RNZ
  • E-Paper
  • Online-Service-Center
  • ABO
  • Anzeigen
  • Geschenkzeitung
RNZ

RNZ-Ticketshop Jobportal Immobilienmarkt Kfz-Markt Trauerportal
  • Startseite
    • Regionalticker
    • Heidelberg
      • Lieblingscafés in Heidelberg
      • Bluttest-Skandal Uniklinik Heidelberg
      • Verkehrsinfarkt Neuenheimer Feld
      • Polizeibericht Heidelberg
      • Fotogalerien
      • Die Karikatur lokal
      • Stadthallen-Umbau
      • Großsporthalle Heidelberg
      • Medizin am Abend
    • Region
      • Corona-Helden der Region
      • Bammental
      • Dossenheim
      • Eppelheim
      • Gaiberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Leimen
      • Lobbach
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckargemünd
      • Neckarsteinach
      • Nußloch
      • Sandhausen
      • Schönau
      • Spechbach
      • Wiesenbach
      • Wilhelmsfeld
      • Polizeibericht Region
      • Fotogalerien
      • Mieten in der Region
    • Metropolregion
      • Wochenmärkte in der Region
      • Hofläden in der Region
      • Kaffeeröster in der Region
      • Dossier Wasser
      • Altlußheim
      • Brühl
      • Hockenheim
      • Ketsch
      • Neulußheim
      • Oftersheim
      • Plankstadt
      • Reilingen
      • Schwetzingen
      • Polizeibericht Metropolregion
      • Fotogalerien
      • Faktencheck Autobahn
      • Dietmar Hopp wird 80
    • Mannheim
      • Polizeibericht Mannheim
      • Fotogalerien
      • Mannheimer Partnerstädte
      • Engagiert in Mannheim
      • Geheimnisvolle Orte in Mannheim
      • Mannheims Älteste
    • Bergstraße
      • Edingen-Neckarhausen
      • Heddesheim
      • Hirschberg
      • Ilvesheim
      • Ladenburg
      • Schriesheim
      • Weinheim
      • Polizeibericht Bergstraße
      • Fotogalerien
      • Mathaisemarkt
    • Buchen
      • Adelsheim
      • Buchen Stadt
      • Hardheim
      • Höpfingen
      • Mudau
      • Osterburken
      • Ravenstein
      • Rosenberg
      • Seckach
      • Walldürn
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Buchen
      • Fotogalerien
    • Eberbach
      • Eberbach Stadt
      • Heddesbach
      • Hirschhorn
      • Oberzent
      • Schönbrunn
      • Polizeibericht Eberbach
      • Fotogalerien
    • Mosbach
      • Weiterführende Schulen
      • Aglasterhausen
      • Billigheim
      • Binau
      • Elztal
      • Fahrenbach
      • Gundelsheim
      • Haßmersheim
      • Hüffenhardt
      • Limbach
      • Mosbach Stadt
      • Neckargerach
      • Neckarzimmern
      • Neudenau
      • Neunkirchen
      • Obrigheim
      • Schefflenz
      • Schwarzach
      • Waldbrunn
      • Zwingenberg
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Mosbach
      • Fotogalerien
    • Sinsheim
      • Angelbachtal
      • Bad Rappenau
      • Epfenbach
      • Eppingen
      • Eschelbronn
      • Gemmingen
      • Helmstadt-Bargen
      • Ittlingen
      • Kirchardt
      • Kürnbach
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reichartshausen
