Plus

"Wie bei Gutenberg": Für Wolfram Benda ist das Buch ein Kunstwerk

Wolfram Benda liebt Bücher. Schon als Student gründet der Anglist einen eigenen Verlag. Das Buch ist bei ihm keine Massenware - sondern ein handwerklich hochwertiges und künstlerisch einmaliges Produkt. Die Herstellung braucht Zeit - und das Buch kostet viel Geld.

23.04.2012 UPDATE: 23.04.2012 09:29 Uhr 2 Minuten, 5 Sekunden
Der Kunstbuch-Verleger Wolfram Benda zeigt ein von ihm verlegtes Buch. Schon als Student gründet der Anglist einen eigenen Verlag. Das Buch ist bei ihm keine Massenware - sondern ein handwerklich hochwertiges und künstlerisch einmaliges Produkt. Die Herstellung braucht Zeit - und das Buch kostet viel Geld. Foto: dpa
Von Kathrin Zeilmann

Bayreuth. (dpa) Was ist ein Buch? Der massenhaft produzierte Taschenbuch-Roman, der in den Buchhandlungen der Fußgängerzonen angeboten wird? Das Reclam-Heftchen, in das Studenten ihre Anmerkungen kritzeln? Das alljährlich wiederkehrende Weihnachtsgeschenk, das schnell ins Regal wandert? Wolfram Benda würde hier wohl energisch den Kopf schütteln. Für ihn ist ein Buch ein