Warum behält der Tannenbaum seine Nadeln?
Birkenbäumchen mit Weihnachtsschmuck - hübsch sähe das sicherlich aus. Doch über den Geschenken thront klassischerweise ein Nadelbaum. Denn der ist auch im Winter grün.

Berlin (dpa) - Wohl niemand käme auf die Idee, sich eine kleine Birke als Weihnachtsbaum hinzustellen. Logisch: Die ist im Winter ganz kahl, während Nadelbäume weiter in sattem Grün stehen. Der Grund: Nadeln - im Grunde nur anders geformte Blätter - sind wintertauglich gebaut. Laubblätter in der Regel nicht.
Nadeln sind dicker und haben mehr robustes Festigungsgewebe. Über ihre
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+