      • Siegelsbach
      • Sinsheim Stadt
      • Sulzfeld
      • Waibstadt
      • Zaisenhausen
      • Zuzenhausen
      • Polizeibericht Sinsheim
      • Fotogalerien
    • Wiesloch
      • Dielheim
      • Kronau
      • Malsch
      • Mühlhausen
      • Östringen
      • Rauenberg
      • St. Leon-Rot
      • Walldorf
      • Wiesloch Stadt
      • Polizeibericht Wiesloch
      • Fotogalerien
  • E-Paper
  • RNZ-Newsletter
  • jobs.rnz.de
  • RNZ-Ticketshop
  • Geschenkzeitung
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
    • Südwest
      • Polizeibericht Südwest
      • Fotogalerien
    • Hintergrund
    • RNZ-Glosse: Die Ecke
    • Die Karikatur
      • Karikaturen 2015
      • Karikaturen 2016
      • Karikaturen 2017
    • Newsticker
    • Das Dossier
      • 30 Jahre Mauerfall
      • Deutsche Geschichte
      • Migration
      • Der Nahe Osten
      • Der I. Weltkrieg
      • Der 30-jährige Krieg
    • Faktencheck
  • Sport
    • 1899
    • SVS
    • SV Waldhof
    • Löwen
    • Adler
    • Academics
    • Astoria Walldorf
    • Regionalsport
      • Sport Neckar-Odenwald
    • Rugby
    • Weltsport
    • Fußball
      • Spielberichte 1. Liga
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft Regional
      • SAP
      • MLP
      • HeidelDruck
      • Heidelberg Cement
    • Wirtschaft Überregional
    • Wirtschaft Magazin
    • Finanzen
    • Das Dossier
      • Start-Ups - Ideenschmieden
      • Das Containerzeitalter
  • Panorama
    • Aus aller Welt
    • Leute
    • Leute - Das RNZ-Interview
    • Lebensart
    • Magazin
      • 50 Jahre Mondlandung
    • Bilder des Tages
    • Tracks
    • ZeitJung
  • Wissen
    • Wissenschaft Regional
    • Wissenschaft
    • Computer und Web
    • Medien
    • Gesellschaft
      • Fotogalerien
    • Der Mensch im Netz
    • Campus
    • Umwelt und Innovation
      • Fotogalerien
    • Das Dossier
      • Digitalgipfel
      • Gesellschaft im Umbruch
      • Leben im Dazwischen - Transmenschen
      • Terror und Amok
      • Die Pest
      • Schamanen und Scharlatane
      • Zukunftstrends I
      • Zukunftstrends II
      • Zukunftstrends III
      • Künstliche Intelligenz
      • Die Ehec-Krise
  • Kultur & Tipps
    • Kultur Regional
    • Kultur und Entertainment
    • Literatur
    • Veranstaltungen
    • Kinoprogramm
    • Ausstellungen
  • Ratgeber
    • Verbraucher
      • Beratung & Selbsthilfe
    • Technik
    • Haus & Garten
    • Mensch & Tier
    • Essen und Trinken
      • Rezepte
      • Fotogalerien
    • Gesundheit
      • Fit in den Frühling
    • Mobilität
      • Fotogalerien
    • Reise
      • Fotogalerien
    • FamilienZeit
    • Ausbildung & Beruf
      • Arbeitsagentur
      • Bewerbungstipps
  • Video
  • Fotos
  • Corona
  • KLARO!
    • Klaro! - Neues
    • Klaro! - Tiere
    • Klaro! - Wissen
    • Klaro! - Sport
  • Startseite
  • Bergstraße
  • Artikel
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Hirschberg

