Ladenburg: Trösten im "Garten der Erinnerung"
Stadt weihte zweites gärtnergepflegtes Grabfeld auf dem Friedhof ein - 250 Bestattungen möglich

Friedhofsgärtner Heiko Freund hat im "Garten der Erinnerung" mit Symbolik gearbeitet. Bäume und Quellstein verbindet er mit dem pulsierenden Leben, den Bachlauf mit dem Übergang vom Leben in den Tod. Foto: Sturm
Von Axel Sturm
Ladenburg. Der Friedhofsgärtner Heiko Freund, der den städtischen Friedhof pflegt, arbeitet gerne mit Symbolik. Im "Garten der Erinnerung" setzte er an der Urnenwand einen Baum und im Grabfeld einen Quellstein. Beides verbindet der Handwerker mit dem pulsierenden Leben. Die Brücke mit dem stilisierten Bachlauf, die Freund in seine Planungen einfließen ließ, stehe für den
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+