Plus

Was beim Router-Angriff passierte und hätte passieren können

Berlin (dpa) - Rund 900 000 Router der Deutschen Telekom sind durch eine Cyber-Attacke lahmgelegt worden. Der Angriff ist vergleichsweise glimpflich verlaufen. Doch was hätte alles geschehen können - und wie sicher ist der Datenverkehr?

29.11.2016 UPDATE: 29.11.2016 16:37 Uhr 2 Minuten, 7 Sekunden
Telekom
Experten fordern inzwischen auch für Heimelektronik zunehmend spezielle Gütesiegel oder generelle Verpflichtungen für Hersteller und Anbieter, ihre Geräte auf einem bestimmten Sicherheitsstandard zu halten. Foto: Federico Gambarini

Berlin (dpa) - Rund 900 000 Router der Deutschen Telekom sind durch eine Cyber-Attacke lahmgelegt worden. Der Angriff ist vergleichsweise glimpflich verlaufen. Doch was hätte alles geschehen können - und wie sicher ist der Datenverkehr?

Was passierte eigentlich bei der Attacke auf die Router?

Die Angreifer haben eine Schwachstelle in den Routern der Telekom für ihre Attacke