Einschulungsfeiern finden im Freien statt

103 Abc-Schützen starten an den Hirschberger Grundschulen- Tablets sollen in den nächsten Wochen ankommen

Noch 10 Gratis-Artikel diesen Monat. RNZonline Angebote
12.09.2020, 06:00 Uhr

Die 44 Erstklässler der Grundschule Großsachsen werden am 18. September im Schulhof begrüßt. Auch in Leutershausen wird an diesem Tag draußen gefeiert. Foto: Kreutzer

Von Annette Steininger

Hirschberg. Wenn am Montag die Schule wieder beginnt, dann ist nach wie vor – Corona-bedingt – alles ein bisschen anders. Auch die 103 Abc-Schützen an den Hirschberger Grundschulen werden eine besondere Form des Schulstarts erleben: So finden beispielsweise ihre Feiern im Freien statt. Die Schulen sind auch auf ein mögliches Homeschooling vorbereitet. Die Gemeinde hat dank Fördergeldern 86 Tablets bestellen können, davon 52 für die Martin-Stöhr-Grundschule in Leutershausen und 34 für die Grundschule in Großsachsen. Ein Liefertermin liegt der Verwaltung noch nicht vor, sie rechnet aber bis Ende September/Anfang Oktober damit, sagt der stellvertretende Hauptamtsleiter, Michael Frank.

Das bereits bestehende WLAN in der Martin-Stöhr-Grundschule sei in den vergangenen Wochen nochmals ausgebaut worden, damit eine flächendeckende Versorgung aller Klassenräume sichergestellt ist. In der Großsachsener Grundschule sind noch Verlegearbeiten für die Netzwerkverkabelung nötig. Diese werden voraussichtlich in der kommenden Woche erfolgen, erläutert Frank, sodass bis zum Eintreffen der Endgeräte auch in der Großsachsener Schule ein funktionsfähiges WLAN zur Verfügung steht. Die RNZ fasst an dieser Stelle einige Infos zum neuen Schuljahr zusammen:

Grundschule Großsachsen

Die Schülerzahlen: Im kommenden Schuljahr werden 157 Schüler die Grundschule Großsachsen besuchen. 44 Kinder werden neu eingeschult. Klassenlehrerinnen sind für die 1a Sonja Naber und für die 1b Eva Keil.

Termine für Erstklässler und ihre Eltern: Der Einschulungsgottesdienst findet am Donnerstag, 17. September, um 17 Uhr in der Christkönigskirche statt und steht unter dem Motto "Gott geht mit uns auf neuen Wegen". Gestaltet wird er von Gemeindereferentin Heidi Kohl und Pfarrer Friedel Goetz. Aufgrund der Pandemiebedingungen kann nur die Kernfamilie mit Eltern und Geschwistern am Gottesdienst teilnehmen.

Zu ihrer Einschulungsfeier sind die Abc-Schützen am Freitag, 18. September, um 10.30 Uhr, auf den Großsachsener Schulhof eingeladen. Es wird eine feierliche Begrüßung und Aufnahme durch alle Klassen der Schule geben. Schluss ist an diesem Tag für Zweit- bis Viertklässler um 12.10 Uhr. Aufgrund der Pandemiebedingungen kann auch an der Feier nur der engste Familienkreis teilnehmen.

Schulbeginn für die Klassen zwei bis vier am Montag, 14. September: Der Unterricht findet am Montag von 8.40 bis 12.10 Uhr statt. Die Kinder treffen sich klassenweise auf dem Schulhof an den vereinbarten Treffpunkten. Sie werden dort von ihren Klassenlehrerinnen abgeholt. Die Corona-Verordnung erlaubt das Unterrichten der Schüler nur, wenn die aktuelle Gesundheitserklärung am Montag unterschrieben bei der Klassenlehrerin abgegeben wird.

Umgang mit Krankheits- und Erkältungssymptomen: Das Landesgesundheitsamt gibt für Eltern und Schule verbindliche Handlungsschritte im Umgang mit Erkältungs- und Krankheitssymptomen vor, um Infektionen zu vermeiden. Die Grundschule bittet darum, diese Vorgaben umzusetzen. Alle Formulare sind auf der Homepage der Schule hinterlegt.

Arbeitsgemeinschaften im Klassenverband: Franz-AG, Pferde-AG (Kooperation Reitverein), Schach-AG (Schachschule Uwe Brandenburger), Streitschlichter–AG, Ausbildung und Betreuung durch Schulsozialarbeiterin Kirstin Wolski, Eltern und Kinder werden von den AG-Leitern schriftlich informiert.

