Der Gesang der Wiesenbrüter verstummt
Kiebitz, Uferschnepfe und Großer Brachvogel legen ihre Nester auf Feuchtwiesen an - doch davon gibt es immer weniger. Helfer versuchen, Brutplätze aufzustöbern und gezielt zu schützen.

Muhr am See (dpa) - Ein lautes Vogelkonzert erklingt an diesem frühen Morgen. In der Dämmerung zwitschert es von überall her, mal kurz und schrill, mal langgezogen.
Verena Auernhammer vom Landesbund für Vogelschutz (LBV) in Bayern ist in der Nacht mit ihren Helfern zu der Wiese im mittelfränkischen Altmühltal nahe der Gemeinde Muhr am See gefahren. Sie will mit einer Drohne nach Vögeln
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+