Abgeschmettertes Neubaugebiet in Edingen-Neckarhausen

Gedenktafel und Insektenhotel wurden geklaut

Bürgerinitiative Mittelgewann will Anzeige erstatten

04.10.2017 UPDATE: 04.10.2017 15:29 Uhr 48 Sekunden
Beim Sommerfest hatten die Initiativen-Sprecher Enzio Ermarth, Stefan Brendel und Anne Krug die Gedenktafel enthüllt. Foto: Pilz

Edingen-Neckarhausen. (nip) Beim Sommerfest im Juli hatte sich die Bürgerinitiative "Rettet das Mittelgewann" (BI) noch gefreut: Um an den für sie erfolgreichen Bürgerentscheid gegen eine großflächige Bebauung der Edinger Außenrandlage zu erinnern, hatten die Sprecher Anne Krug, Stefan Brendel und Enzio Ermarth eine große Tafel mit einem selbst finanzierten Messingschild und einem von Ermarth gebauten Insektenhotel aufgestellt. Das halte sicher für die "Ewigkeit", hatte Anne Krug noch zuversichtlich erklärt. Dass Messingschild und Insektenhotel dieser Tage geklaut wurden, konnte damals keiner ahnen.

Wer stiehlt schon eine Erinnerungstafel und eine Heimstätte für Bienen und anderes Krabbelgetier? Und wo stellt man so ein Diebesgut auf? Im heimischen Garten wohl kaum. "Da das Holzgestell sauber abgeschraubt wurde, hat jemand Werkzeug dabei gehabt – also mit Plan gearbeitet", schreibt die Bürgerinitiative heute in einer Pressemitteilung.

Ihrer Ansicht nach hat demnach jemand aus Rache gehandelt, vielleicht ein Befürworter des letztlich vereitelten Baugebiets, der dort Grund und Boden hat und finanziell keinen Nutzen aus einem Verkauf ziehen konnte.

Auch interessant
: Edingen-Neckarhausen: Nicht ein Wahlbezirk ging an Mittelgewann-Befürworter
: Edingen-Neckarhausen: BI Mittelgewann brachte Niströhre für Steinkauz an
: Edingen-Neckarhausen: Grundstücksbesitzer im Mittelgewann darf Obstbäume kappen

Die BI gibt dem Täter noch Zeit bis heute. Sollte sich niemand bei ihr melden, wird sie die Sachbeschädigung und den Diebstahl zur Anzeige bringen. Wer in diesem Zusammenhang etwas Auffälliges bemerkt hat, kann sich an die BI wenden. Am besten per E-Mail an info@mittelgewann.de.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.