Schulbetreuung: Es gibt eine Betreuung im Rahmen des Gemeindekonzepts von 7.30 bis 8.40 Uhr und von 12.15 bis 17 Uhr. Teilzeit- und Vollanmeldungen sind möglich. Es besteht ein freiwilliges, aber anmeldepflichtiges Mittagessensangebot zwischen 13 und 14 Uhr.

Außerunterrichtliche Aktionen: Diese entfallen bis Weihnachten.

Dank der Schulleitung: Grundschulleiterin Kyra Herrmann-Bläß ist dem Elternbeirat dankbar für die Weiterentwicklung der Spiel- und Bewegungsangebote auf dem Schulhof. Dazu gehören die Aktivierung des Basketballfeldes, die Planung eines neuen Volleyballfeldes und die Finanzierung des schon aufgestellten Balltrichters.

Als schulinternes Kommunikationsmedium ist Schoolfox vorgesehen mit integrierter Cloud für Arbeitsmaterialien und Möglichkeit für Videounterricht, falls Fernunterricht nötig werden sollte.

Martin-Stöhr-Schule Leutershausen

Schüler- und Lehrerzahlen: Insgesamt 228 Schüler starten ins neue Schuljahr (Vorjahr: 235). Es gibt elf Klassen. Alle 22 Lehrer sind im Einsatz. Für dieses Schuljahr seien zwei Lehrerinnen an die MSS abgeordnet worden, wie Schulleiterin Sabine Keuthen-Brandt mitteilt. Drei erste Klassen starten mit insgesamt 59 Kindern.

Einschulung: Für jede erste Klasse wird am Freitag, 18. September, nacheinander eine eigene kleine Feier im Freien veranstaltet. Statt eines Gottesdiensts gibt es im Schulhof ein Segenszelt. Nur die Eltern können an der Feier zwischen 9 und 11 Uhr teilnehmen.

Corona-bedingte Maßnahmen: Die bekannten Hygienemaßnahmen bleiben bestehen. Es gibt weiter ein Einbahnstraßensystem und getrennte Pausenhöfe. Die Musical-AG und der Chor können derzeit nicht angeboten werden. Im Ganztagsbereich findet zudem keine Jahrgangsmischung statt, die Klassen bleiben als Lerngruppe unter sich. Alle zusätzlichen Lehrerstunden werden für Fördermaßnahmen eingesetzt, zum Teil sind daher Unterrichtsstunden doppelt besetzt.

Und eigentlich ist die Martin-Stöhr-Grundschule Standort für die Leseförderung "Leseinsel und LIMA". Dies kann laut Keuthen-Brandt in diesem Schuljahr nicht angeboten werden, da alle Stunden in die Unterrichtsversorgung fließen müssten.

Auch interessant
  • Schriesheim: Schulleiterin Sabine Grimm über sinkende Schülerzahlen und den Schulstart
  • Schriesheimer Grundschulen: Ab Montag wird es wieder halbwegs normal
  • Schriesheim: Auch die Grundschulen starten heute wieder

