Ist das Kunst oder kann das weg? Große Kippenberger-Schau
Das gibt es nicht so oft - einen Künstler, der von sich sagt: "Ich arbeite daran, dass die Leute sagen können: Kippenberger war gute Laune!" In einer Ausstellung in der Bundeskunsthalle kann sich der Besucher davon anstecken lassen.

Bonn (dpa) - In einem Museum in Dortmund schrubbte eine Putzfrau 2011 einen Kalkflecken weg, der zu einem Kunstwerk von Martin Kippenberger (1953-1997) gehörte. Sie hielt ihn für Dreck.
Viele amüsierten sich damals köstlich darüber. Nur der Besitzer fand es vermutlich gar nicht komisch, denn das Werk hatte einen Versicherungswert von 800.000 Euro. Die Bundeskunsthalle widmet Kippenberger
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+