaufkraft in Ladenburg und Edingen-Neckarhausen
Bedenkliche Entwicklung für Ladenburger Geschäfte - Kaufkraftverlust von rund 18 Millionen Euro für Nachbarkommune

Bei Sonderveranstaltungen des Bunds der Selbstständigen wie den verkaufsoffenen Sonntagen ist Ladenburg gut besucht. Um aber auch an anderen Tagen mehr Kaufkraft in der Römerstadt zu halten, entwickelt die Stadtverwaltung derzeit ein Gutscheinsystem. Foto: Sturm
Von Axel Sturm
Ladenburg. Schon bei der Vorbereitung auf den Bürgermeisterwahlkampf im Herbst 2016 fiel Stefan Schmutz auf, dass Ladenburg zahlungskräftige Bürger hat. Die entsprechenden Zahlen hatte er einer Studie der Industrie- und Handelskammer (IHK) Rhein-Neckar entnommen. Demnach war Ladenburg 2016 eine Kommune mit außergewöhnlich hoher Kaufkraft. Die Studie zeigte gleichzeitig
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+