  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Neue Regeln für E-Roller?: E-Sooter dürfen nicht überall parken
  • Heidelberg: Star-Inn-Hotel schließt
  • Rhein-Neckar-Kreis: Endet die Ausgangssperre zum Wochenende?
  • Oftersheim: Gemeinderäte stellen dauerhafte Beteiligung an "Bellamar" infrage
  • Heidelberg: Impfungen mit Astra-Zeneca-Vakzin kaum nachgefragt - viele freie Plätze
  • Baden-Württemberg: Wer darf sich jetzt zur Impfung anmelden? - Der Überblick
  • Heidelberg: Landtags-Kandidaten wollen die Verkehrswende - aber wie?
  • Die Zecke dankt's: Klimawandel und Corona lassen FSME-Zahlen steigen
Meist kommentiert
  • Autobauer gendert: Bei Audi arbeiten jetzt "Audiander_innen"
  • Neue Regeln für E-Roller?: E-Sooter dürfen nicht überall parken
  • Heidelberg: Hotel-Neubau am Königstuhl hätte so nie genehmigt werden dürfen
  • Heidelberg: Landtags-Kandidaten wollen die Verkehrswende - aber wie?
  • Heidelberg: Star-Inn-Hotel schließt
  • Neckargemünd: "Schiffchen" am Neckar - So soll "Rainbach 2.0" aussehen
  • Rhein-Neckar-Kreis: Endet die Ausgangssperre zum Wochenende?
  • "Müde und erschöpft": Die Läden öffnen - symbolisch
  • Heidelberg: Zehn Spielplätze sollen Sonnensegel erhalten
  • Wiesloch/Walldorf: Bahnstrecke nach Dielheim wird nicht reaktiviert
Meist gelesen
  • Alarm in Neckarhausen: Die Freiwillige Feuerwehr schmeißt hin
  • Rhein-Neckar-Kreis: Keine nächtliche Ausgangssperre mehr ab Freitag (Update)
  • Heidelberg: Hotel-Neubau am Königstuhl hätte so nie genehmigt werden dürfen
  • Heidelberg: "Star Inn" bleibt für immer zu - "Crowne Plaza" ist gerettet (Update)
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: 17 neue Fälle - Betroffene bei der Arbeit infiziert? (Update)
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Sieben-Tage-Inzidenz steigt weiter (Update)
  • Baden-Württemberg: Nächste Lockerungen für Schulen am 15. März (Update)
  • Heidelberg: Hausarzt ist auf Impfungen in der Praxis vorbereitet
  • Baden-Württemberg: Wer darf sich jetzt zur Impfung anmelden? - Der Überblick
  • Corona-Maßnahmen: Lockdown wird verlängert - mit vielen Öffnungsmöglichkeiten

Bitte beachten Sie unsere Netiquette!
blog comments powered by Disqus
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Alles kostenlos? 

Guter Journalismus kostet Geld. Deshalb bietet die RNZ das RNZonline-Abo an. Qualität ist unser Markenzeichen.

Ihre RNZ.

 

Mehr Infos hier...

