Uraufführung von Rainald Goetz' "Reich des Todes" in Hamburg
Karin Beier bringt mit "Reich des Todes" von Rainald Goetz eine düstere, bildstarke Aufarbeitung des Abu-Ghuraib-Folterskandals zur Uraufführung. Exemplarisch führt die Inszenierung vor, wie eine Krisensituation zu Gewaltexzessen und Inhumanität führt.

Hamburg (dpa) - Die Welt ist ein kalter, dunkler Ort im "Reich des Todes" von Büchner-Preisträger Rainald Goetz, das Intendantin und Regisseurin Karin Beier jetzt am Deutschen Schauspielhaus in Hamburg zur Uraufführung gebracht hat.
Schauspieler Sebastian Blomberg diktiert als Vizepräsident Selch seinem kriecherisch bemühten Privatsekretär Pinsk (Maximilian Scheidt) im Bademantel
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+