  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Neue Regeln für E-Roller?: E-Sooter dürfen nicht überall parken
  • Heidelberg: Star-Inn-Hotel schließt
  • Rhein-Neckar-Kreis: Endet die Ausgangssperre zum Wochenende?
  • Oftersheim: Gemeinderäte stellen dauerhafte Beteiligung an "Bellamar" infrage
  • Heidelberg: Impfungen mit Astra-Zeneca-Vakzin kaum nachgefragt - viele freie Plätze
  • Baden-Württemberg: Wer darf sich jetzt zur Impfung anmelden? - Der Überblick
  • Heidelberg: Landtags-Kandidaten wollen die Verkehrswende - aber wie?
  • Die Zecke dankt's: Klimawandel und Corona lassen FSME-Zahlen steigen
Meist kommentiert
  • Autobauer gendert: Bei Audi arbeiten jetzt "Audiander_innen"
  • Neue Regeln für E-Roller?: E-Sooter dürfen nicht überall parken
  • Heidelberg: Hotel-Neubau am Königstuhl hätte so nie genehmigt werden dürfen
  • Heidelberg: Landtags-Kandidaten wollen die Verkehrswende - aber wie?
  • Heidelberg: Star-Inn-Hotel schließt
  • Neckargemünd: "Schiffchen" am Neckar - So soll "Rainbach 2.0" aussehen
  • Rhein-Neckar-Kreis: Endet die Ausgangssperre zum Wochenende?
  • "Müde und erschöpft": Die Läden öffnen - symbolisch
  • Heidelberg: Zehn Spielplätze sollen Sonnensegel erhalten
  • Wiesloch/Walldorf: Bahnstrecke nach Dielheim wird nicht reaktiviert
Meist gelesen
  • Rhein-Neckar-Kreis: Keine nächtliche Ausgangssperre mehr ab Freitag (Update)
  • Heidelberg: "Star Inn" bleibt für immer zu - "Crowne Plaza" ist gerettet (Update)
  • Alarm in Neckarhausen: Die Freiwillige Feuerwehr schmeißt hin
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: 17 neue Fälle - Betroffene bei der Arbeit infiziert? (Update)
  • Baden-Württemberg: Nächste Lockerungen für Schulen am 15. März (Update)
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Sieben-Tage-Inzidenz steigt weiter (Update)
  • Corona-Maßnahmen: Lockdown wird verlängert - mit vielen Öffnungsmöglichkeiten
  • Heidelberg: Hotel-Neubau am Königstuhl hätte so nie genehmigt werden dürfen
  • Edingen-Neckarhausen: Auch diese Feuerwehr denkt an Streik
  • Baden-Württemberg: Wer darf sich jetzt zur Impfung anmelden? - Der Überblick
Logo
Finden
KLARO!
  • Klaro! - Sport
  • Klaro! - Wissen
  • Klaro! - Tiere
  • Klaro! - Neues
Ratgeber
  • Verbraucher
  • Technik
  • Haus & Garten
  • Mensch & Tier
  • Essen und Trinken
  • Gesundheit
  • Mobilität
  • Reise
  • FamilienZeit
  • Ausbildung & Beruf
Kultur & Tipps
  • Heidelberger Frühling
  • Ausstellungen
  • Kinoprogramm
  • Veranstaltungen
  • Literatur
  • Kultur und Entertainment
  • Kultur Regional
Wissen
  • Das Dossier
  • Umwelt und Innovation
  • Campus
  • Der Mensch im Netz
  • Gesellschaft
  • Medien
  • Computer und Web
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft Regional
Panorama
  • ZeitJung
  • Tracks
  • Bilder des Tages
  • Magazin
  • Lebensart
  • Leute - Das RNZ-Interview
  • Leute
  • Aus aller Welt
Wirtschaft
  • Wirtschaft Regional
  • Wirtschaft Überregional
  • Wirtschaft Magazin
  • DAX
  • Finanzen
  • Das Dossier
Sport
  • 1899
  • SVS
  • SV Waldhof
  • Löwen
  • Adler
  • Academics
  • Astoria Walldorf
  • Regionalsport
  • Rugby
  • Weltsport
  • Fußball
Politik
  • Faktencheck
  • Fotogalerien
  • Das Dossier
  • Newsticker
  • Die Karikatur
  • RNZ-Glosse: Die Ecke
  • Hintergrund
  • Südwest
  • Ausland
  • Inland
Startseite
  • Wiesloch
  • Sinsheim
  • Mosbach
  • Eberbach
  • Buchen
  • Bergstraße
  • Mannheim
  • Metropolregion
  • Region
  • Heidelberg
  • Regionalticker
  • Anzeigen
  • RSS
    • Regionalticker
    • Heidelberg
    • Region Heidelberg
    • Metropolregion Rhein-Neckar
    • Mannheim
    • Bergstraße
    • Buchen
    • Eberbach
    • Mosbach
    • Sinsheim
    • Wiesloch
    • Südwest
    • Wirtschaft Regional
    • Campus
    • 1899 Hoffenheim
    • SV Sandhausen
    • Rhein-Neckar-Löwen
    • Adler Mannheim
  • Wir über uns
  • 75 Jahre RNZ
  • Beratung & Selbsthilfe
 Nach oben
Copyright © Rhein-Neckar-Zeitung 2021 | Kontakt | Karriere | Impressum | Datenschutzbestimmungen der Rhein-Neckar-Zeitung GmbH | AGB
Website by Rhein-Neckar-Zeitung